Torsten Frehse ⇐ Artikelentwürfe
Vorläufige Artikel
-
Anonymous
Torsten Frehse
Post by Anonymous »
'''Torsten Frehse''' (* 1973 in Berlin-Köpenick) ist ein deutscher Filmverleiher, Filmproduzent und Veranstalter. Er ist Geschäftsführer und Mitbegründer von „Neue Visionen Filmverleih“, der seit seiner Gründung 1997 bereits über 300 Spiel- und Dokumentarfilme in die deutschen Kinos gebracht hat.
1757416441
Anonymous
[h4] '''Torsten Frehse''' (* 1973 in Berlin-Köpenick) ist ein deutscher Filmverleiher, Filmproduzent und Veranstalter. Er ist Geschäftsführer und Mitbegründer von „Neue Visionen Filmverleih“, der seit seiner Gründung 1997 bereits über 300 Spiel- und Dokumentarfilme in die deutschen Kinos gebracht hat.
== Kino & Verleiharbeit ==
Torsten Frehse , gehört seit dessen Eröffnung 1994 zur ersten Generation des Lichtblick-Kinos im Prenzlauer Berg in Berlin und war zwischenzeitlich Mitbetreiber der Kinos Central und Moviemento (bis 2014). 1997 folgte die Gründung des Filmverleihs Neue Visionen Flmverleih. Seit dem Austritt von Wulf Sörgel 2014 führt Torsten Frehse den Verleih gemeinsam mit Sylvia Müller.
Seine Herangehensweise an die Filmauswahl beschreibt Torsten Frehse in einem Interview mit der taz wie folgt: „Kino ist dann besonders stark, wenn es eine Hoffnung, eine Utopie transportieren kann“
Bei seiner Arbeit als Filmverleiher fokussiert sich Torsten Frehse sowohl auf vorrangig europäische Arthouse-Titel als auch breiteres Publikum – exemplarisch dafür steht der Kassenerfolg von ''Monsieur Claude und seine Töchter'' mit rund 3,9 Millionen Zuschauern. Jährlich bringt er im Schnitt 14 Filme in die Kinos. Gemessen an den Zuschauerzahlen rangiert „Neue Visionen“ auf Platz 1 der unabhängigen deutschen Filmverleiher.
Neben seiner Arbeit als Geschäftsführer von „Neue Visionen“ war Torsten Frehse Mitbegründer und Vorstandsmitglied (bis 2024) der AG Verleih - Verband der unabhängigen Filmverleiher.
Mit Neue Visionen Filmverleih war Torsten Frehse Mitinitiator des Videolabels Good Movies , Koproduzent der Filme "Anne Clark - I will walk out tomorrow"; "Bis zum Horizont dann links" und "Weisse Lilien". Über mehrere Jahre hinweg war er zudem Mitglied und Juryvorsitzender der Kinoprogrammpreisjury des BKM, der Filmförderung Hessen, Mitglied des Beirates von German Films.
Frehse ist immer wieder auf als Dozent an filmspeziefischen Bildungseinrichtungen wie der Filmuniversität Konrad Wolf, der Filmuniversität München oder der Filmakademie Ludwigsburg tätig. Frehse veranstalttet seit 2028 die Branchenplattform European Work in Progress (EWIP) und ergänzte diese seit 2022 um den International Film Distribution Summit (IFDS) auf, um unabhängige Verleiher, Weltvertriebe, Produzenten und Festivalmacher zu vernetzen und setzt vor allem beim IFDS auf Innovation als Schwerpunktthema.
2024 startete Torsten Frehse zusammen mit Fabian Massah ein Programm um afrikanischen Kollegen beim Aufbau und Betrieb unabhängiger Filmdistributionsstrukturen zu unterstützen, die AEDA – African-European-Distribution-Academy. Die erste Edition 2024 verbunden mit einem Residency Programm in Deutschland erhielt sehr positive Resonanz. Alle aus dem Programm entstandenen Firmen gewannen einen Startup - Award in Nairobi im [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 2024.
== Auszeichnungen ==
Unter der Geschäftsführung von Torsten Frehse wurde „Neue Visionen“ bereits sieben Mal mit dem Verleiherpreis des BKM (2000, 2004, 2005, 2008, 2011, 2014, 2019) als bester deutscher Filmverleih ausgezeichnet. Frehse persönlich wurde 2016 zum Chevalier des Ordre des Arts et des Lettres der französischen Republik ernannt und 2017 mit dem French Cinema Award für seinen Beitrag zur Verbreitung französischen Films geehrt.
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Filmverleih (Deutschland)
Kategorie:Filmproduzent
Kategorie:Mann
Kategorie:Geboren 1973 [/h4]
Mobile version