Mayrhofner BergbahnenArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Mayrhofner Bergbahnen

Post by Anonymous »

Das Ski- und Wandergebiet der Mayrhofner Bergbahnen in Mayrhofen|Mayrhofen im Zillertal umfasst die Berge Ahorn, Penken und Horberg. Im Winter vereint sich das Skigebiet der Mayrhofner Bergbahnen mit den Skigebieten Eggalm, Rastkogel und Finkenberg und bildet den Skigroßraum Ski Zillertal 3000|Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000. Auf 142 Pistenkilometern im Skigroßraum Ahorn, Penken, Finkenberg, Rastkogel und Eggalm finden Wintersportler Pisten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sowie auch zahlreiche Alternativen zum klassischen Skiangebot.
Das Sommerangebot konzentriert sich auf die beiden Berge Ahorn und Penken. Die Mayrhofner Bergbahnen gehören zu den 27 Tiroler Sommer-Bergbahnen und sind mit dem Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahn“
Seit dem Jahr 2021 vermarkten die Mayrhofner Bergbahnen ihre Angebote unter der Dachmarke Mountopolis - die Erlebniswelt der Mayrhofner Bergbahnen
== '''Lage und Anreise''' Das Seilbahnunternehmen befindet sich im hinteren Zillertal im Bundesland Tirol (Bundesland)|Tirol, genauer im Bezirk Schwaz. Die Marktgemeinde Mayrhofen liegt auf rund 633 Meter. Die Skiregion erstreckt sich von Mayrhofen bis in das Tuxertal und reicht in Höhenlagen von rund 630 Metern im Tal bis über 2.500 Meter. Die Mayrhofner Bergbahnen liegen eingebettet zwischen den Gebirgsgruppen der Zillertaler und Tuxer Alpen|Tuxer Alpen.

==== Anreise: ====
Mit dem Auto ist Mayrhofen über die Inntal-Autobahn (A12) bis zur Ausfahrt Zillertal oder über den Achenpass (B181) zu erreichen, weiter entlang der B169 ins Zillertal.
== '''Anlagen, Lifte und Pisten''' ==
Der Skigroßraum Mayrhofen-Tux (Ski Zillertal 3000) verfügt über insgesamt 61 Liftanlagen mit einer Förderleistung von über 85.000 Personen pro Stunde und einem Pistenangebot von 142 Kilometern. Das Pistenangebot reicht von leichten Familienabfahrten über sportlich anspruchsvolle rote Pisten bis hin zu herausfordernden schwarzen Strecken, darunter die bekannte Harakiri
Der PenkenPark am Penken bietet mehrere Lines mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Freestyle-Skifahrer und Snowboarder. Der Park umfasst Kicker, Rails und Boxen und ist Austragungsort verschiedener nationaler und internationaler Freestyle-Events.
==== Zubringerbahnen: ====
Die Ahornbahn ist die größte Pendelbahn Österreichs und bringt Besucher von Mayrhofen auf 2.000 Meter. Mit der 3S Penkenbahn geht es direkt vom Ortszentrum Mayrhofen auf knapp 1.800 Meter. Die Horbergbahn ab Schwendau und die Möslbahn vom Hochschwendberg ermöglichen einen direkten Einstieg ins Skigebiet.
== '''DigitalFusion und Launch der B2C Marke Mountopolis''' Mit 1. Dezember 2021 vollzog die Destination Mayrhofen-Hippach die DigitalFusion zwischen dem Tourismusverband und der Mayrhofner Bergbahnen AG. Gäste und Einheimische finden ab sofort alle spezifischen Angebote, Unterkünfte, geführte Touren und sämtliche alpine Erlebnisse, Sommer wie Winter gesammelt auf www.mayrhofen.at
Parallel dazu wurde seitens der Mayrhofner Bergbahnen AG ein neuer Kommunikationsauftritt erarbeitet. Unter dem Namen '''MOUNTOPOLIS''' agiert die neue Wort-Bild-Marke als Erlebnisdachmarke der Mayrhofner Bergbahnen. Abgeleitet von MOUNTain und metrOPOLIS wird dem Gast die alpin-touristische Angebotsvielfalt der Mayrhofner Bergbahnen AG aufgezeigt.
== '''Geschichte und Meilensteine''' ==
'''1953''' Gründerversammlung und Bau Penkenbahn
'''1957''' Bau Penkenlift

'''1968''' Bau Ahornbahn

'''1978''' Einführung Zillertaler Superskipass

'''1980''' Bau DSB Knorren

'''1982''' Bau Horbergbahn, DSB Lärchwald, DSB Schafkopf, SL Gerent
'''1984''' Bau 3SB Penken

'''1987''' DSB Tappenalm, Schlepplift Moosboden, Schlepplift Mittertrett und Sprengbahn Tappental

'''1989''' Erste Schneeanlage im Zillertal

'''1991''' Ersatz des SL Ebenwald durch DSB Ebenwald; Ersatz des DSB Lärchwald durch erste kuppelbare 4SB im Zillertal

'''1995''' Neubau Penkenbahn

'''1997''' Bau 4 KSB Hintertrett-Sunjet, Bau des ersten großen Snowparks in Tirol: PenkenPark

'''1998''' Bau 6SB Penken Express

'''2000''' Neubau Horbergbahn mit Speicherteich Gschößberg, Zusammenschluss Skigroßraum Zillertal 3000

'''2001''' Neubau 6er Schneekar, Neuerschließung Unterberg

'''2003''' Inbetriebnahme Harakiri, Bau 8er Sesselbahn Tappenalm und 6er Knorren

'''2004''' Neubau Speicherteich Gerent

'''2005''' Neupositionierung Marke und Logo, Neubau 6SB Gerent

'''2006''' Neubau Ahornbahn
'''2007''' Bau 8 KSB Ahorn mit spezieller Ausführung für den Kindertransport

'''2009''' Eröffnung AdlerBühne Ahorn

'''2010''' Inbetriebnahme Kombibahn Penken anstatt 3 SB Penken

'''2011''' Erweiterung Bergstation Ahornbahn; Eröffnung Eventlocation Freiraum; Neugestaltung der Horbergbahn Talstation

'''2013''' Ersatz des DSB Ebenwald durch 6 KSB Ebenwald; Bau Kinderland Horberg

'''2014''' Bau Speicherteich Pangert

'''2015''' Neubau 3S Penkenbahn

'''2018''' Bau Möslbahn und Erschließung Piste 16

'''2019''' Bau Speicherteich Filzen mit FalknerOase

'''2021''' DigitalFusion mit der Destinationsdachmarke und Launch der B2C Marke „Mountopolis, die Erlebniswelt der Mayrhofner Bergbahnen“
'''2023''' Eröffnung AlbertAdler SpieleWelt by Ravensburger

'''2024''' Bau Speicherteich Knorren
'''2025''' Inbetriebnahme SkyRide Ahorn (offenes Panoramadeck auf einer Kabine der Ahornbahn)
[https://www.bergfex.at/mayrhofen/panorama/ BERGFEX: Pistenplan Mayrhofen / Zillertal - Panoramakarte Mayrhofen / Zillertal - Karte Mayrhofen / Zillertal]

[https://www.snow-online.de/skigebiet/ma ... nplan.html Pistenplan Mayrhofen • Offene Lifte & Pisten • Skipanorama]

[https://www.skiresort.de/skigebiet/mayr ... geleggalm/ Skigebiet Mayrhofen – Penken/Ahorn/Rastkogel/Eggalm (Mountopolis)]

[https://www.mayrhofen.at/de/pages/mount ... nis-sommer Mountopolis by Mayrhofner Bergbahnen - Bergerlebnis Sommer]

[https://www.mayrhofen.at/de/pages/mount ... ite-winter Mountopolis by Mayrhofner Bergbahnen, Zillertal, Tirol]

Penkenbahn|Penkenbahn – Wikipedia

Ahornbahn|Ahornbahn – Wikipedia

Möslbahn|Möslbahn – Wikipedia

Horbergbahn|Horbergbahn – Wikipedia

Kategorie:Mayrhofen

Quick Reply

Change Text Case: