[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" John Gray Kufa - Deutsches Wikipedia-Forum
'' 'John Gray Kufa' '(gestorben 1915) war ein Kirchenleiter und afrikanischer Landbesitzer im britischen Protektorat | British Protectorat von Nyasaland (jetzt Malawi). Als herausragendes Produkt der Mission der Church of Scotlands Blantyre wurde er einer der engsten Mitarbeiter von John Chilembwe und wurde nach dem Chilembwe -Aufstand von Januar 1915 hingerichtet.
== Frühes Leben und Missionsarbeit ==
Details zu Kufas frühes Leben sind in veröffentlichten Quellen wenig dokumentiert. Er wurde ausgebildet und in der Blantyre -Mission im Süden von Nyasaland ausgebildet, wo er sich als bemerkenswerter afrikanischer christlicher Führer entwickelte und sich später als unabhängiger Landbesitzer etablierte. Anfang des 20. Jahrhunderts hatte er in der Shire Highlands Plantation Economy gearbeitet. Stipendiat stellt fest, dass er Missionsbeschäftigung verließ, um als Krankenhausassistentin bei den A. L. Bruce Estates | Bruce Estates in Magomero zu fungieren und ihn in engen Kontakt mit der Siedlerlandwirtschaft und Arbeitspraktiken in der Region zu bringen.
== Assoziation mit John Chilembwe ==
Kufa war Teil des gebildeten afrikanischen christlichen Milieu, das sich um John Chilembwe und die industrielle Mission von Providence versammelte. Zeitgenössisches Zeugnis und spätere historische Analyse identifizieren ihn unter den prominenten Leutnants, die die Kritik von Chilembwe an rassistischen Unfällen und Zwangsarbeitspraktiken für europäische Ländereien im Shire Highlands unterstützten. Rezensenten der Untersuchungsbeweise und nachfolgender Stipendien beschreiben Kufa in ähnlicher Weise als einen der wichtigsten afrikanischen Verbündeten von Chilembwe in diesem Zeitraum.
== Chilembwe Uprising und Ausführung ==
Während des Chilembwe -Aufstands vom Januar 1915 griffen Aufständische das Hauptquartier von Magomero Estate und andere Ziele an, die mit der Kolonialwirtschaft und -verwaltung verbunden waren. Die Revolte wurde schnell unterdrückt; Rund dreißig Menschen wurden hingerichtet und in der Folge viel mehr inhaftiert. Kufa wurde nach dem Aufstand gefangen genommen und ausgeführt.
== Legacy ==
Kufa wird in der Malawi -Geschichte als Beispiel für die Generation der Blantyre -Mission erinnert - ausgestrahlte afrikanische Christen, die Landbesitzerschaft und Führung innerhalb der Kirche und Gesellschaft verfolgten und in einigen Fällen mit der Herausforderung von Chilembwe an die Herausforderung der Kolonial -Ungerechtigkeit ausgerichtet waren. Sein Bild überlebt auf Fotografien von Mungo Murray Chisuse, von denen eines häufig in Diskussionen des Chilembwe -Aufstands reproduziert wird.
== Siehe auch ==
* John Chilembwe
* Providence Industrial Mission
* Kirche von Zentralafrika Presbyterian - Blantyre Synode
* Chilembwe Uprising
* Mungo Murray Chisuse
Foto: „John Gray Kufa, c. 1910“ (Malawi National Archives Kopie über Wikimedia Commons)
== Kategorien ==
1915 Todesfälle
Malawische Christen
Geburten des 19. Jahrhunderts
Nyasaland People
1900er in Nyasaland
1910er Jahre in Nyasaland
'' 'John Gray Kufa' '(gestorben 1915) war ein Kirchenleiter und afrikanischer Landbesitzer im britischen Protektorat | British Protectorat von Nyasaland (jetzt Malawi). Als herausragendes Produkt der Mission der Church of Scotlands Blantyre wurde er einer der engsten Mitarbeiter von John Chilembwe und wurde nach dem Chilembwe -Aufstand von Januar 1915 hingerichtet. == Frühes Leben und Missionsarbeit == Details zu Kufas frühes Leben sind in veröffentlichten Quellen wenig dokumentiert. Er wurde ausgebildet und in der Blantyre -Mission im Süden von Nyasaland ausgebildet, wo er sich als bemerkenswerter afrikanischer christlicher Führer entwickelte und sich später als unabhängiger Landbesitzer etablierte. Anfang des 20. Jahrhunderts hatte er in der Shire Highlands Plantation Economy gearbeitet. Stipendiat stellt fest, dass er Missionsbeschäftigung verließ, um als Krankenhausassistentin bei den A. L. Bruce Estates | Bruce Estates in Magomero zu fungieren und ihn in engen Kontakt mit der Siedlerlandwirtschaft und Arbeitspraktiken in der Region zu bringen. == Assoziation mit John Chilembwe == Kufa war Teil des gebildeten afrikanischen christlichen Milieu, das sich um John Chilembwe und die industrielle Mission von Providence versammelte. Zeitgenössisches Zeugnis und spätere historische Analyse identifizieren ihn unter den prominenten Leutnants, die die Kritik von Chilembwe an rassistischen Unfällen und Zwangsarbeitspraktiken für europäische Ländereien im Shire Highlands unterstützten. Rezensenten der Untersuchungsbeweise und nachfolgender Stipendien beschreiben Kufa in ähnlicher Weise als einen der wichtigsten afrikanischen Verbündeten von Chilembwe in diesem Zeitraum.
== Chilembwe Uprising und Ausführung == Während des Chilembwe -Aufstands vom Januar 1915 griffen Aufständische das Hauptquartier von Magomero Estate und andere Ziele an, die mit der Kolonialwirtschaft und -verwaltung verbunden waren. Die Revolte wurde schnell unterdrückt; Rund dreißig Menschen wurden hingerichtet und in der Folge viel mehr inhaftiert. Kufa wurde nach dem Aufstand gefangen genommen und ausgeführt.
== Legacy == Kufa wird in der Malawi -Geschichte als [url=viewtopic.php?t=6746]Beispiel[/url] für die Generation der Blantyre -Mission erinnert - ausgestrahlte afrikanische Christen, die Landbesitzerschaft und Führung innerhalb der Kirche und Gesellschaft verfolgten und in einigen Fällen mit der Herausforderung von Chilembwe an die Herausforderung der Kolonial -Ungerechtigkeit ausgerichtet waren. Sein Bild überlebt auf Fotografien von Mungo Murray Chisuse, von denen eines häufig in Diskussionen des Chilembwe -Aufstands reproduziert wird.
== Siehe auch == * John Chilembwe * Providence Industrial Mission * Kirche von Zentralafrika Presbyterian - Blantyre Synode * Chilembwe Uprising * Mungo Murray Chisuse
Foto: „John Gray Kufa, c. 1910“ (Malawi National Archives Kopie über Wikimedia Commons)
== Kategorien == 1915 Todesfälle Malawische Christen Geburten des 19. Jahrhunderts Nyasaland People 1900er in Nyasaland 1910er Jahre in Nyasaland [/h4]
'''Suzanne Madeleine Grey Bara''' (* 28. Juni 1917 in Neuilly-sur-Seine; † 13. Dezember 2005 in Paris) war eine Frankreich|französische Schauspieler|Schauspielerin.
Das Rathaus von Saint John ist die Heimat und der Treffpunkt des Stadtrats von Saint John in Saint John, New Brunswick (Saint John, New Brunswick) und das Büro des Bürgermeisters von Saint John, New...