'' '' Parellipsidion '' '' ist eine Gattung der Kakerlake, die in Neuseeland endemisch ist.
* '' Parellipsidion Latipennis '' (Brunner von Witttenwyl, 1865)
* '' Parellipsidion Inaculeatum '' Johns, 1966
* '' Parellipsidion Pachycercum '' Johns, 1966
== Beschreibung ==
Alle Arten von "Parellipsidion" -Kakerlake sind klein (7 - 14 mm), braun und geflügelt. "Parellipsidion Latipennis" ist voll geflügelt. '' Parellipsidion pachycercum '' hat kurze Flügel Brachyptery | (brachypter) und brauner Körper, aber die Oberseite von Kopf und Gesicht sind blass.
== ecology ==
Diese Kakerlaken sind nächtliche Arten. Die Arten mit niedriger Höhe leben im Wald und verstecken sich tagsüber unter Rinde. Die Bergarten ('' P. '' 'Inaculeatum') versteckt sich unter Felsen und in Tussock -Gras über der Baumlinie. Nymphen von '' Parellipsidion '' werden von der Wespe "Tachyspex nigerrimus '" gefangen und in Eierkammern eingesetzt, um ihre Larven zu füttern. == Taxonomie & Etymologie ==
Die Gattung und zwei Arten wurden 1966 von Peter Johns beschrieben. Der Name der Gattung stammt aus "Ellipsidion" und Männer von "Parellipsidion" werden durch ihren rechten Stil im Vergleich zu links identifiziert. Witttenwyl.
Endemische Insekten von Neuseeland
Insekten, die 1966 beschrieben wurden
Blattodea
Blattodea von Neuseeland
[h4] '' '' Parellipsidion '' '' ist eine Gattung der Kakerlake, die in Neuseeland endemisch ist. * '' Parellipsidion Latipennis '' (Brunner von Witttenwyl, 1865) * '' Parellipsidion Inaculeatum '' Johns, 1966 * '' Parellipsidion Pachycercum '' Johns, 1966
== Beschreibung == Alle Arten von "Parellipsidion" -Kakerlake sind klein (7 - 14 mm), braun und geflügelt. "Parellipsidion Latipennis" ist voll geflügelt. '' Parellipsidion pachycercum '' hat kurze [url=viewtopic.php?t=1394]Flügel[/url] Brachyptery | (brachypter) und brauner Körper, aber die Oberseite von Kopf und Gesicht sind blass.
== ecology == Diese Kakerlaken sind nächtliche Arten. Die Arten mit niedriger Höhe leben im Wald und verstecken sich tagsüber unter Rinde. Die Bergarten ('' P. '' 'Inaculeatum') versteckt sich unter Felsen und in Tussock -Gras über der Baumlinie. Nymphen von '' Parellipsidion '' werden von der Wespe "Tachyspex nigerrimus '" gefangen und in Eierkammern eingesetzt, um ihre Larven zu füttern. == Taxonomie & Etymologie == Die Gattung und zwei Arten wurden 1966 von Peter Johns beschrieben. Der Name der Gattung stammt aus "Ellipsidion" und Männer von "Parellipsidion" werden durch ihren rechten Stil im Vergleich zu links identifiziert. Witttenwyl.
Endemische Insekten von Neuseeland Insekten, die 1966 beschrieben wurden Blattodea Blattodea von Neuseeland [/h4]