WASKÖNIG + WALTERArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 WASKÖNIG + WALTER

Post by Anonymous »


Die '''Waskönig + Walter Kabel-Werk GmbH u. Co. KG''' ist ein Familienunternehmen der Elektroindustrie in der fünften Generation mit Sitz in Ramsloh_(Saterland)|Ramsloh im Saterland. Das Unternehmen produziert Elektrische_Leitung|elektrische Leitungen.
2023 nahm das Unternehmen im Ranking der 100 größten Niedersachsen|niedersächsischen Unternehmen der Norddeutsche_Landesbank|Nord/LB Platz 67 ein.
== Geschichte ==
Das Unternehmen wurde 1873 von Textilmeister Johann Peter Waskönig in Elberfeld (heute Wuppertal) mit zwei Mitarbeitern gegründet. Es wurden zunächst Hutdrähte und Blumendrähte gefertigt.

1898 zog das Unternehmen innerhalb von Elberfeld um. Kurz danach stieg Peter Waskönig, der erstgeborene Sohn des Firmengründers, in das Unternehmen ein.

Als Reaktion auf die sinkende Nachfrage nach Hut- und Blumendrähten wurde 1918 die Produktion umgestellt auf Dynamodrähte.

1935 bzw. 1937 wurden Eugen Waskönig, Sohn von Peter Waskönig und Friedrich Walter zu gleichberechtigten Partnern. Der Firmenname Waskönig + Walter entstandt.

1955 trat Peter_Waskönig|Peter Waskönig ins Unternehmen ein. 1958 übernahm Waskönig + Walter die Firma Adler-Kabel aus Berlin.

Aufgrund von Platzgründen wechselte das Unternehmen 1971 seinen Standort von Wuppertal nach Ramsloh. Zuvor war 1964 dort bereits ein Konfektionierung|Konfektionswerk gebaut worden.

Seit 1978 firmiert das Unternehmen als Waskönig + Walter Kabel-Werk GmbH u. Co. KG.
1991 übergibt Peter Waskönig das Unternehmen an seine Söhne Jörg und Michael Waskönig.

2007 wurde die Logistikhalle durch Brandstiftung komplett zerstört.
2023 feierte Waskönig + Walter sein 150-jähriges Bestehen und verkündete den baldigen Einstieg von Theo Waskönig ins Unternehmen.
== Meilensteine nach dem Umzug nach Ramsloh ==
* 1976 Beginn mit der Produktion vernetzter PE-Kabel (Vernetztes Polyethylen|VPE-Kabel) bis 1 Volt#Gebräuchliche dezimale Vielfache|kV * 1991 Erweiterung der Produktionshalle von 20.000 m² auf 48.000 m²
* 2002 Beginn mit der Produktion von Mittelspannungsadern
* 2009 Bau eines Hochspannungskabelwerks
* 2025 Erweiterung der Produktionshalle für 1kV-Kabel

== Produkte ==
Das Unternehmen produziert verschiedene Kabel- und Leitungsprodukte. Darunter * Aderleitungen
* Kennzeichnung von Leitungen und Kabeln#Mantelleitung|Installationsleitungen
* Halogene|Halogenfreie Installationsleitungen
* Kennzeichnung von Leitungen und Kabeln#Stegleitung|Stegleitung
* Installationskabel
* Starkstrom|Starkstromkabel
* Halogenfreie Starkstromkabel
* Mittelspannung|Mittelspannungskabel
* Hochspannungskabel

* [https://www.waskoenig.de/ Website des Unternehmens]
* [https://azubi.waskoenig.de/ Ausbildungsseite des Unternehmens]



Kategorie:Elektrotechnikhersteller
Kategorie:Kabeltechnik
Kategorie:Produzierendes Unternehmen (Landkreis Cloppenburg)
Kategorie:Produzierendes Unternehmen (Metall)
Kategorie:Unternehmensgründung 1873

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Walter E. Schackel
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    13 Views
    Last post by Guest
  • Walter Coblenz
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Guest
  • Walter Kreisch
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Walter Giffen
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Leo Walter Hamm
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Guest