[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Walter Kreisch - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Walter Kreisch''' (* 8. März 1912; † nach 1950) war ein deutscher Fußballspieler. Er wurde mit der Landesauswahl Sachsen Reichsbundpokal 1935/36|Reichsbundpokalsieger 1936, mit dem Dresdner SC Deutscher Meisterschaftsdritter 1939 und mit der SG Friedrichstadt DS-Liga|DDR-Vizemeister 1949/50.
== Sportliche Laufbahn ==
Walter Kreisch spielte spätestens seit der Saison 1932/33 für den Dresdner SC als Abwehrspieler. Sein erstes Spiel ist vom 5. März 1933 bekannt. Vom 4. Mai 1941 ist sein letztes Spiel für den Dresdner SC bekannt.
Nach 1945 schloss sich Walter Kreisch bald der neu gegründeten SG Friedrichstadt an, wie viele andere ehemalige Spieler des Dresdner SC auch.
1949/50 bestritt er in der DS-Liga|ersten DDR-Meisterschaft 20 Spiele für diesen Verein.[https://www.dsc-archiv.de/wiki/1._Manns ... Mannschaft SG Friedrichstadt 1949/50] DSC-Archiv, mit Mannschaftsfoto (Abschnitt ''Mannschaft'') Beim letzten entscheidenden Spiel um die Meisterschaft gegen die ZSG Horch Zwickau wurde er als Spielführer nach wenigen Minuten durch ein Foul so schwer verletzt, dass er ausscheiden musste. Zu dieser Zeit war er 38 Jahre alt.
[h4] '''Walter Kreisch''' (* 8. März 1912; † nach 1950) war ein deutscher Fußballspieler. Er wurde mit der Landesauswahl Sachsen Reichsbundpokal 1935/36|Reichsbundpokalsieger 1936, mit dem Dresdner SC Deutscher Meisterschaftsdritter 1939 und mit der SG Friedrichstadt DS-Liga|DDR-Vizemeister 1949/50.
== Sportliche Laufbahn == Walter Kreisch spielte spätestens seit der Saison 1932/33 für den Dresdner SC als Abwehrspieler. Sein erstes Spiel ist vom 5. März 1933 bekannt. Vom 4. Mai 1941 ist sein letztes Spiel für den Dresdner SC bekannt.
Nach 1945 schloss sich Walter Kreisch bald der neu gegründeten SG Friedrichstadt an, wie viele andere ehemalige Spieler des Dresdner SC auch. 1949/50 bestritt er in der DS-Liga|ersten DDR-Meisterschaft 20 Spiele für diesen Verein.[https://www.dsc-archiv.de/wiki/1._Mannschaft_1949/1950#Mannschaft SG Friedrichstadt 1949/50] DSC-Archiv, mit Mannschaftsfoto (Abschnitt ''Mannschaft'') Beim letzten entscheidenden Spiel um die Meisterschaft gegen die ZSG Horch Zwickau wurde er als Spielführer nach wenigen Minuten durch ein Foul so schwer verletzt, dass er ausscheiden musste. Zu dieser Zeit war er 38 Jahre alt.
Seine weitere Laufbahn ist unbekannt.
* * [https://www.weltfussball.de/spieler_profil/walter-kreisch/ Walter Kreisch] Weltfussball, mit einigen Spielen
Kategorie:Fußballspieler (Dresdner SC)|Fußballspieler Kategorie:Fußballspieler (SG Dresden-Friedrichstadt) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1912 Kategorie:Gestorben im 20. Jahrhundert Kategorie:Mann
'''Walter Ernesto Schargel''' (* 21. Februar 1975 in Raleigh (North Carolina)|Raleigh, North Carolina) ist ein Vereinigte Staaten|US-amerikanischer Herpetologie|Herpetologe und Hochschullehrer. Sein...
Walter Coblenz (15. August 1928 – 16. März 2022) war ein US-amerikanischer Filmproduzent und Produktionsleiter. Er wurde für einen Oscar in der Kategorie „Oscar für den besten Film“ für den Film „All...
'''Walter Frank Giffen''' (* 20. September 1861 in Norwood (South Australia)|Norwood, Australien; † 28. Juni 1949 in Adelaide, Australien) war ein australischer Cricketspieler, der zwischen 1887 und...
'''Leo Walter Hamm''' * 8. August 1926 in Most (Tschechien); † 29. August 2014 in Bad Königshofen im Grabfeld war ein deutscher Schulrat (Titel)|Bezirksschulrat, Heimatforscher und Autor.
Der aus dem...
Walter Booser „Chip“ Detweiler (19. September 1932 – 4. Februar 1984) war ein preisgekrönter amerikanischer Architekt, der hauptsächlich auf Hawaii tätig war. Er erhielt 1955 einen Bachelor of...