'' Strawberry Road '' enthält eine multinationale Besetzung und Crew, einschließlich mehrerer japanischer Amerikaner | japanische amerikanische Schauspieler, wobei der japanische Schauspieler Ken Matsudaira zusammen mit Mako (Schauspieler) | Mako, Tamotsu Ishibashi und Mariska Hirgitay sowie von Toshiro Mifune und Pathiro Mifune und Pathiro Mifune und Pathiro Mifune und Pathiro Mifune. Toho veröffentlichte den Film am 27. April 1991 in Japan.
== Premise ==
Hisa Ishii (Ken Matsudaira) und sein Bruder Akira (Tamotsu Ishibashi) wandern aus Japan in die Vereinigten Staaten aus. Sie haben sich im ländlichen Kalifornien niedergelassen. Sie gründen eine Erdbeerfarm und integrieren sich langsam in die Gemeinde, zu der auch japanische Amerikaner sowohl langwieriger als auch kurzer Wohnsitz gehören.
== plot ==
Bevor Japan im Jahr 1965 einen wirtschaftlichen Wunderstatus erreicht hat und auf dem Höhepunkt des Vietnamkrieges, wandert Hisa Ishii (Ken Matsudaira) auf der Suche nach dem amerikanischen Traum ins Pomona -Tal aus. Er bekommt schnell einen Job auf der großen Farm des japanisch-amerikanischen Frank Machida (Mako (Schauspieler) | Mako). Frank ist ein Nisei, der während des Zweiten Weltkriegs in einem Lager in einem Camp Internierung war. Er beschäftigt mehrere illegale Einwanderung in die Vereinigten Staaten undokumentierte Einwanderer aus Mexiko und Japan. Hisa ist beunruhigt über die Einsamkeit und Isolation, die er inmitten der intensiven Hitze und der harten Arbeit empfindet. Er heiratet, aber seine amerikanische Frau geht, weil sie nicht mit ihm auf der Farm leben kann. Hisa ist von Einsamkeit überwältigt, also nennt er seinen jüngeren Bruder, den jüngsten Highschool -Absolvent Akira (Tamotsu Ishibashi), und fragt, ob er bereit wäre, sich ihm in Amerika anzuschließen. Akira akzeptiert Hisas Vorschlag. Dank Hisas früherer Ehe erhalten sie eine grüne Karte für Akira, obwohl offiziell sein Einwanderungsstatus nebulös ist. Als Ankunft in Amerika plant Akira, eine örtliche High School zu besuchen, um sein Englisch zu verbessern und dann zum College weiterzugehen, während er mit seinem Bruder auf der Farm arbeitet, um seine Aufbewahrung zu verdienen.
Nach viel Mühe spart Hisa schließlich das Geld, um sein eigenes Grundstück zu erwerben. Er entwickelt es und stellt sich eine glänzende Zukunft als Erdbeerbauer vor. Aber Akira hat Schwierigkeiten bei der Arbeit der Bauernhöfe. Er befürchtet, dass er wie die örtliche Obdachlosigkeit | Obdachloser "pauschaler Mann" (Norihei Miki) werden wird, der die Gegend wandert. Der alte Mann war wie die Ishii -Brüder nach Amerika ausgewandert, fand aber nur Einsamkeit und wechselte von einem Ort zum anderen auf der Suche nach Arbeit mit nur einer Decke als sein Vermögen. Eines Tages vereint sich der einsame alte Mann plötzlich mit seinem lang verlorenen jüngeren Bruder (Pat Morita), aber die langen Jahre haben ihm seine Erinnerung an die japanische Sprache ausgeraubt. Sein jüngerer Bruder spricht gebrochenes Japanisch und möchte mit ihm leben, aber der alte Mann möchte als Obdachloser weiterleben. Schließlich geht der alte Mann mit seinem Bruder.
In der Zwischenzeit wird Hisa, der seine aufstrebende Erdbeerfarm weiterentwickelt, von seiner Freundin Akiko (Mari Natsuki) aus seiner Heimatstadt besucht, begleitet von einer italienischen Amerikanern | Italienisch-amerikanische Frau namens Jill (Mariska Hargitay). So wie die Liebe zwischen Hisa und Jill blüht, trifft sich Akira auf eine ältere verheiratete Japanerin namens Naoko (Junko Sakurada). HISA schafft es, trotz Hindernisse durch die Einwanderungs- und Einbürgerungsdienste | Einwanderungsbüro und ein launisches Wetter eine große Ernte von Erdbeeren anzubauen. Hisa wird als amerikanischer Bauer stark, während Akira erwachsen wird, erfährt über Liebe und wird an eine amerikanische Universität angenommen.
Vier Jahre nachdem er nach Amerika ausgewandert war und schließlich seinen Traum erfüllt hat, schlägt Hisa Jill vor. Sie akzeptiert seinen Vorschlag. Mit dem Segen ihrer Familien, von denen viele an Zeiten des Rassismus und des Zweiten Weltkriegs erinnern, heirateten Hisa und Jill ihre Eheversprechen. Nach der Zeremonie machen sie den Weg die Erdbeerstraße hinunter, in Sonnenlicht gebadet.
== cast ==
*Ken Matsudaira als Hisa ishii
*Mako (Schauspieler) | Mako als Frank Machida
*Tamotsu ishibashi als akira ishii
*Mariska Hargitay als Jill Banner
*Art Metrano als Jills Vater
*Toshiro Mifune als Taoka
*Norihei Miki als alter Mann auf Hill
*Pat Morita als Bruder des alten Mannes (als Noriyuki 'Pat' Morita gutgeschrieben)
*Mao Daichi als Tochter des Bruders des alten Mannes
*Junko Sakurada als Naoko
*Mari Natsuki als Akiko
*Shigehide Kawahira als George Noda
*Jim Ishida als Pete
*Rocky Aoki als Rocky Aota
*Victoria Gallegos als Maria
*Julia Buis als studentische Journalistin (nicht im Abspann)
*Dennis Falt als Landwirt (nicht gekrönt)
*Mieko Harada
== Hintergrund ==
Der ursprüngliche Roman war ein Bestseller in Japan.
*
Filme unter der Regie von Koryoshi Kurahara
Toho Films
1991 Filme
1991 Drama Films
1991 im japanischen Kino
Filme, die von Fred Karlin
erzielt wurden Japanische Filme der 1990er Jahre
Japanersprachige Filme der 1990er Jahre
Japanische Dramafilme
'' Strawberry Road '' enthält eine multinationale Besetzung und Crew, einschließlich mehrerer japanischer Amerikaner | japanische amerikanische Schauspieler, wobei der japanische Schauspieler Ken Matsudaira [url=viewtopic.php?t=19406]zusammen[/url] mit Mako (Schauspieler) | Mako, Tamotsu Ishibashi und Mariska Hirgitay sowie von Toshiro Mifune und Pathiro Mifune und Pathiro Mifune und Pathiro Mifune und Pathiro Mifune. Toho veröffentlichte den Film am 27. April 1991 in Japan. == Premise == Hisa Ishii (Ken Matsudaira) und sein Bruder Akira (Tamotsu Ishibashi) wandern aus Japan in die Vereinigten Staaten aus. Sie haben sich im ländlichen Kalifornien niedergelassen. Sie gründen eine Erdbeerfarm und integrieren sich langsam in die Gemeinde, zu der auch japanische Amerikaner sowohl langwieriger als auch kurzer Wohnsitz gehören.
== plot == Bevor Japan im Jahr 1965 einen wirtschaftlichen Wunderstatus erreicht hat und auf dem Höhepunkt des Vietnamkrieges, wandert Hisa Ishii (Ken Matsudaira) auf der Suche nach dem amerikanischen Traum ins Pomona -Tal aus. Er bekommt schnell einen Job auf der großen Farm des japanisch-amerikanischen Frank Machida (Mako (Schauspieler) | Mako). Frank ist ein Nisei, der während des Zweiten Weltkriegs in einem Lager in einem Camp Internierung war. Er beschäftigt mehrere illegale Einwanderung in die Vereinigten Staaten undokumentierte Einwanderer aus Mexiko und Japan. Hisa ist beunruhigt über die Einsamkeit und Isolation, die er inmitten der intensiven Hitze und der harten Arbeit empfindet. Er heiratet, aber seine amerikanische Frau geht, weil sie nicht mit ihm auf der Farm leben kann. Hisa ist von Einsamkeit überwältigt, also nennt er seinen jüngeren Bruder, den jüngsten Highschool -Absolvent Akira (Tamotsu Ishibashi), und fragt, ob er bereit wäre, sich ihm in Amerika anzuschließen. Akira akzeptiert Hisas Vorschlag. Dank Hisas früherer Ehe erhalten sie eine grüne Karte für Akira, obwohl offiziell sein Einwanderungsstatus nebulös ist. Als Ankunft in Amerika plant Akira, eine örtliche High School zu besuchen, um sein Englisch zu verbessern und dann zum College weiterzugehen, während er mit seinem Bruder auf der Farm arbeitet, um seine Aufbewahrung zu verdienen.
Nach viel Mühe spart Hisa schließlich das Geld, um sein eigenes Grundstück zu erwerben. Er entwickelt es und stellt sich eine glänzende Zukunft als Erdbeerbauer vor. Aber Akira hat Schwierigkeiten bei der Arbeit der Bauernhöfe. Er befürchtet, dass er wie die örtliche Obdachlosigkeit | Obdachloser "pauschaler Mann" (Norihei Miki) werden wird, der die Gegend wandert. Der alte Mann war wie die Ishii -Brüder nach Amerika ausgewandert, fand aber nur Einsamkeit und wechselte von einem Ort zum anderen auf der Suche nach Arbeit mit nur einer Decke als sein Vermögen. Eines Tages vereint sich der einsame alte Mann plötzlich mit seinem lang verlorenen jüngeren Bruder (Pat Morita), aber die langen Jahre haben ihm seine Erinnerung an die japanische Sprache ausgeraubt. Sein jüngerer Bruder spricht gebrochenes Japanisch und möchte mit ihm leben, aber der alte Mann möchte als Obdachloser weiterleben. Schließlich geht der alte Mann mit seinem Bruder.
In der Zwischenzeit wird Hisa, der seine aufstrebende Erdbeerfarm weiterentwickelt, von seiner Freundin Akiko (Mari Natsuki) aus seiner Heimatstadt besucht, begleitet von einer italienischen Amerikanern | Italienisch-amerikanische Frau namens Jill (Mariska Hargitay). So wie die Liebe zwischen Hisa und Jill blüht, trifft sich Akira auf eine ältere verheiratete Japanerin namens Naoko (Junko Sakurada). HISA schafft es, trotz Hindernisse durch die Einwanderungs- und Einbürgerungsdienste | Einwanderungsbüro und ein launisches Wetter eine große Ernte von Erdbeeren anzubauen. Hisa wird als amerikanischer Bauer stark, während Akira erwachsen wird, erfährt über Liebe und wird an eine amerikanische Universität angenommen.
Vier Jahre nachdem er nach Amerika ausgewandert war und schließlich seinen Traum erfüllt hat, schlägt Hisa Jill vor. Sie akzeptiert seinen Vorschlag. Mit dem Segen ihrer Familien, von denen viele an Zeiten des Rassismus und des Zweiten Weltkriegs erinnern, heirateten Hisa und Jill ihre Eheversprechen. Nach der Zeremonie machen sie den Weg die Erdbeerstraße hinunter, in Sonnenlicht gebadet.
== cast == *Ken Matsudaira als Hisa ishii *Mako (Schauspieler) | Mako als Frank Machida *Tamotsu ishibashi als akira ishii *Mariska Hargitay als Jill Banner *Art Metrano als Jills Vater *Toshiro Mifune als Taoka *Norihei Miki als alter Mann auf Hill *Pat Morita als Bruder des alten Mannes (als Noriyuki 'Pat' Morita gutgeschrieben) *Mao Daichi als Tochter des Bruders des alten Mannes *Junko Sakurada als Naoko *Mari Natsuki als Akiko *Shigehide Kawahira als George Noda *Jim Ishida als Pete *Rocky Aoki als Rocky Aota *Victoria Gallegos als Maria *Julia Buis als studentische Journalistin (nicht im Abspann) *Dennis Falt als Landwirt (nicht gekrönt) *Mieko Harada
== Hintergrund == Der ursprüngliche Roman war ein Bestseller in Japan.
*
Filme unter der Regie von Koryoshi Kurahara Toho Films 1991 Filme 1991 Drama Films 1991 im japanischen Kino Filme, die von Fred Karlin erzielt wurden Japanische Filme der 1990er Jahre Japanersprachige Filme der 1990er Jahre Japanische Dramafilme [/h4]
„Witch Creek Road“ ist eine Horror-Comic-Serie. Es zeichnet sich durch einen unverwechselbaren künstlerischen Stil und eine Handlung aus, die bei Lesern und Kritikern Beachtung gefunden hat.
==...