Eine tolle BelohnungstourArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Eine tolle Belohnungstour

Post by Anonymous »

* 62 in Europa
* 15 in Nordamerika
* 4 in Asien

Die '''Some Great Reward Tour''' war eine Konzerttournee der Vereinigtes Königreich|britischen Synthie Pop/Synth Rock-Band Depeche Mode, die sie nach der Veröffentlichung ihres namensgebenden vierten Studioalbums ''Some Great Reward'' (1984) absolvierten.

== Hintergrund ==
Die Tournee begann am 27. September 1984 in St Austell und endete am 30. Juli 1985 mit dem Abschlusskonzert der Band in Warschau. Sie beinhaltete insgesamt 83 Auftritte und führte die Gruppe durch Europa, Nordamerika und Asien. Bemerkenswert ist, dass Depeche Mode auf dem letzten Tourabschnitt durch Europa auch Konzerte jenseits des sogenannten eiserner Vorhang|eisernen Vorhangs gaben und Shows in Ungarn und Polen spielten.

In Nordamerika spielte die Gruppe neben Club- und Theatershows erstmals größere Konzerte vor über 10.000 Zuschauern u.a. in Irvine (Kalifornien)|Irvine.

Ihre bis dato größte Zuschaueranzahl erreichten Depeche Mode bei ihren Festival-Auftritten in Belgien und Griechenland, zu denen schätzungsweise jeweils 70.000 bis 80.000 Zuschauer kamen. In Athen spielten u.a. Culture Club, The Cure, The Stranglers, The Clash und Talk Talk im Vorprogramm.

Zu einem Zwischenfall kam es am 11. Dezember 1984 bei dem Konzert in Böblingen, als während der ersten Zugabe ''See You'' innerhalb des Publikums eine Granate mit Tränengas explodierte. Mehrere Personen wurden dabei verletzt und Depeche Mode brachen die Show ab, ohne die beiden verbleibenden Zugaben zu spielen.https://www.depmode.com/Depeche_Mode_So ... d_Tour.php

== Liveaufnahmen ==
Die beiden Auftritte in der Sporthalle Hamburg|Alsterdorfer Sporthalle in Hamburg am 9. und 14. Dezember 1984 wurden aufgezeichnet und im Jahr darauf als Konzertvideo mit dem Titel ''The World We Live In and Live in Hamburg'' auf Video Home System|VHS veröffentlicht. Die Originalveröffentlichung enthielt elf Lieder, die Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 1999 enthielt sechs zusätzliche Lieder. Das Video ist bisher nicht auf DVD erschienen.

== Setlist ==
=== Beispiel-Setlist ===
* ''Master and Servant'' (instrumentales Intro)
* ''Something to Do''
* ''Two Minute Warning''
* ''Puppets''
* ''If You Want''
* ''People Are People''
* ''Leave in Silence''
* ''New Life (Lied)|New Life''
* ''Shame''
* ''Somebody''
* ''It Doesn’t Matter'' (nur am 12. April 1985)
* ''Ice Machine'' (nach dem 12. April 1985 nicht mehr)
* ''Shake the Disease'' (ab Juli 1985)
* ''Lie to Me''
* ''Blasphemous Rumours''
* ''Told You So''
* ''Master and Servant''
* ''Photographic (Lied)|Photographic''
* ''Everything Counts''
* ''See You''
* ''Shout''
* ''Just Can’t Get Enough (Depeche-Mode-Lied)|Just Can’t Get Enough''

== Tourdaten ==

== Band ==
* Dave Gahan: Gesang
* Martin Gore: Yamaha DX7, E-mu Systems Emulator, Melodika, Star Instruments Synare III, Metallteile, Hintergrundgesang, Gesang bei ''Somebody''
* Andrew Fletcher (Musiker)|Andrew Fletcher: Oberheim OB-8, Star Instruments Synare III, Metallteile, Hintergrundgesang
* Alan Wilder: Roland Jupiter 8, E-mu Systems Emulator II, Star Instruments Synare III, Metallteile, Hintergrundgesang

* [https://www.depmode.com/Depeche_Mode_So ... d_Tour.php The Some Great Reward Tour on depmode.com]



Kategorie:Musiktournee 1984
Kategorie:Musiktournee 1985
Kategorie:Depeche Mode

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post