Luciano DucciArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Luciano Ducci

Post by Anonymous »


Luciano Ducci (* 23. März 1955) ist ein brasilianischer Arzt und Politiker, der der Brasilianischen Sozialistischen Partei (PSB) angeschlossen ist. Er war von 2010 bis 2012 Bürgermeister der Stadt Curitiba und übernahm nach dem Rücktritt von Beto Richa die Rolle, bei der Gouverneurswahl 2010 in Paraná für das Amt des Gouverneurs des Bundesstaates Paraná (Bundesstaat) zu kandidieren.[https ://www.gazetadopovo.com.br/vida-publica/lu ... obbe237m6/ „Luciano Ducci toma posse como prefeito de Curitiba“] „Gazeta do Povo“ ', 30. März 2010 Bei den brasilianischen Kommunalwahlen 2012 kandidierte er für die eigenständige Wahl, belegte jedoch im ersten Wahlgang nur den dritten Platz und erhielt nur 0,5 % der Stimmen, hinter dem Zweitplatzierten Gustavo Frucht.
== Biografie ==

=== Frühes Leben ===
Ducci wurde am 23. März 1955 in Curitiba als Sohn italienischer Eltern geboren. Er war der erste seiner Familie, der in Brasilien geboren wurde.
== Politische Karriere ==
Er war seit 1987 Mitarbeiter im Büro des städtischen Gesundheitsministers von Curitiba und war in dieser Zeit als Kinderarzt im Gesundheitssystem der Stadt tätig, wo er die Umsetzung von Gesundheitsüberwachungsdiensten sowie medizinische Hilfe koordinierte.

Er war Generaldirektor des Staatssekretärs für Gesundheit in Paraná, eine Position, die er schließlich aufgab, um städtischer Gesundheitsminister zu werden. Er war in dieser Position bis 2002 tätig und führte in dieser Zeit unter anderem preisgekrönte Initiativen wie das Mutter-Kind-Betreuungsprogramm Mãe Curitibana und Alfabetizando com Saúde durch, das die Alphabetisierungsbemühungen Erwachsener durch medizinische Inhalte fördert. Er verließ das Land, um bei den brasilianischen Parlamentswahlen 2002 für das Amt des Staatsabgeordneten zu kandidieren.

=== Staatsabgeordneter ===
Im Jahr 2002 wurde er vom PSB zum Staatsabgeordneten gewählt. In der gesetzgebenden Versammlung half er bei der Verabschiedung von Projekten, die den Gesundheitsdiensten durch die Anwendung des Verfassungszusatzes 29, der bestimmte Geldbeträge festlegt, die über den Staatshaushalt für Programme verwendet werden sollen, mehr Ressourcen zur Verfügung stellten.

=== Bürgermeisteramt von Curitiba ===
Ducci verließ die gesetzgebende Versammlung im Jahr 2004, um 2004 Vizebürgermeisterkandidat für Curitiba zu werden, wobei Beto Richa an der Spitze stand. Sie gewannen diese Wahl und wurden bei den brasilianischen Kommunalwahlen 2008 wiedergewählt. Von 2006 bis 2010 war er nicht nur Vizebürgermeister, sondern auch städtischer Gesundheitsminister. Am 30. März 2010 übernahm er die Rolle des Bürgermeisters, als Richa in diesem Jahr für das Amt des Gouverneurs kandidierte. Er blieb in dieser Position bis 2012.

Während Duccis Amtszeit war er einer derjenigen, die für die Vorbereitung des Bauprojekts Metrô de Curitiba verantwortlich waren und die Stadt in das Mobilitäts-PAC der Bundesregierung einbezog.
=== Wahlen 2012 ===
Bei den brasilianischen Kommunalwahlen 2012 startete Ducci seine Kandidatur, um selbst wieder zum Bürgermeister von Curitiba gewählt zu werden, mit dem Bundesabgeordneten Rubens Bueno von der Sozialistischen Volkspartei (PPS) Cidadania als seinem Vizepräsidenten. Seine Koalition wurde „Curitiba Always Forward“ genannt und zu seiner Koalition gehörten PSB (PSDB, Brasilianische Sozialdemokratische Partei), PPS, DEM (Demokraten (Brasilien), Progressistas (PP), PSD (Brasilianische Sozialdemokratische Partei (Brasilien, 2011)). Labour Party (1981)|PTB, Republikaner (Brasilien)|PRB, Sozialliberale Partei (Brasilien)|PSL, Podemos (Brasilien)|PTN, Christliche Demokratie (Brasilien)|PSDC, Humanistische Partei der Solidarität|PHS, Nationale Mobilisierung|PMN , und Act (Brasilien)|PTC.

Ducci kam auf den dritten Platz, hinter dem Kandidaten für den zweiten Platz, Gustavo Fruet von der Demokratischen Arbeiterpartei (Brasilien)|PDT,
=== Bundesabgeordneter ===
Bei den brasilianischen Parlamentswahlen 2014 wurde Ducci mit 156.263 Stimmen zum Bundesabgeordneten gewählt. Er stimmte für die Eröffnung des Amtsenthebungsverfahrens gegen Präsidentin Dilma Rousseff.
Er war bei der Abstimmung im August 2017, die darauf abzielte, Ermittlungen gegen den damaligen Präsidenten Michel Temer einzuleiten, abwesend und half bei der Archivierung der Beschwerde der Staatsanwaltschaft (Brasilien).

* [http://www.curitiba.pr.gov.br/conteudo/ ... erkabinett]

1955 Geburten
Lebende Menschen
Bürgermeister von Curitiba
Brasilianer italienischer Abstammung
Absolventen der Päpstlichen Katholischen Universität Paraná
Absolventen der Universität Sapienza in Rom
Mitglieder der gesetzgebenden Versammlung von Paraná
Mitglieder der Abgeordnetenkammer (Brasilien) aus Paraná
Politiker der Sozialistischen Partei Brasiliens
Politiker der Brasilianischen Sozialdemokratischen Partei

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Luciano Motroni
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    12 Views
    Last post by Anonymous
  • Luciano Lorenzini Zucco
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    7 Views
    Last post by Anonymous