HydraulikdichtungArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Hydraulikdichtung

Post by Guest »

In der Technik sind '''Hydraulikdichtungen''' essenzielle Bestandteile zahlreicher moderner Maschinen eingesetzt. Eine Hydraulikdichtung trennt Komponenten bzw. Kammern in einer Maschine voneinander ab, sowie das Innere einer Maschine von der Umgebung. Sie verhindern das Eindringen von Luft, Feuchtigkeit und Schmutz, als auch das Austreten von Gasen und Flüssigkeiten. Hochwertige Dichtungen für die Industrie und Gewerbe sind daher unabdingbar. Das Übertragungsmedium in der Hydraulik ist Wasser (bzw. Öl), im Gegensatz zur Pneumatik (Pneumatikdichtung) die mit Luft (Druckluft) funktioniert. Die Hydraulik ist dem zufolge die Lehre vom Strömungsverhalten verschiedenster Flüssigkeiten in einem Hydraulikzylinder.
== Bestandteile ==

* Stangendichtung (Sie dichtet ein- und ausfahrende Zylinderstangen ab)
* Kolbendichtung (Sie dichtet das Hydrauliksystem am Kolben ab, welcher mit der Hydraulikflüssigkeit gefüllt ist)
* Nutring (Axiales Dichtelement, der zwischen Hydraulikkolben und Hydraulikstange für Dichtheit sorgt)
* Abstreifer (hält den Hydraulikkolben sauber und verhindert das Eindringen von Verschmutzungen in den Hydraulikzylinder)
* Führungsring (führt die Hydraulikstange, sodass dieser zentristisch in den Hydraulikkolben ein und ausgeführt wird)

== Einzelnachweise ==

Kategorie:Hydraulik

Quick Reply

Change Text Case: