[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" José Polo de Bernabé - Deutsches Wikipedia-Forum
Konteradmiral (Konteradmiral) José Polo de Bernabé (13. Oktober 1821 – 17. Februar 1895) war ein spanischer Seemann und Diplomat.
==Frühes Leben==
Er war der Sohn von Peregrina María Mordella, gebürtig aus Cartagena (Spanien), und Luis Polo de Bernabé y Mundina, einem Kapitän der Marine, der aus Villarreal stammte. Sein älterer Bruder war der bekannte Geschäftsmann José Polo de Bernabé y Borrás, der in der Provinz Castellón ansässig war und als Senator für die Balearen fungierte.
Seine Großeltern väterlicherseits waren José Joaquín Polo de Bernabé y Fabra und Francisca de Paula Mundina y Marco.
==Karriere==
Er trat im November 1838 in sehr jungem Alter in die spanische Marine ein. Im Oktober 1844 wurde er nacheinander zum Leutnant befördert, im September 1853 zum Fregattenkapitän, im April 1860 zum Kapitän der Marine, im Jahr 1868 zum Brigadier. Konteradmiral (Konteradmiral) im Jahr 1869 und Vizepräsident der Admiralität im Juli 1870.
Berichten zufolge wollte er nie das Portfolio der Marine annehmen, aber in der Marine hatte er wichtige Positionen sowohl auf der Iberischen Halbinsel als auch in Übersee inne und befehligte während der Zeit die Staffeln des Río de la Plata, des Mittelmeers und des Nordens Karlistenkriege. Für seine Verdienste erhielt er mehrere Großkreuze, darunter das Großkreuz des Ordens von Karl III., das Großkreuz des Marineverdienstordens und den Orden der katholischen Isabella Isabella die Katholische und andere Auszeichnungen, sowohl spanische (einschließlich des Ritters 1. Klasse des Ordens von San Fernando und Benemérito de la Patria) als auch ausländische (einschließlich Ritter des Ordens von Franz Joseph und Orden des Großkreuzes der Krone von Italien). der Orden der Krone von Italien).
===Diplomatische Karriere===
Von Februar 1872 bis Juli 1874 diente er als bevollmächtigter Minister Spaniens in Washington, D.C. während der Präsidentschaft von Ulysses S. Grant und als Unterstaatssekretär des spanischen Premierministers Praxedes Mateo Sagasta Vereinigte Staaten|Außenminister Hamilton Fish.
==Persönliches Leben==
Polo de Bernabé war mit Carlota „Carolina“ Pilón y Sterling verheiratet. Zusammen waren sie die Eltern von:E. Ramos Azcárraga, „El vicealmirante Polo de Bernabé“, in „Revista General de Marina“ (März 1895); H. Franco Castañón, „Apostaderos y Estaciones Navales en Ultramar“, Barcelona, 1998.
*Luis Polo de Bernabé (1854–1929), der auch Diplomat wurde; Er heiratete Ana María Méndez de Vigo, Tochter des spanischen Botschafters in Deutschland, Botschafter Felipe Méndez de Vigo.
Polo de Bernabé starb am 17. Februar 1895 in Madrid.
1821 Geburten
1895 Todesfälle
Botschafter Spaniens in den Vereinigten Staaten
Spanische Diplomaten
Spanische Generalkapitäne
Spanische Marineoffiziere
Spanische Admirale
Große Verdienstkreuze der Marine
[h4] Konteradmiral (Konteradmiral) José Polo de Bernabé (13. Oktober 1821 – 17. Februar 1895) war ein spanischer Seemann und Diplomat.
==Frühes Leben== Er war der Sohn von Peregrina María Mordella, gebürtig aus Cartagena (Spanien), und Luis Polo de Bernabé y Mundina, einem Kapitän der Marine, der aus Villarreal stammte. Sein älterer Bruder war der bekannte Geschäftsmann José Polo de Bernabé y Borrás, der in der Provinz Castellón ansässig war und als Senator für die Balearen fungierte. Seine Großeltern väterlicherseits waren José Joaquín Polo de Bernabé y Fabra und Francisca de Paula Mundina y Marco.
==Karriere== Er trat im November 1838 in sehr jungem Alter in die spanische Marine ein. Im Oktober 1844 wurde er nacheinander zum Leutnant befördert, im September 1853 zum Fregattenkapitän, im April 1860 zum Kapitän der Marine, im Jahr 1868 zum Brigadier. Konteradmiral (Konteradmiral) im Jahr 1869 und Vizepräsident der Admiralität im Juli 1870. Berichten zufolge wollte er nie das Portfolio der Marine annehmen, aber in der Marine hatte er wichtige Positionen sowohl auf der Iberischen Halbinsel als auch in Übersee inne und befehligte während der Zeit die Staffeln des Río de la Plata, des Mittelmeers und des Nordens Karlistenkriege. Für seine Verdienste erhielt er mehrere Großkreuze, darunter das Großkreuz des Ordens von Karl III., das Großkreuz des Marineverdienstordens und den Orden der katholischen Isabella Isabella die Katholische und andere Auszeichnungen, sowohl spanische (einschließlich des Ritters 1. Klasse des Ordens von San Fernando und Benemérito de la Patria) als auch ausländische (einschließlich Ritter des Ordens von Franz Joseph und Orden des Großkreuzes der Krone von Italien). der Orden der Krone von Italien).
===Diplomatische Karriere=== Von Februar 1872 bis Juli 1874 diente er als bevollmächtigter Minister Spaniens in Washington, D.C. während der Präsidentschaft von Ulysses S. Grant und als Unterstaatssekretär des spanischen Premierministers Praxedes Mateo Sagasta Vereinigte Staaten|Außenminister Hamilton Fish. ==Persönliches Leben== Polo de Bernabé war mit Carlota „Carolina“ Pilón y Sterling verheiratet. Zusammen waren sie die Eltern von:E. Ramos Azcárraga, „El vicealmirante Polo de Bernabé“, in „Revista General de Marina“ (März 1895); H. Franco Castañón, „Apostaderos y Estaciones Navales en Ultramar“, Barcelona, 1998.
*Luis Polo de Bernabé (1854–1929), der auch Diplomat wurde; Er heiratete Ana María Méndez de Vigo, Tochter des spanischen Botschafters in Deutschland, Botschafter Felipe Méndez de Vigo. Polo de Bernabé starb am 17. Februar 1895 in Madrid.
;Notizen
;Quellen
*[https://history.state.gov/historicaldocuments/frus1874/d695 Papiere im Zusammenhang mit den Außenbeziehungen der Vereinigten Staaten, übermittelt an den Kongress, mit der Jahresbotschaft des Präsidenten, 7. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1874] im US-Ministerium für Staat
1821 Geburten 1895 Todesfälle Botschafter Spaniens in den Vereinigten Staaten Spanische Diplomaten Spanische Generalkapitäne Spanische Marineoffiziere Spanische Admirale Große Verdienstkreuze der Marine [/h4]
'' '' Marco Polo '' '' ist das neunzehnte Studioalbum des italienischen Kammerorchesters Rondò Venziano, das 1997 von Koch Entertainment | veröffentlicht wurde Koch International.
José de Almeida Cesário (* 20. Juli 1958) ist ein portugiesischer Lehrer und Politiker. Er war Mitglied der Versammlung der Republik (Portugal) | Versammlung der Republik für die Sozialdemokratische...
'''José Arana Cruz''' (* 6. September 1902 in Lima; † unbekannt), auch bekannt unter seinem Spitznamen Patuto, war ein peruanischer Fußballspieler und späterer -Fußballtrainer|trainer. Der frühere...
Jose Concepcion Jr. (29. Dezember 1931 – 6. März 2024) war ein philippinischer Regierungsbeamter und Politiker. Von 1986 bis 1991 war er Minister für Handel und Industrie (Philippinen).
Concepcion...