BernsteinpokalArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Bernsteinpokal

Post by Guest »

Der '''Bernsteinpokal''' (offiziell: Bernsteinpokal des Generalouverneurs) war eine Sporttrophäe, um die sich deutsche Fußballvereine sowie Militär- und Betriebsmannschaften im Generalgouvernement Polen bewarben. Stifter war Generalgouverneur Hans Frank, der im Auftrag des nationalsozialistischen Regimes die besetzte Region verwaltete.Dr. Dietrich Redeker, Der Sport im Generalgouvernement. In: ''Der Kicker'', 30. April 1940, S. 14–15. Der Wettbewerb wurde in den Jahren 1940 bis 1944 ausgetragen. Für ihn war auch der Pokalsieger der ukrainischen Liga qualifiziert, die die Sportbehörde des Generalgouvernements im Distrikt Lemberg zugelassen hatte.[https://mbc.cyfrowemazowsze.pl/dlibra/p ... 79/content „Ukraina“-Lemberg und „Sian“-Przemysl] In: ''Krakauer Zeitung'', 19. August 1941, S. 9.

= 1940 =
Halbfinale
:SS- und Pol.-SG Warschau - LSV Radom 4:0

:DTSG Krakau – LSV Warschau-Okecie 1:2 n.V. [https://mbc.cyfrowemazowsze.pl/dlibra/p ... 78/content Der Pokal des Generalgouverneurs kommt nach Warschau] In: ''Krakauer Zeitung'', 4. März 1941, S. 11.

Finale
:SS- und Pol.-SG Warschau – LSV Warschau-Okecie 5:1 Dr. R., Triumphaler Sieg der SS- und Polizei-SG Warschau im Pokalfinale. In: ''Krakauer Zeitung'', 9. März 1941, S. 12.

= 1941 =

= 1942 =

= 1943 =

= 1944 =

= Einzelnachweise =


Kategorie:Fußballwettbewerb

Quick Reply

Change Text Case: