[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Abteilung für wissenschaftliche und industrielle Forschung - Deutsches Wikipedia-Forum
Das '''
== Geschichte ==
Im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts gab es kaum eine Koordinierung der Forschung in Neuseeland, was von führenden Vertretern der Industrie und des verarbeitenden Gewerbes kritisiert wurde. Sie sahen Produktionssteigerungen in Übersee als Ergebnis von Forschung und drängten die neuseeländische Regierung zum Handeln.
Bereits auch schon auf der ''
Die Herausforderungen des Zweiten Weltkriegs, bei dem Neuseeland das Vereinigte Königreich unterstützte, führten zu einer beträchtlichen Ausweitung der Aufgabengebiete des DSIR, wozu dann auch das von
Zu weiteren Forschungsbereichen zählten das Klima, die Geologie, die Meeresumwelt, einheimische und eingeführte Pflanzen und Tiere und die Entwicklung besserer Pflanzensorten. Im Jahr 1976, zum 50-jährigen Jubileum des DSIR, arbeiteten über 2000 Mitarbeiter in 20 Forschungsabteilungen. In den 1980er Jahren wurden Umstrukturierungen vorgenommen und das DSIR angewiesen, Forschung nach dem Prinzip der Nutzerfinanzierung zu betreiben. Die Trennung von Politik und Finanzierung führte dann zur Gründung des Ministeriums für Forschung, Wissenschaft und Technologie (MoRST) und der Stiftung für Forschung, Wissenschaft und Technologie (FoRST).
1992 wurde das * AgResearch| * New Zealand Institute for Plant and Food Research| * New Zealand Institute for Plant and Food Research| * * * * * * Institute of Environmental Science & Research| *
== Literatur ==
* *
*
Kategorie:Früheres neuseeländisches Department
Kategorie:Gegründet 1926
Kategorie:Aufgelöst 1992
Kategorie:Organisation (Wellington)
Das ''' == Geschichte == Im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts gab es kaum eine Koordinierung der Forschung in Neuseeland, was von führenden Vertretern der Industrie und des verarbeitenden Gewerbes kritisiert wurde. Sie sahen Produktionssteigerungen in Übersee als Ergebnis von Forschung und drängten die neuseeländische Regierung zum Handeln.
Bereits auch schon auf der '' Die Herausforderungen des Zweiten Weltkriegs, bei dem Neuseeland das Vereinigte Königreich unterstützte, führten zu einer beträchtlichen Ausweitung der Aufgabengebiete des DSIR, wozu dann auch das von Zu weiteren Forschungsbereichen zählten das Klima, die Geologie, die Meeresumwelt, einheimische und eingeführte Pflanzen und Tiere und die Entwicklung besserer Pflanzensorten. Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1976, zum 50-jährigen Jubileum des DSIR, arbeiteten über 2000 Mitarbeiter in 20 Forschungsabteilungen. In den 1980er Jahren wurden Umstrukturierungen vorgenommen und das DSIR angewiesen, Forschung nach dem Prinzip der Nutzerfinanzierung zu betreiben. Die Trennung von Politik und Finanzierung führte dann zur Gründung des Ministeriums für Forschung, Wissenschaft und Technologie (MoRST) und der Stiftung für Forschung, Wissenschaft und Technologie (FoRST).
1992 wurde das * AgResearch| * New Zealand Institute for Plant and Food Research| * New Zealand Institute for Plant and Food Research| * * * * * * Institute of Environmental Science & Research| * == Literatur == * * *
Kategorie:Früheres neuseeländisches Department Kategorie:Gegründet 1926 Kategorie:Aufgelöst 1992 Kategorie:Organisation (Wellington) [/h4]
Der „Weizmann-Preis für Forschung in den exakten Wissenschaften“, benannt nach Dr. Chaim Weizmann, ist ein Preis, der von der Gemeinde Tel Aviv-Yafo an israelische Forscher in den exakten...
Abteilung für Verschmutzungskontrolle '' ('' 'PDC' ',,
Die Abteilung hat die Aufgabe, die Umweltverschmutzung in Thailand zu verringern und Daten zu Verschmutzungsniveaus und Quellen zu sammeln.
==...
Die Verwaltungsbüro des Zentralausschusses der Kommunistischen Partei Chinas ist eine untergeordnete Einheit des Generalbüros der Kommunistischen Partei Chinas und Verwaltungsbehörde für die...
Die „Abteilung für Kabinettssekretariat und Wachsamkeit“ ist eine Abteilung der Regierung von Jharkhand, die das Staatskabinett bei der Entscheidungsfindung und abteilungsübergreifenden Koordinierung...
An der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt Francisco Josephinum in Wieselburg Forschung wurde aus einer Not heraus im Jahr 2010 die teilrechtsfähige Einrichtung „'''Josephinum Research'''“ zur...