[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Emma Haig - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Emma Haig'' (21. Januar 1898 – 9. Juni 1939) war eine amerikanische Tänzerin und Schauspielerin, die für ihre Auftritte in Broadway-Musicals, darunter den Ziegfeld Follies, bekannt war.
==Frühes Leben==
Emma Haig McGowan wurde 1898 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren.
Über ihr frühes Leben ist fast nichts bekannt. In einem Nachrichtenartikel vom August 1914 wurde darauf hingewiesen, dass H. Hickman Walton Jr. und Miss Emma Haig aus New York nach Richmond, VA, reisten, um Tanzkurse zu organisieren.
==Bühnenkarriere==
Im Januar 1915 wurde Emma Haig als Darstellerin der Ziegfeld Follies-Show in Cincinnati, Ohio, bekannt gegeben.
Von da an wird Haig regelmäßig als Headliner (zusammen mit Ann Pennington (Schauspielerin)|Ann Pennington, Bert Williams und W.C. Fields) für die nationale Tournee bis zur Show im April 1916 in Hartford, Connecticut|Hartford, CT bekannt gemacht (wo sie als Emma Mabel Haig bezeichnet wird).
Haig wurde in den Ziegfeld Follies von 1916 als „Puck, ein Spezialtänzer“ vorgestellt.
Anschließend spielte sie in vielen weiteren Broadway-Shows mit, darunter:
Haig trat bei Vaudeville sowohl als Soloauftritte als auch mit verschiedenen Tanzpartnern auf. George_White's_Scandals|George White war ihr Partner, bis Jack Waldron (Schauspieler)|Jack Waldron ihn ersetzte; Waldron und Haig tanzten im Juni 1919 gemeinsam bei Henderson's auf Coney Island. Ein Kritiker rezensierte ihren Soloauftritt von 1919 im New Yorker Palace_Theatre_(New_York_City)|Palace Theatre und beschrieb sie als „einen Wirbelwind der Geschwindigkeit, eine begabte Kickerin und eine unermüdliche Arbeiterin. " sagte aber, dass ohne einen Partner „dieser Hauch von Anmut und Teamrhythmus fehlt".
Im Jahr 1922 fiel Haig während einer Aufführung der „Music Box Revue“ von der Bühne und erlitt einen Wirbelsäulenbruch. Als Haig ihr gesagt wurde, dass sie nie wieder tanzen würde, schaffte sie es ein Jahr später an den Broadway.
„Variety_(magazine)|Variety“ berichtete über ihre Show im Jahr 1923 im New York Palace_Theatre_(New_York_City)|Palace Theatre und nannte sie „Die beste Nummer, die die kleine Emma Haig im Vaudeville oder außerhalb gezeigt hat.“ Sie „zeigt ihre verschiedenen Stile des exzentrischen Tanzes (Legmania), Knöchelbeugen, Trickpirouetten und leichte Akrobatik – und schon stürzt sie sich zu einem Hit.“ Sie beendete den Auftritt gut: „Das Finale mit ihren schwierigsten Schritten macht die kleine Dame sehr beliebt … Dies ist die erstklassige Nummer für jede Rechnung und ein Headliner für das durchschnittliche große Haus, insbesondere West, wo.“ Miss Haig ist eine Favoritin.“
Im Jahr 1927 spielte Haig die Hauptrolle in „The Girl Friend“ am London Palace Theatre und erhielt begeisterte Kritiken. Ein Kritiker nannte die Show „die beste Musical-Komödie der Stadt“ und sagte, Haig sei „eine der entzückendsten Musical-Comedy-Künstlerinnen, die ich je gesehen habe.“ Sie sagte entzückende Unverschämte. Die ganze Zeit über herrschte auf der Bühne eine elektrisierende Atmosphäre
kreiste zwischen ihr und ihrem Publikum.“
Haig kehrte 1928 in Virginia an das Londoner Palace Theatre zurück, wofür sie ebenfalls gute Kritiken erhielt. Ein Kritiker beschrieb sie als „eine ständige Freude ... herrlich komisch, aber immer hell und beruhigend. Allein ihre Stimme zu hören ist, als würde man aus einem unruhigen Traum erwachen und wissen, dass alles in Ordnung ist. Und wie wunderbar sie tanzen kann.“
Sie trat 1930 in „Silver Wings“ am Londoner Dominion Theatre mit Art Fowler und Lupino Lane auf
und Anfang 1931 im Londoner Palladium für die Show „More Squabbles“.
Sie zog sich 1931 von der Bühne zurück.
==Persönliches Leben==
Haig heiratete 1928 den Schauspieler und Musiker Art Fowler (Schauspieler) |Arthur Gladstone „Dustbowl“ Fowler in der Savoy Chapel in London, England.
Berichten zufolge betrieb sie zusammen mit Fowler Antiquitätengeschäfte in Newport, RI (Newport, RI) und Manhattan, NY (Manhattan), nachdem sie 1931 die Bühne verlassen hatte.
==Tod==
Haig starb am 9. Juni 1939 an einem Herzinfarkt. Sie wurde im Grand View Crematory in Glendale, Kalifornien (Glendale, CA) eingeäschert.
'''Emma Haig'' (21. Januar 1898 – 9. Juni 1939) war eine amerikanische Tänzerin und Schauspielerin, die für ihre Auftritte in Broadway-Musicals, darunter den Ziegfeld Follies, bekannt war.
==Frühes Leben== Emma Haig McGowan wurde 1898 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren.
Über ihr frühes Leben ist fast nichts bekannt. In einem Nachrichtenartikel vom August 1914 wurde darauf hingewiesen, dass H. Hickman Walton Jr. und Miss Emma Haig aus New York nach Richmond, VA, reisten, um Tanzkurse zu organisieren.
==Bühnenkarriere==
Im Januar 1915 wurde Emma Haig als Darstellerin der Ziegfeld Follies-Show in Cincinnati, Ohio, bekannt gegeben. Von da an wird Haig regelmäßig als Headliner (zusammen mit Ann Pennington (Schauspielerin)|Ann Pennington, Bert Williams und W.C. Fields) für die nationale Tournee bis zur Show im April 1916 in Hartford, Connecticut|Hartford, CT bekannt gemacht (wo sie als Emma Mabel Haig bezeichnet wird).
Haig wurde in den Ziegfeld Follies von 1916 als „Puck, ein Spezialtänzer“ vorgestellt.
Anschließend spielte sie in vielen weiteren Broadway-Shows mit, darunter:
* ''Miss 1917 (1917-1918) * ''Hitchy-Koo'' (1918) * [https://www.ibdb.com/broadway-produktion/the-magic-melody-6723 ''The Magic Melody''] (1919-1920) * „The Music Box Revue“ (1921-1922) * „Our Nell“ (1922-1923) * [https://www.ibdb.com/broadway-produktion/the-rise-of-rosie-oreilly-9348 „Der Aufstieg von Rosie O'Reilly]“ (1923-1924) * [https://www.ibdb.com/broadway-produktion/tell-me-more-9777 „Tell Me More]“ (1925)
Haig trat bei Vaudeville sowohl als Soloauftritte als auch mit verschiedenen Tanzpartnern auf. George_White's_Scandals|George White war ihr Partner, bis Jack Waldron (Schauspieler)|Jack Waldron ihn ersetzte; Waldron und Haig tanzten im Juni 1919 gemeinsam bei Henderson's auf Coney Island. Ein Kritiker rezensierte ihren Soloauftritt von 1919 im New Yorker Palace_Theatre_(New_York_City)|Palace Theatre und beschrieb sie als „einen Wirbelwind der Geschwindigkeit, eine begabte Kickerin und eine unermüdliche Arbeiterin. " sagte aber, dass ohne einen Partner „dieser Hauch von Anmut und Teamrhythmus fehlt".
Im Jahr 1922 fiel Haig während einer Aufführung der „Music Box Revue“ von der Bühne und erlitt einen Wirbelsäulenbruch. Als Haig ihr gesagt wurde, dass sie nie wieder tanzen würde, schaffte sie es ein Jahr später an den Broadway.
„Variety_(magazine)|Variety“ berichtete über ihre Show im Jahr 1923 im New York Palace_Theatre_(New_York_City)|Palace Theatre und nannte sie „Die beste Nummer, die die kleine Emma Haig im Vaudeville oder außerhalb gezeigt hat.“ Sie „zeigt ihre verschiedenen Stile des exzentrischen Tanzes (Legmania), Knöchelbeugen, Trickpirouetten und leichte Akrobatik – und schon stürzt sie sich zu einem Hit.“ Sie beendete den Auftritt gut: „Das Finale mit ihren schwierigsten Schritten macht die kleine Dame sehr beliebt … Dies ist die erstklassige Nummer für jede Rechnung und ein Headliner für das durchschnittliche große Haus, insbesondere West, wo.“ Miss Haig ist eine Favoritin.“
Im Jahr 1927 spielte Haig die Hauptrolle in „The Girl Friend“ am London Palace Theatre und erhielt begeisterte Kritiken. Ein Kritiker nannte die Show „die beste Musical-Komödie der Stadt“ und sagte, Haig sei „eine der entzückendsten Musical-Comedy-Künstlerinnen, die ich je gesehen habe.“ Sie sagte entzückende Unverschämte. Die ganze Zeit über herrschte auf der Bühne eine elektrisierende Atmosphäre kreiste zwischen ihr und ihrem Publikum.“
Haig kehrte 1928 in Virginia an das Londoner Palace Theatre zurück, wofür sie ebenfalls gute Kritiken erhielt. Ein Kritiker beschrieb sie als „eine ständige Freude ... herrlich komisch, aber immer hell und beruhigend. Allein ihre Stimme zu hören ist, als würde man aus einem unruhigen Traum erwachen und wissen, dass alles in Ordnung ist. Und wie wunderbar sie tanzen kann.“
Sie trat 1930 in „Silver Wings“ am Londoner Dominion Theatre mit Art Fowler und Lupino Lane auf und Anfang 1931 im Londoner Palladium für die Show „More Squabbles“.
Sie zog sich 1931 von der Bühne zurück.
==Persönliches Leben==
Haig heiratete 1928 den Schauspieler und Musiker Art Fowler (Schauspieler) |Arthur Gladstone „Dustbowl“ Fowler in der Savoy Chapel in London, England.
Berichten zufolge betrieb sie zusammen mit Fowler Antiquitätengeschäfte in Newport, RI (Newport, RI) und Manhattan, NY (Manhattan), nachdem sie 1931 die Bühne verlassen hatte.
==Tod==
Haig starb am 9. Juni 1939 an einem Herzinfarkt. Sie wurde im Grand View Crematory in Glendale, Kalifornien (Glendale, CA) eingeäschert.
==Referenzen==
==Externe Links== *[https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Emma_Haig Wikimedia Commons-Bilder von Emma Haig] *[https://timesmachine.nytimes.com/timesmachine/1939/06/10/112695515.html?pageNumber=17 Nachruf auf Emma Haig NY Times]
1898 Geburten 1939 Todesfälle Amerikanische Tänzerinnen Tänzer aus Pennsylvania [/h4]
Die '''Haig-Kammratte''' oder '''Patagonien-Kammratte''' (''Ctenomys haigi'') ist ein im zentralen und westlichen Argentinien verbreitetes Nagetier in der Gattung der Kammratten. Die Population...
''Emma Solá de Solá'' (1894-1984) war eine argentinische Schriftstellerin und Dichterin. de-sola Sie ist eng mit ihrer Heimatstadt Salta verbunden, wo sie bis zu ihrem Tod lebte. Sola war in den...
'''Victoria Emma Pagán'' ist Professorin für klassische Philologie an der University of Florida. Sie ist eine Expertin für römische Geschichtsschreibung und Literatur, Gärten und Verschwörung.