[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Victoria Emma Pagan - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Victoria Emma Pagán'' ist Professorin für klassische Philologie an der University of Florida. Sie ist eine Expertin für römische Geschichtsschreibung und Literatur, Gärten und Verschwörung.
== Bildung ==
Pagán erhielt 1997 ihren Doktortitel von der University of Chicago. Ihre Doktorarbeit trug den Titel „Tacitus Plus: The Poetics of Disguise“.
== Karriere und Forschung ==
Pagáns Forschung konzentrierte sich auf die römische Geschichtsschreibung, insbesondere auf den römischen Historiker Cornelius Tacitus (Tacitus). Pagán veröffentlichte den Band „Disciples of Flora: Gardens in History and Culture“ mit Judith W. Page, Professorin für Englisch, und Brigitte Weltman-Aron, außerordentliche Professorin für Französisch, an der University of Florida. Ihre veröffentlichten Forschungsergebnisse wurden als „kritisch nuanciert“ und „prägend“ sowie „nachdenklich und innovativ“ bewertet.
== Bibliographie ==
* „Verschwörungserzählungen in der römischen Geschichte“ (University of Texas Press, 2004)
* „Verschwörungstheorie in der lateinischen Literatur“ (University of Texas Press, 2012)
* „Rom und die Literatur der Gärten“ (Bloomsbury, 2006)
* „Ein Sallust-Leser“ (Bolchazy-Carducci, 2009)
* (Hrsg. mit Judith W. Page und Brigitte Weltman-Aron) „Disciples of Flora: Gardens in History and Culture“ (Cambridge Scholars Publishing, 2015)
* „Tacitus“ (Bloomsbury, 2017)
* (Hrsg.) „Blackwell Companion to Tacitus“ (Blackwell, 2012)
* (Hrsg. mit James McNamara) „Tacitus’ Wonders: Empire and Paradox in Ancient Rome“ (Bloomsbury, 2022)
* (Hrsg.) „Tacitus Encyclopedia“ (Wiley-Blackwell, 2023)
* (Hrsg. mit Judith W. Page) „Frauen und die kollaborative Kunst der Gärten: Von der Antike bis zur Gegenwart“ (Routledge, 2023)
[h4] '''Victoria Emma Pagán'' ist Professorin für klassische [url=viewtopic.php?t=3281]Philologie[/url] an der University of Florida. Sie ist eine Expertin für römische Geschichtsschreibung und Literatur, Gärten und Verschwörung.
== Bildung == Pagán erhielt 1997 ihren Doktortitel von der University of Chicago. Ihre Doktorarbeit trug den Titel „Tacitus Plus: The Poetics of Disguise“. == Karriere und Forschung == Pagáns Forschung konzentrierte sich auf die römische Geschichtsschreibung, insbesondere auf den römischen Historiker Cornelius Tacitus (Tacitus). Pagán veröffentlichte den Band „Disciples of Flora: Gardens in History and Culture“ mit Judith W. Page, Professorin für Englisch, und Brigitte Weltman-Aron, außerordentliche Professorin für Französisch, an der University of Florida. Ihre veröffentlichten Forschungsergebnisse wurden als „kritisch nuanciert“ und „prägend“ sowie „nachdenklich und innovativ“ bewertet. == Bibliographie ==
* „Verschwörungserzählungen in der römischen Geschichte“ (University of Texas Press, 2004) * „Verschwörungstheorie in der lateinischen Literatur“ (University of Texas Press, 2012) * „Rom und die Literatur der Gärten“ (Bloomsbury, 2006) * „Ein Sallust-Leser“ (Bolchazy-Carducci, 2009) * (Hrsg. mit Judith W. Page und Brigitte Weltman-Aron) „Disciples of Flora: Gardens in History and Culture“ (Cambridge Scholars Publishing, 2015) * „Tacitus“ (Bloomsbury, 2017) * (Hrsg.) „Blackwell Companion to Tacitus“ (Blackwell, 2012) * (Hrsg. mit James McNamara) „Tacitus’ Wonders: Empire and Paradox in Ancient Rome“ (Bloomsbury, 2022) * (Hrsg.) „Tacitus Encyclopedia“ (Wiley-Blackwell, 2023) * (Hrsg. mit Judith W. Page) „Frauen und die kollaborative Kunst der Gärten: Von der Antike bis zur Gegenwart“ (Routledge, 2023)
* Seite für Universitätsmitarbeiter: https://people.clas.ufl.edu/vepagan/ * Interview: https://www.zocalopublicsquare.org/2016/09/11/classicist-victoria-emma-pagan/personalities/in-the-green-room/
Altertumswissenschaftler Altertumswissenschaftlerinnen Lebende Menschen [/h4]
'''Emma Haig'' (21. Januar 1898 – 9. Juni 1939) war eine amerikanische Tänzerin und Schauspielerin, die für ihre Auftritte in Broadway-Musicals, darunter den Ziegfeld...
''Emma Solá de Solá'' (1894-1984) war eine argentinische Schriftstellerin und Dichterin. de-sola Sie ist eng mit ihrer Heimatstadt Salta verbunden, wo sie bis zu ihrem Tod lebte. Sola war in den...
Emma Bullet (1842 – 31. Januar 1914) war eine in Frankreich geborene amerikanische Journalistin und 32 Jahre lang Pariser Korrespondentin des Brooklyn Daily Eagle. Sie unterrichtete auch an einer...