[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Emma Solá de Solá - Deutsches Wikipedia-Forum
''Emma Solá de Solá'' (1894-1984) war eine argentinische Schriftstellerin und Dichterin.https://www.pagina12.com.ar/689282-desc ... emma-sola- de-solahttp://noticias.unsa.edu.ar/index.php/facultades/facultadhumanidades/5647-nueva-publicacion-escritoras-saltenas-emma-sola-de-solahttps://www.edisalta.ar/emmasola.htm Sie ist eng mit ihrer Heimatstadt Salta verbunden, wo sie bis zu ihrem Tod lebte. Sola war in den Zwischenkriegsjahren eine produktive Autorin, und Religion – insbesondere der Katholizismus – ist eines der Hauptthemen in ihren Schriften. Insbesondere schrieb sie die Hymne des Herrn des Wunders, ein Gedicht, das der Señor y Virgen del Milagro gewidmet war, einer wichtigen christlichen Andachtsfigur in Salta. In ihrer Rolle als katholische Schriftstellerin sprach sie sich auch gegen den Kommunismus aus.
Neben ihren veröffentlichten Büchern schrieb sie auch regelmäßig in regionalen Zeitungen und Zeitschriften. Dank der Bemühungen ihrer Großnichte Susana Castellanos konnte ihr Werk erhalten und digitalisiert werden. Sie war die Schwester der Schriftstellerin Sara Solá und des Historikers Miguel Solá.
Sie starb im Juli 1984.
==Ausgewählte Werke==
* Himno al Señor del Milagro
* El agua que canta
* El sendero y la estrella
* Esta eterna inquietud (Gedichte)
* La madre del viento
* Miel de la tierra
* Geschrei
* El alma de la noche
* Antología del Milagro
* Hacia e Norte Argentino
* Chango y Mancha
Kategorie:Argentinische Schriftsteller
es:Emma Solá de Solá
[h4] ''Emma Solá de Solá'' (1894-1984) war eine argentinische Schriftstellerin und Dichterin.https://www.pagina12.com.ar/689282-descubriendo-a-emma-sola- de-solahttp://noticias.unsa.edu.ar/index.php/facultades/facultadhumanidades/5647-nueva-publicacion-escritoras-saltenas-emma-sola-de-solahttps://www.edisalta.ar/emmasola.htm Sie ist eng mit ihrer Heimatstadt Salta verbunden, wo sie bis zu ihrem Tod lebte. Sola war in den Zwischenkriegsjahren eine produktive Autorin, und Religion – insbesondere der Katholizismus – ist eines der Hauptthemen in ihren Schriften. Insbesondere schrieb sie die Hymne des Herrn des Wunders, ein Gedicht, das der Señor y Virgen del Milagro gewidmet war, einer wichtigen christlichen Andachtsfigur in Salta. In ihrer Rolle als katholische Schriftstellerin sprach sie sich auch gegen den Kommunismus aus.
Neben ihren veröffentlichten Büchern schrieb sie auch regelmäßig in regionalen Zeitungen und Zeitschriften. Dank der Bemühungen ihrer Großnichte Susana Castellanos konnte ihr Werk erhalten und digitalisiert werden. Sie war die Schwester der Schriftstellerin Sara Solá und des Historikers Miguel Solá.
Sie starb im Juli 1984.
==Ausgewählte Werke== * Himno al Señor del Milagro * El agua que canta * El sendero y la estrella * Esta eterna inquietud (Gedichte) * La madre del viento * Miel de la tierra * Geschrei * El alma de la noche * Antología del Milagro * Hacia e Norte Argentino * Chango y Mancha
Kategorie:Argentinische Schriftsteller es:Emma Solá de Solá [/h4]
'''Emma Haig'' (21. Januar 1898 – 9. Juni 1939) war eine amerikanische Tänzerin und Schauspielerin, die für ihre Auftritte in Broadway-Musicals, darunter den Ziegfeld...
'''Victoria Emma Pagán'' ist Professorin für klassische Philologie an der University of Florida. Sie ist eine Expertin für römische Geschichtsschreibung und Literatur, Gärten und Verschwörung.
Emma Bullet (1842 – 31. Januar 1914) war eine in Frankreich geborene amerikanische Journalistin und 32 Jahre lang Pariser Korrespondentin des Brooklyn Daily Eagle. Sie unterrichtete auch an einer...