[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Generalregierung der Chōsen-Bibliothek - Deutsches Wikipedia-Forum
Der
Die Bibliothek wurde als Teil der „Bunka Seiji“-Bewegung (文化政治) des Generalgouverneurs von Chōsen konzipiert. Die Bewegung war ein Ergebnis der landesweiten Bewegung des 1. März 1919 Proteste und sollte künftige Unruhen im kolonialen Korea unterdrücken.
Das Hauptgebäude der Bibliothek wurde von März bis Dezember 1923 in Sogong-dong, Bezirk Jung, Bezirk Seoul, errichtet. Nach seiner Fertigstellung verfügte es über zwei oberirdische Stockwerke und ein Untergeschoss. Das Museum wurde schließlich renoviert und erhielt nun fünf oberirdische Stockwerke. Die Kosten für den Bau des Gebäudes betrugen 270.000 koreanische Yen|Yen. Es wurde von der Bank of Korea (1909–1950)|Bank of Chōsen finanziert.
Bis zur Befreiung Koreas im Jahr 1945 fungierte sie weiterhin als Bibliothek. Danach wurde es von der südkoreanischen Nationalbibliothek von Korea abgelöst. Das ursprüngliche Gebäude wurde im Oktober 1973 an Lotte Hotels & Resorts|Lotte Hotel verkauft und die Übertragung wurde im Juli 1974 abgeschlossen.
Laut einem Beitrag auf der Website der Nationalbibliothek von Korea, auf den im März 2024 zugegriffen wurde, war das ursprüngliche Bibliotheksgebäude mit einer Nutzungsdauer von 50 Jahren das am längsten genutzte Bibliotheksgebäude in Korea.
Bibliotheken in Seoul
Generalregierung von Chōsen
Nicht mehr existierende Bibliotheken
Gebäude und Bauwerke Koreas unter japanischer Herrschaft
Keijō
Im Jahr 1923 fertiggestellte Gebäude und Bauwerke
1923 Niederlassungen in Korea
1945 Auflösungen in Korea
Jung-Bezirk, Seoul
[h4] Der Die Bibliothek wurde als Teil der „Bunka Seiji“-Bewegung (文化政治) des Generalgouverneurs von Chōsen konzipiert. Die Bewegung war ein Ergebnis der landesweiten Bewegung des 1. März 1919 Proteste und sollte künftige Unruhen im kolonialen Korea unterdrücken. Das Hauptgebäude der Bibliothek wurde von März bis [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1923 in Sogong-dong, Bezirk Jung, Bezirk Seoul, errichtet. Nach seiner Fertigstellung verfügte es über zwei oberirdische Stockwerke und ein Untergeschoss. Das Museum wurde schließlich renoviert und erhielt nun fünf oberirdische Stockwerke. Die Kosten für den Bau des Gebäudes betrugen 270.000 koreanische Yen|Yen. Es wurde von der Bank of Korea (1909–1950)|Bank of Chōsen finanziert.
Bis zur Befreiung Koreas im Jahr 1945 fungierte sie weiterhin als Bibliothek. Danach wurde es von der südkoreanischen Nationalbibliothek von Korea abgelöst. Das ursprüngliche Gebäude wurde im Oktober 1973 an Lotte Hotels & Resorts|Lotte Hotel verkauft und die Übertragung wurde im Juli 1974 abgeschlossen.
Laut einem Beitrag auf der Website der Nationalbibliothek von Korea, auf den im März 2024 zugegriffen wurde, war das ursprüngliche Bibliotheksgebäude mit einer Nutzungsdauer von 50 Jahren das am längsten genutzte Bibliotheksgebäude in Korea.
Bibliotheken in Seoul Generalregierung von Chōsen Nicht mehr existierende Bibliotheken Gebäude und Bauwerke Koreas unter japanischer Herrschaft Keijō Im Jahr 1923 fertiggestellte Gebäude und Bauwerke 1923 Niederlassungen in Korea 1945 Auflösungen in Korea Jung-Bezirk, Seoul [/h4]
Der
Es wurde während der gesamten Kolonialzeit fast täglich veröffentlicht. Insgesamt wurden rund 10.000 Ausgaben mit 130.000 Seiten und 200 Millionen Zeichen veröffentlicht.
Ein Archiv der...
'''Bibliothek der Utopien''' ist eine deutschsprachige Buchreihe zu libertären, anarchistischen und (früh)sozialistischen Utopien. Sie erschien in den Jahren 1979 und 1980 in (West)Berlin im Karin...
Angesichts dieser Risiken von Datenschutzlecks müssen einzelne Benutzer wachsamer sein und Maßnahmen zum Schutz ihrer Daten ergreifen Sicherheit. Dazu gehört die Verwendung komplexer Passwörter, das...
Die Park City Library ist eine Bibliothek in Park City, Utah. Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 verfügt die Park City Library über einen Sammlungsbestand von über 70.000 Artikeln und bietet...