Der
Es wurde während der gesamten Kolonialzeit fast täglich veröffentlicht. Insgesamt wurden rund 10.000 Ausgaben mit 130.000 Seiten und 200 Millionen Zeichen veröffentlicht.
Ein Archiv der Veröffentlichung ist mit freundlicher Genehmigung des National Institute of Korean History kostenlos online verfügbar. Das Archiv wurde transkribiert und ist durchsuchbar und indiziert.
== Siehe auch ==
* Liste der Zeitungen in Korea (einschließlich japanischer Zeitungen)
* Geschichte der Zeitungen in Korea
*
Generalregierung von Chōsen
Regierungsanzeiger
Japanischsprachige Werke
1910 Niederlassungen in Korea
1945 Auflösungen in Korea
1910 gegründete Veröffentlichungen
Veröffentlichungen wurden 1945 eingestellt
Der Es wurde während der gesamten Kolonialzeit fast täglich veröffentlicht. Insgesamt wurden rund 10.000 Ausgaben mit 130.000 Seiten und 200 Millionen Zeichen veröffentlicht. Ein Archiv der Veröffentlichung ist mit freundlicher Genehmigung des National Institute of Korean History kostenlos online verfügbar. Das Archiv wurde transkribiert und ist durchsuchbar und indiziert.
== Siehe auch ==
* Liste der Zeitungen in Korea (einschließlich japanischer Zeitungen) * Geschichte der Zeitungen in Korea *
* [https://db.history.go.kr/modern/gb/level.do?itemId=gb Online-Archive] (Website auf Koreanisch)
Generalregierung von Chōsen Regierungsanzeiger Japanischsprachige Werke 1910 Niederlassungen in Korea 1945 Auflösungen in Korea 1910 gegründete Veröffentlichungen Veröffentlichungen wurden 1945 eingestellt [/h4]
Der
Die Bibliothek wurde als Teil der „Bunka Seiji“-Bewegung (文化政治) des Generalgouverneurs von Chōsen konzipiert. Die Bewegung war ein Ergebnis der landesweiten Bewegung des 1. März 1919 Proteste...
Es wurde bestätigt, dass mindestens neun kanadische Staatsbürger während der russischen Invasion in der Ukraine getötet wurden. Kanada hat nach der Ukraine selbst und den Ukrainern in Russland die...
Das Folgende ist eine Liste von Mitgliedern der Großen Nationalversammlung der Türkei (Große Nationalversammlung der Türkei), die seit ihrer Gründung im Jahr 1920 im Amt gestorben sind.
J. R. R. Tolkiens Fantasy-Roman „Der Herr der Ringe“ wurde seit seiner Veröffentlichung 1954–55 in viele Sprachen übersetzt. Bekannte Übersetzungen sind hier aufgeführt; Die genaue Zahl ist schwer zu...