[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Erich Hirte - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Erich Georg Hirte''' (* 17. Mai 1904 in Bertsdorf-Hörnitz|Hörnitz, Königreich Sachsen; † 24. Mai 1996https://ustr-databaze-poslancu.vercel.app/poslanec/2815/ MP database) war ein tschechoslowakischer Politiker (Sudetendeutsche Partei) deutscher Nationalität. Er war von 1935 bis 1938 Abgeordneter des Tschechoslowakischen Abgeordnetenhauses.
== Leben und Werk ==
Hirte stammte aus Sachsen, wo seine Mutter herkam. Seine Eltern zogen mit ihm aus beruflichen Gründen in das Königreich Böhmen. Nach dem Schulbesuch schlug Hirte eine Ausbildung zum Ingenieur ein. 1928 machte er sich als Elektroingenieur in der Stadt Cvikov|Zwickau in Böhmen selbstständig.
Er wurde 1935 Mitglied der Sudetendeutschen Partei (SdP). Nach dem Rücktritt von Alfred Nentwich (Politiker)|Alfred Netwich zog er Ende 1935 für die SdP in das Abgeordnetenhaus der Tschechoslowakei ein. Nach der deutschen Besetzung des Sudetenlandes erlosch sein Mandat auf Beschluss des Ständigen Ausschusses des Parlaments am 30. Oktober 1938. Sein weiteres Schicksal ist unbekannt.
== Literatur ==
* Mads Ole Balling: ''Von Reval bis Bukarest – Statistisch-Biographisches Handbuch der Parlamentarier der deutschen Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1945''. Kopenhagen 1991.
* Mikuláš Zvánovec: ''Die SdP im Parlament. Eine Kollektivbiographie der Mitglieder des parlamentarischen Klubs der Sudetendeutschen und der Karpatendeutschen Partei.'' 2014.
[h4] '''Erich Georg Hirte''' (* 17. Mai 1904 in Bertsdorf-Hörnitz|Hörnitz, Königreich Sachsen; † 24. Mai 1996https://ustr-databaze-poslancu.vercel.app/poslanec/2815/ MP database) war ein tschechoslowakischer Politiker (Sudetendeutsche Partei) deutscher Nationalität. Er war von 1935 bis 1938 Abgeordneter des Tschechoslowakischen Abgeordnetenhauses.
== Leben und Werk == Hirte stammte aus Sachsen, wo seine Mutter herkam. Seine Eltern zogen mit ihm aus beruflichen Gründen in das Königreich Böhmen. Nach dem Schulbesuch schlug Hirte eine Ausbildung zum Ingenieur ein. 1928 machte er sich als Elektroingenieur in der Stadt Cvikov|Zwickau in Böhmen selbstständig.
Er wurde 1935 Mitglied der Sudetendeutschen Partei (SdP). Nach dem Rücktritt von [url=viewtopic.php?t=2646]Alfred Nentwich[/url] (Politiker)|Alfred Netwich zog er Ende 1935 für die SdP in das Abgeordnetenhaus der Tschechoslowakei ein. Nach der deutschen Besetzung des Sudetenlandes erlosch sein Mandat auf Beschluss des Ständigen Ausschusses des Parlaments am 30. Oktober 1938. Sein weiteres Schicksal ist unbekannt.
== Literatur == * Mads Ole Balling: ''Von Reval bis Bukarest – Statistisch-Biographisches Handbuch der Parlamentarier der deutschen Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1945''. Kopenhagen 1991. * Mikuláš Zvánovec: ''Die SdP im Parlament. Eine Kollektivbiographie der Mitglieder des parlamentarischen Klubs der Sudetendeutschen und der Karpatendeutschen Partei.'' 2014.
'''Ernst Erich Wunderlich''' (geboren 16. Oktober 1889 in Berlin; gestorben 13. Juli 1945 in Tübingen) war ein deutscher Geograph und Hochschullehrer.Rita Seidel (Schriftltg.), Horst Gerken, Oskar...
Das '''Treffen von Erich Honecker mit evangelischen Kirchenvertretern ''' fand am 6. März 1978 in Ost-Berlin statt. Es bedeutete eine Stabilisierung des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche in der...
'''Erich Martin''' (* 7. November 1890 in Ebersdorf (Saalburg-Ebersdorf)|Ebersdorf; † 31. Juli 1968 in Greiz) war ein deutscher Lehrer und Naturwissenschaftler.
'''Erich Pietsch''' (* 30. Dezember 1901; † nach 1945) war ein deutscher Parteifunktionär (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei|NSDAP). Er war Kreisleiter in Zittau in Sachsen.
'''Erich Pinsker''' (* 21. Juli 1958 in Hemer) ist ein ehemaliger Deutschland|deutscher Eishockeyspieler, der unter anderem für den Iserlohn Roosters|EC Deilinghofen bzw. ''ECD Iserlohn'' in der...