[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Erich Pinsker - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Erich Pinsker''' (* 21. Juli 1958 in Hemer) ist ein ehemaliger Deutschland|deutscher Eishockeyspieler, der unter anderem für den Iserlohn Roosters|EC Deilinghofen bzw. ''ECD Iserlohn'' in der Eishockey-Bundesliga|Bundesliga aktiv war.
== Karriere ==
Erich Pinsker hat seine Karriere beim Iserlohn Roosters|EC Deilinghofen begonnen und kam dort ab dem Jahr 1976 auch in der ersten Mannschaft zum Einsatz, mit der er in der 2. Eishockey-Bundesliga 1976/77|Saison 1976/77 in die Eishockey-Bundesliga|Bundesliga aufstieg. Nach einem Jahr in der höchsten deutschen Spielklasse wechselte er zur 2. Eishockey-Bundesliga 1978/79|Saison 1978/79 zurück in die zweite Liga zum Moskitos Essen|EHC Essen, für den er in den folgenden drei Jahren 115 Spiele absolvierte. Im Jahr 1981 schloss sich der Abwehrspieler#Eishockey|Verteidiger wieder seinem inzwischen in ''ECD Iserlohn'' umbenannten Heimatverein an, mit dem ihm in der 2. Eishockey-Bundesliga 1981/82|Spielzeit 1981/82 prompt der zweite Bundesliga-Aufstieg gelang.
Nach seinem neuerlichen Abschied vom ECD im Jahr 1984 spielte Pinsker in den folgenden drei Jahren jeweils nur kurz vor vier unterschiedliche Mannschaften: den Eishockey in Braunlage|EC Braunlage, den Füchse Duisburg|Duisburger SC, den Eishockey in Gelsenkirchen|ESV Schalker Haie und den Eishockey in Unna|EHC Unna. Erst dem Eishockey in Dortmund|ERC Westfalen Dortmund blieb er von 1987 bis 1989 wieder für zwei volle Spielzeiten erhalten und stieg dabei mit der Mannschaft in die 2. Bundesliga auf.
In der 2. Eishockey-Bundesliga 1989/90|Saison 1989/90 begann sein drittes Engagement in Iserlohn. Der Verein trug inzwischen den Namen ''ECD Sauerland'' und spielte in der 2. Bundesliga. Pinsker blieb, mit Ausnahme eines kurzen Abstechers zum ESC Ahaus, drei Jahre, ehe er seine Karriere in der Eishockey-Regionalliga 1992/93|Saison 1992/93 beim ERC Westfalen Dortmund in der Eishockey-Regionalliga|Regionalliga ausklingen ließ. Für den ECD stand er insgesamt 264 Mal auf dem Eis und erzielte dabei 25 Tore.
== Erfolge und Auszeichnungen ==
* 1977 Aufstieg in die Eishockey-Bundesliga|Bundesliga mit dem Iserlohn Roosters|EC Deilinghofen
* 1982 Aufstieg in die Bundesliga mit dem ECD Iserlohn
* 1986 Aufstieg in die 2. Eishockey-Bundesliga|2. Bundesliga mit dem Eishockey in Gelsenkirchen|ESV Schalker Haie
* 1988 Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem Eishockey in Dortmund|ERC Westfalen Dortmund
* 1990 Meister der 2. Bundesliga mit dem ECD Sauerland
* 1993 Aufstieg in die Eishockey-Oberliga|Oberliga mit dem ERC Westfalen Dortmund
[h4] '''Erich Pinsker''' (* 21. Juli 1958 in Hemer) ist ein ehemaliger Deutschland|deutscher Eishockeyspieler, der unter anderem für den Iserlohn Roosters|EC Deilinghofen bzw. ''ECD Iserlohn'' in der Eishockey-Bundesliga|Bundesliga aktiv war.
== Karriere == Erich Pinsker hat seine Karriere beim Iserlohn Roosters|EC Deilinghofen begonnen und kam dort ab dem [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1976 auch in der ersten Mannschaft zum Einsatz, mit der er in der 2. Eishockey-Bundesliga 1976/77|Saison 1976/77 in die Eishockey-Bundesliga|Bundesliga aufstieg. Nach einem [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] in der höchsten deutschen Spielklasse wechselte er zur 2. Eishockey-Bundesliga 1978/79|Saison 1978/79 zurück in die zweite Liga zum Moskitos Essen|EHC Essen, für den er in den folgenden drei Jahren 115 Spiele absolvierte. Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1981 schloss sich der Abwehrspieler#Eishockey|Verteidiger wieder seinem inzwischen in ''ECD Iserlohn'' umbenannten Heimatverein an, mit dem ihm in der 2. Eishockey-Bundesliga 1981/82|Spielzeit 1981/82 prompt der zweite Bundesliga-Aufstieg gelang.
Nach seinem neuerlichen Abschied vom ECD im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1984 spielte Pinsker in den folgenden drei Jahren jeweils nur kurz vor vier unterschiedliche Mannschaften: den Eishockey in Braunlage|EC Braunlage, den Füchse Duisburg|Duisburger SC, den Eishockey in Gelsenkirchen|ESV Schalker Haie und den Eishockey in Unna|EHC Unna. Erst dem Eishockey in Dortmund|ERC Westfalen Dortmund blieb er von 1987 bis 1989 wieder für zwei volle Spielzeiten erhalten und stieg dabei mit der Mannschaft in die 2. Bundesliga auf.
In der 2. Eishockey-Bundesliga 1989/90|Saison 1989/90 begann sein drittes Engagement in Iserlohn. Der Verein trug inzwischen den Namen ''ECD Sauerland'' und spielte in der 2. Bundesliga. Pinsker blieb, mit Ausnahme eines kurzen Abstechers zum ESC Ahaus, drei Jahre, ehe er seine Karriere in der Eishockey-Regionalliga 1992/93|Saison 1992/93 beim ERC Westfalen Dortmund in der Eishockey-Regionalliga|Regionalliga ausklingen ließ. Für den ECD stand er insgesamt 264 Mal auf dem Eis und erzielte dabei 25 Tore.
== Erfolge und Auszeichnungen == * 1977 Aufstieg in die Eishockey-Bundesliga|Bundesliga mit dem Iserlohn Roosters|EC Deilinghofen * 1982 Aufstieg in die Bundesliga mit dem ECD Iserlohn * 1986 Aufstieg in die 2. Eishockey-Bundesliga|2. Bundesliga mit dem Eishockey in Gelsenkirchen|ESV Schalker Haie * 1988 Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem Eishockey in Dortmund|ERC Westfalen Dortmund * 1990 Meister der 2. Bundesliga mit dem ECD Sauerland * 1993 Aufstieg in die Eishockey-Oberliga|Oberliga mit dem ERC Westfalen Dortmund
'''Ernst Erich Wunderlich''' (geboren 16. Oktober 1889 in Berlin; gestorben 13. Juli 1945 in Tübingen) war ein deutscher Geograph und Hochschullehrer.Rita Seidel (Schriftltg.), Horst Gerken, Oskar...
'''Erich Georg Hirte''' (* 17. Mai 1904 in Bertsdorf-Hörnitz|Hörnitz, Königreich Sachsen; † 24. Mai 1996 MP database) war ein tschechoslowakischer Politiker (Sudetendeutsche Partei) deutscher...
Das '''Treffen von Erich Honecker mit evangelischen Kirchenvertretern ''' fand am 6. März 1978 in Ost-Berlin statt. Es bedeutete eine Stabilisierung des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche in der...
'''Erich Martin''' (* 7. November 1890 in Ebersdorf (Saalburg-Ebersdorf)|Ebersdorf; † 31. Juli 1968 in Greiz) war ein deutscher Lehrer und Naturwissenschaftler.
'''Erich Pietsch''' (* 30. Dezember 1901; † nach 1945) war ein deutscher Parteifunktionär (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei|NSDAP). Er war Kreisleiter in Zittau in Sachsen.