[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Erich Martin (Lehrer) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Erich Martin''' (* 7. November 1890 in Ebersdorf (Saalburg-Ebersdorf)|Ebersdorf; † 31. Juli 1968 in Greiz) war ein deutscher Lehrer und Naturwissenschaftler.
== Leben und Wirken ==
Nach dem Schulabschluss studierte er und promovierte. Er lebte und arbeitete als Gymnasiallehrer und Studienrat zuletzt in Greiz, wo er u. a. mehrere Wander- und geologische Führer publizierte.
== Werke (Auswahl) ==
* ''Südostthüringen. Das Schiefergebirge an der oberen Saale und der mittleren Elster.'' Gotha 1929.
* (mit anderen Autoren): '' Geographie für höhere Lehranstalten. Vorstufe fü Thüringen.'' 3. Aufl., Breslau 1935
* (mit Franz Hauschild und Friedrich Schneider): ''Greiz''. Rat der Stadt, Greiz 1947.
* (mit Franz Hauschild): ''Greiz, Elsterberg, Berga.'' (Unser kleines Wanderheft, 84). VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1958.
* ''* ''Südostthüringen. Das Schiefergebirge an der oberen Saale und Weißen Elster.'' Gotha 1981.
* (mit Theo Ficker): ''Kleine Geologie des Kreises Greiz''. Greiz 1976.
[h4] '''Erich Martin''' (* 7. November 1890 in Ebersdorf (Saalburg-Ebersdorf)|Ebersdorf; † 31. Juli 1968 in Greiz) war ein deutscher Lehrer und Naturwissenschaftler.
== Leben und Wirken == Nach dem Schulabschluss studierte er und promovierte. Er lebte und arbeitete als Gymnasiallehrer und Studienrat zuletzt in Greiz, wo er u. a. mehrere Wander- und geologische Führer publizierte.
== Werke (Auswahl) == * ''Südostthüringen. Das Schiefergebirge an der oberen Saale und der mittleren Elster.'' Gotha 1929. * (mit anderen Autoren): '' Geographie für höhere Lehranstalten. Vorstufe fü Thüringen.'' 3. Aufl., Breslau 1935 * (mit Franz Hauschild und Friedrich Schneider): ''Greiz''. Rat der Stadt, Greiz 1947. * (mit Franz Hauschild): ''Greiz, Elsterberg, Berga.'' (Unser kleines Wanderheft, 84). VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1958. * ''* ''Südostthüringen. Das Schiefergebirge an der oberen Saale und Weißen Elster.'' Gotha 1981. * (mit Theo Ficker): ''Kleine Geologie des Kreises Greiz''. Greiz 1976.
== [url=viewtopic.php?t=3267]Nachlass[/url] == Sein wissenschaftlicher [url=viewtopic.php?t=3267]Nachlass[/url] befindet sich im Landesarchiv Thüringen, Staatsarchiv Greiz.[http://www.archive-in-thueringen.de/de/findbuch/view/bestand/21910/systematik/82951/archivgut/2028036/searchall/Mylau [url=viewtopic.php?t=3267]Nachlass[/url] im Staatsarchiv Greiz]
== Literatur == * ''Zum 45. Todestag von Dr. Erich Martin'', 2013
Untrennbar mit dem wohl größten Projekt in Spielberg, der Errichtung des Red Bull Ringes, ist der Name von Helmut Winkler verbunden. Seinem Engagement und seiner Initiative sei es zu danken, so...
Der „Sängerverband der Kocourkov-Lehrer“ oder die „Kocourkov-Lehrer“ (
==Geschichte==
Die Gesangsgruppe wurde 1914 von einer Gruppe Gymnasiasten aus Rychnov nad Kněžnou als lockerer Spaß gegründet...
Die „Muhammad Rahim Khan Madrasah“ (usbekisch: „Muhammad Rahimxon Madrasasi“) ist eine Madrasah in Itchan Kala, der historischen Altstadt von Chiwa, Usbekistan. Es ist Teil des UNESCO-Welterbes....
'''Ernst Erich Wunderlich''' (geboren 16. Oktober 1889 in Berlin; gestorben 13. Juli 1945 in Tübingen) war ein deutscher Geograph und Hochschullehrer.Rita Seidel (Schriftltg.), Horst Gerken, Oskar...
'''Erich Georg Hirte''' (* 17. Mai 1904 in Bertsdorf-Hörnitz|Hörnitz, Königreich Sachsen; † 24. Mai 1996 MP database) war ein tschechoslowakischer Politiker (Sudetendeutsche Partei) deutscher...