[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Erich Pietsch (Kreisleiter) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Erich Pietsch''' (* 30. Dezember 1901; † nach 1945) war ein deutscher Parteifunktionär (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei|NSDAP). Er war Kreisleiter in Zittau in Sachsen.
== Leben ==
Bereits in seiner Jugend schloss er sich nationalsozialistischen Ideen an und trat der NSDAP. 1937 wurde er mit Wirkung zum 25. März zum kommissarischen Kreisleiter von Zittau und Beauftragten der NSDAP ernannt. Beteiligt war er dort u. a. an den Novemberpogrome 1938|Novemberpogromen 1938. Er blieb mindestens bis 1941 in dieser Funktion. Nach Kriegsende 1945 wurde er von der Sowjetischen Besatzungsmacht inhaftiert.Gerhard Finn: ''Die politischen Häftlinge der Sowjetzone, 1945-1958''. 1958, S. 88.
== Literatur ==
* |Autor=Günther Heydemann, Jan Erik Schulte, Francesca Weil
|Titel=Sachsen und der Nationalsozialismus
|Datum=2014
|Seiten=75
Kategorie:NSDAP-Mitglied
Kategorie:Kreisleiter (NSDAP)
Kategorie:Person (Zittau)
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Geboren 1901
Kategorie:Gestorben im 20. Jahrhundert
Kategorie:Mann
[h4] '''Erich Pietsch''' (* 30. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1901; † nach 1945) war ein deutscher Parteifunktionär (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei|NSDAP). Er war Kreisleiter in Zittau in Sachsen.
== Leben == Bereits in seiner Jugend schloss er sich nationalsozialistischen Ideen an und trat der NSDAP. 1937 wurde er mit Wirkung zum 25. März zum kommissarischen Kreisleiter von Zittau und Beauftragten der NSDAP ernannt. Beteiligt war er dort u. a. an den Novemberpogrome 1938|Novemberpogromen 1938. Er blieb mindestens bis 1941 in dieser Funktion. Nach Kriegsende 1945 wurde er von der Sowjetischen Besatzungsmacht inhaftiert.Gerhard Finn: ''Die politischen Häftlinge der Sowjetzone, 1945-1958''. 1958, S. 88.
== Literatur == * |Autor=Günther Heydemann, Jan Erik Schulte, Francesca Weil |Titel=Sachsen und der Nationalsozialismus |Datum=2014 |Seiten=75
Kategorie:NSDAP-Mitglied Kategorie:Kreisleiter (NSDAP) Kategorie:Person (Zittau) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1901 Kategorie:Gestorben im 20. Jahrhundert Kategorie:Mann
'''Ernst Erich Wunderlich''' (geboren 16. Oktober 1889 in Berlin; gestorben 13. Juli 1945 in Tübingen) war ein deutscher Geograph und Hochschullehrer.Rita Seidel (Schriftltg.), Horst Gerken, Oskar...
'''Erich Georg Hirte''' (* 17. Mai 1904 in Bertsdorf-Hörnitz|Hörnitz, Königreich Sachsen; † 24. Mai 1996 MP database) war ein tschechoslowakischer Politiker (Sudetendeutsche Partei) deutscher...
Das '''Treffen von Erich Honecker mit evangelischen Kirchenvertretern ''' fand am 6. März 1978 in Ost-Berlin statt. Es bedeutete eine Stabilisierung des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche in der...
'''Erich Martin''' (* 7. November 1890 in Ebersdorf (Saalburg-Ebersdorf)|Ebersdorf; † 31. Juli 1968 in Greiz) war ein deutscher Lehrer und Naturwissenschaftler.