[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Anton Ulrik Berndes - Deutsches Wikipedia-Forum
Anton Ulrik Berndes (15. Juni 1757 – 11. April 1844) war ein schwedischer Künstler und Landvermesser. Er spezialisierte sich auf die Herstellung von Porträtminiaturen, war aber auch als Grafiker mit anderen Techniken tätig und gilt als die Einführung der Schabkunst in Schweden.
==Familie und Hintergrund==
Anton Ulrik Berndes wurde in der Gemeinde Alunda in Uppland geboren. Sein Vater war Vorarbeiter in einem Bergwerk. Sein Bruder
Anton Ulrik Berndes wurde als Landvermesser ausgebildet und war ab 1775 bei „Lantmäteriet“, der schwedischen Kartierungs-, Kataster- und Grundbuchbehörde, angestellt. Er hatte eine erfolgreiche Karriere; Die letzte Position, die er vor seiner Pensionierung innehatte, war Erster Landvermesser im Bezirk Stockholm. Er starb in Stockholm.
==Kunst==
Berndes erhielt Zeichenunterricht von seinem Vater und wahrscheinlich auch von Gustaf Lundberg und dem dänischen Künstler Cornelius Høyer.
Stilistisch arbeitete er in einer ersten Periode von Mitte der 1780er Jahre bis 1794 weitgehend im Stil von Peter Adolf Hall und verwendete „eine gewisse rosige Frische“.
Im Jahr 1803 wurde er Mitglied der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste.
==Galerie==
[h4] Anton Ulrik Berndes (15. Juni 1757 – 11. April 1844) war ein schwedischer Künstler und Landvermesser. Er spezialisierte sich auf die Herstellung von Porträtminiaturen, war aber auch als Grafiker mit anderen Techniken tätig und gilt als die Einführung der Schabkunst in Schweden.
==Familie und Hintergrund== Anton Ulrik Berndes wurde in der Gemeinde Alunda in Uppland geboren. Sein Vater war Vorarbeiter in einem Bergwerk. Sein Bruder Anton Ulrik Berndes wurde als Landvermesser ausgebildet und war ab 1775 bei „Lantmäteriet“, der schwedischen Kartierungs-, Kataster- und Grundbuchbehörde, angestellt. Er hatte eine erfolgreiche Karriere; Die letzte Position, die er vor seiner Pensionierung innehatte, war Erster Landvermesser im Bezirk Stockholm. Er starb in Stockholm. ==Kunst== Berndes erhielt Zeichenunterricht von seinem Vater und wahrscheinlich auch von Gustaf Lundberg und dem dänischen Künstler Cornelius Høyer. Stilistisch arbeitete er in einer ersten Periode von Mitte der 1780er Jahre bis 1794 weitgehend im Stil von Peter Adolf Hall und verwendete „eine gewisse rosige Frische“. Im Jahr 1803 wurde er Mitglied der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste. ==Galerie==
File:Porträtt av Adolf Ulric Schützercrantz.jpg|thumb|right|Adolf Ulrik Schützercrantz, Porträt von Carl Stefan Bennet
Adolf Ulrik Schützercrantz (25. März 1802–9. Oktober 1854) war ein schwedischer...
Antonius (Anton) Johannes Schaars (5. Juni 1887 in Deventer – 4. Februar 1963 in Deventer) war ein niederländischer römisch-katholischer Priester, der während des Zweiten Weltkriegs bei der Rettung...
„Jejwarick Anton“ ist ein Marshall-Politiker und Senator, der derzeit als Vizesprecher im Nitijela (Parlament der Marshallinseln) fungiert. Er vertritt den Bezirk Arno Atoll. Anton wurde zum...