[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" François Toussaint Gros - Deutsches Wikipedia-Forum
'''François Toussaint Gros''' (* 1698 in Marseille; † 1748 in Lyon) war ein Frankreich|französischer Dichter Okzitanische Sprache|okzitanischer Sprache.
== Leben und Werk ==
1734 veröffentlichte er einen Band Gedichte, Verserzählungen und Fabeln in provenzalischer Sprache. Im Vorwort beschwerte er sich, dass seine Muttersprache in Frankreich als Patois (Mundart) abgewertet werde, wo sie doch in Wahrheit über allen anderen romanischen Sprachen stünde.Recuil de pouesiés prouvençalos 1734, S. 7–8 Damit übernahm er die zu seiner Zeit gängige These des Okzitanischen als gemeinsamer Vorstufe der romanischen Sprachen (Okzitanismus-These).Rouquette 1963, S. 77Boura 2017, S. 204
In Sausset-les-Pins ist eine Straße nach ihm benannt.
[h4] '''François Toussaint Gros''' (* 1698 in Marseille; † 1748 in Lyon) war ein Frankreich|französischer Dichter Okzitanische Sprache|okzitanischer Sprache.
== Leben und Werk ==
1734 veröffentlichte er einen Band Gedichte, Verserzählungen und Fabeln in provenzalischer Sprache. Im Vorwort beschwerte er sich, dass seine Muttersprache in Frankreich als Patois (Mundart) abgewertet werde, wo sie doch in Wahrheit über allen anderen romanischen Sprachen stünde.Recuil de pouesiés prouvençalos 1734, S. 7–8 Damit übernahm er die zu seiner Zeit gängige These des Okzitanischen als gemeinsamer Vorstufe der romanischen Sprachen (Okzitanismus-These).Rouquette 1963, S. 77Boura 2017, S. 204
In Sausset-les-Pins ist eine Straße nach ihm benannt.
== Schriften (Auswahl) == * ''Recuil de pouesiés prouvençalos'' de M.F.T.G. de Marsillo. François Berte und D. Sibié, Marseille 1734. [https://ia803105.us.archive.org/0/items/recuildepouesis00conggoog/recuildepouesis00conggoog.pdf Verbesserte und erweiterte Auflage 1763]. * [https://books.google.fr/books?id=AanzqupvPSMC&printsec=frontcover&dq=inauthor:%22Fran%C3%A7ois+Toussaint+Gros%22&hl=fr&ei=GsusTJSIHsyKswbCkPWTBw&sa=X&oi=book_result&ct=result&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false Oeuvres complètes]. Marseille 1841.
== Literatur == * Olivier Boura: ''Dictionnaire des écrivains marseillais''. Gaussen, Marseille 2017, S. 204. * Jean Rouquette: ''La littérature d’oc.'' PUF, Paris 1963, S. 77.
Der Komet Donati–Toussaint, offiziell als C/1864 O1 bezeichnet, ist eine Liste nichtperiodischer Kometen (naheparabolische Kometen), die von den italienischen Astronomen Giovanni Battista Donati und...
'''François-Xavier Vispré''' (geboren 13. Mai 1725 in Voisey; gestorben 28. August 1792 in London) war ein französisch-englischer Pastellmaler und Grafiker.
== Leben ==
François-Xavier Visprés...
'''François Dezeuze''' (auch: '''Francés Deseuse'''; * 7. April 1871 in Montpellier; † 7. Januar 1949 ebenda) war ein französischer Journalist und Schriftsteller Okzitanische Sprache|okzitanischer...