Er war ein Libertin und veröffentlichte mehrere erotische Romane, von denen die meisten sofort zensiert und aus dem Verkehr gezogen wurden.
De Beauchamps schrieb eine Reihe von Theaterstücken, meist zu Themen der klassischen Antike. Seine umfassende Geschichte des französischen Theaters mit dem Titel ''Recherches sur les théâtres de France, depuis l'année onze cens soixante-un, jusques à présent''[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k72185c/f1.item Digitalisat] („Forschungen zu den Theatern Frankreichs seit dem Jahr 1161 bis heute“; Paris 1735) war die erste kritische Geschichte des französischen Theaters, sie enthält biografische Details über Dichter und Dramatiker sowie berühmte Schauspieler, handschriftliche Quellen, Aufführungen und Veröffentlichungen usw. und verfügt über nützliche Indices der genannten Autoren und Titel.
In Band 37 von ''Le Cabinet des fées|Cabinet des fées'' ist die folgende Notiz über den Autor enthalten:''Le Cabinet des fées'', Band 37 (''Notice des auteurs''), S. 38 ([https://archive.org/details/cabinetdesf ... 8/mode/2up Digitalisat])
:''Les Lettres d'Heloïse'';
:''Ismène & Isménias'';
:''Les amours de Rhodante & de Dosiclès'';
Il est auteur d'un livre utile & souvent consulté:
:''Recherches sur les Théâtres de France''.
Il a fait plusieurs comédies.
Nous en avons inféré dans notre Collection le conte ''de Funestine''.
== Literatur ==
*''Bibliothèque des génies et des fées'' 11. François-Augustin Paradis de Moncrif|Moncrif, Henri Pajon|Pajon, Contes, et Anonyme, Nouveau recueil de contes de fées. Édition critique d’Anne Defrance. Thémiseul_de_Saint-Hyacinthe|Saint-Hyacinthe, Charles-Antoine Coypel|Coypel, Godard de Beauchamps, Contes. Édition critique d’Aurélia Gaillard. 2018. SC 135. 2 Bände, ISBN 978-2-7453-4838-8.
[h4] Er war ein Libertin und veröffentlichte mehrere erotische Romane, von denen die meisten sofort zensiert und aus dem Verkehr gezogen wurden.
De Beauchamps schrieb eine Reihe von Theaterstücken, meist zu Themen der klassischen Antike. Seine umfassende Geschichte des französischen Theaters mit dem Titel ''Recherches sur les théâtres de France, depuis l'année onze cens soixante-un, jusques à présent''[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k72185c/f1.item Digitalisat] („Forschungen zu den Theatern Frankreichs seit dem Jahr 1161 bis heute“; Paris 1735) war die erste kritische Geschichte des französischen Theaters, sie enthält biografische Details über Dichter und Dramatiker sowie berühmte Schauspieler, handschriftliche Quellen, Aufführungen und Veröffentlichungen usw. und verfügt über nützliche Indices der genannten Autoren und Titel.
In Band 37 von ''Le Cabinet des fées|Cabinet des fées'' ist die folgende Notiz über den Autor enthalten:''Le Cabinet des fées'', Band 37 (''Notice des auteurs''), S. 38 ([https://archive.org/details/cabinetdesfeso37maye/page/78/mode/2up Digitalisat])
:''Les Lettres d'Heloïse''; :''Ismène & Isménias''; :''Les amours de Rhodante & de Dosiclès'';
Il est auteur d'un livre utile & souvent consulté: :''Recherches sur les Théâtres de France''.
Il a fait plusieurs comédies. Nous en avons inféré dans notre Collection le conte ''de Funestine''.
== Werke (Auswahl) == * ''Recherches sur les théâtres de France, depuis l'année onze cens soixante-un, jusques à présent.'' 3 parts in 1 vol. Paris, Prault père, 1735 ([https://www.google.de/books/edition/Recherches_sur_les_th%C3%A9%C3%A2tres_de_France/gXc_AAAAcAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=Pierre-Fran%C3%A7ois+Godard+de+Beauchamps&printsec=frontcover I] [https://www.google.de/books/edition/Recherches_sur_les_theatres_de_France_de/tMbN6mtKcrwC?hl=de&gbpv=1&dq=Pierre-François+Godard+de+Beauchamps&printsec=frontcover II]) * ''Funestine'', in: ''Le Cabinet des fées |Le cabinet des fées ou collection choisie des contes des fées et autres contes merveilleux.'' Band 31, 1786 ([https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k9605463q/f287 Digitalisat]) *(Übers.) ''Imitation du Rhodanthe und Dosikles |roman grec de Theodoros_Prodromos |Théodore Prodromus'' [Ta kata Rodanthēn kai Dosiklea (franz.)] 1746 * ''Das Portrait.'' Ein Lustspiel nach dem Französischen des Herrn Beauchamps in einem Aufzuge. 1779 ([https://www.google.de/books/edition/Das_Portrait/ZRJaAAAAcAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=Pierre-François+Godard+de+Beauchamps&printsec=frontcover Digitalisat])
== Literatur == *''Bibliothèque des génies et des fées'' 11. François-Augustin Paradis de Moncrif|Moncrif, Henri Pajon|Pajon, Contes, et Anonyme, Nouveau recueil de contes de fées. Édition critique d’Anne Defrance. Thémiseul_de_Saint-Hyacinthe|Saint-Hyacinthe, Charles-Antoine Coypel|Coypel, Godard de Beauchamps, Contes. Édition critique d’Aurélia Gaillard. 2018. SC 135. 2 Bände, ISBN 978-2-7453-4838-8.
* [https://archive.org/search?query=%28%28subject%3A%22Beauchamps%2C%20Pierre-Fran%C3%A7ois%20Godard%20de%22%20OR%20subject%3A%22Pierre-Fran%C3%A7ois%20Godard%20de%20Beauchamps%22%20OR%20creator%3A%22Beauchamps%2C%20Pierre-Fran%C3%A7ois%20Godard%20de%22%20OR%20creator%3A%22Pierre-Fran%C3%A7ois%20Godard%20de%20Beauchamps%22%20OR%20creator%3A%22Beauchamps%2C%20P%2E%20G%2E%20d%2E%22%20OR%20title%3A%22Pierre-Fran%C3%A7ois%20Godard%20de%20Beauchamps%22%20OR%20description%3A%22Pierre-Fran%C3%A7ois%20Godard%20de%20Beauchamps%22%29%20OR%20%28%221689-1761%22%20AND%20Beauchamps%29%29%20AND%20%28-mediatype:software%29 Werke im Webarchiv]
'''François Toussaint Gros''' (* 1698 in Marseille; † 1748 in Lyon) war ein Frankreich|französischer Dichter Okzitanische Sprache|okzitanischer Sprache.
'''François-Xavier Vispré''' (geboren 13. Mai 1725 in Voisey; gestorben 28. August 1792 in London) war ein französisch-englischer Pastellmaler und Grafiker.
== Leben ==
François-Xavier Visprés...
'''François Dezeuze''' (auch: '''Francés Deseuse'''; * 7. April 1871 in Montpellier; † 7. Januar 1949 ebenda) war ein französischer Journalist und Schriftsteller Okzitanische Sprache|okzitanischer...
Jean-François Caron (* 19. Februar 1978) ist ein kanadischer Schriftsteller aus Quebec, der vor allem für seinen Roman „De bois Debout“ aus dem Jahr 2017 bekannt ist.Mario Cloutier, . ''La Presse...