[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" James W. Bryan (Louisiana-Politiker) - Deutsches Wikipedia-Forum
James W. Bryan (28. Dezember 1834 – 17. Juni 1897) war ein amerikanischer Politiker, Pädagoge, Geschäftsmann und Zeitungsmann aus Louisiana. Er war Mitglied der Generalversammlung von Louisiana.
==Frühes Leben==
James W. Bryan wurde am 28. Dezember 1834 im Calcasieu Parish, Louisiana, geboren. Er stammte von irischen Vorfahren ab. Berwick Bay ist nach einem seiner Vorfahren benannt.
==Bürgerkrieg==
Im Jahr 1861 organisierte Bryan eine Miliz der Gemeinde Calcasieu und half bei der Rekrutierung von vier Kompanien. Anfang 1862 marschierte er nach Opelousas (Opelousas, Louisiana), um sich zum Dienst zu melden. Anschließend ging er nach New Orleans und meldete sich am 15. April 1862. Anschließend ging er nach Camp Moore, wo er sich der neu gegründeten Kompanie I des 28. Louisiana-Infanterieregiments unter Allen Thomas anschloss. Er befehligte sein Regiment als amtierender Bürgermeister bei der Belagerung von Vicksburg. Er wurde am 4. Juli 1863 in Vicksburg gefangen genommen und auf Bewährung entlassen. Nach der Schlacht wurde er zum Hauptmann befördert. Am 27. Juni 1865 wurde er in Houston, Texas, auf Bewährung entlassen.
Nach dem Krieg nahm Bryan seine Lehrtätigkeit bis 1869 wieder auf und eröffnete dann ein Handelsgeschäft in Lake Charles, Louisiana (Lake Charles, Louisiana). Er führte dieses Geschäft bis 1884 weiter. 1871 wurde er Eigentümer und Herausgeber des „Lake Charles Echo“. Er führte die Zeitung weiter, bis er das Werk verkaufte und am 14. März 1890 als Redakteur in den Ruhestand ging. Später in seinem Leben, in den 1890er Jahren, engagierte er sich im Immobiliengeschäft.
Bryan war Bürgermeister und Stadtrat von Lake Charles. Er war auch ein Vertreter im Board of Police Jurors. Er diente in der Generalversammlung von Louisiana.
==Persönliches Leben==
Bryan heiratete Delia K. Singleton am 9. September 1869. Sie hatten drei Söhne und fünf Töchter. Sein Sohn James W. Bryan diente als US-Repräsentant in Washington.
Bryan starb am 17. Juni 1897 in seinem Haus in Lake Charles. Er wurde auf dem Orange Grove Cemetery beigesetzt. In seinem Nachruf heißt es, er sei als „Vater des Lake Charles und der hohen Kiefer von Calcasieu“ bezeichnet worden.
==Legacy==
Im September 1981 wurde ihm zu Ehren das Captain James W. Bryan Camp Nr. 1390 der Sons of Confederate Veterans in Lake Charles benannt.
*
1834 Geburten
1897 Todesfälle
Menschen aus der Gemeinde Calcasieu, Louisiana
Menschen aus Lake Charles, Louisiana
Pädagogen aus Louisiana
Bürgermeister von Orten in Louisiana
Offiziere der Armee der Konföderierten Staaten
Menschen in Louisiana im amerikanischen Bürgerkrieg
Amerikanische Zeitungsredakteure des 19. Jahrhunderts
Amerikanische Zeitungsverleger des 19. Jahrhunderts (Personen)
Mitglieder der Louisiana State Legislature aus dem 19. Jahrhundert
James W. Bryan (28. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1834 – 17. Juni 1897) war ein amerikanischer Politiker, Pädagoge, Geschäftsmann und Zeitungsmann aus Louisiana. Er war Mitglied der Generalversammlung von Louisiana.
==Frühes Leben== James W. Bryan wurde am 28. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1834 im Calcasieu Parish, Louisiana, geboren. Er stammte von irischen Vorfahren ab. Berwick Bay ist nach einem seiner Vorfahren benannt. ==Bürgerkrieg== Im Jahr 1861 organisierte Bryan eine Miliz der Gemeinde Calcasieu und half bei der Rekrutierung von vier Kompanien. Anfang 1862 marschierte er nach Opelousas (Opelousas, Louisiana), um sich zum Dienst zu melden. Anschließend ging er nach New Orleans und meldete sich am 15. April 1862. Anschließend ging er nach Camp Moore, wo er sich der neu gegründeten Kompanie I des 28. Louisiana-Infanterieregiments unter Allen Thomas anschloss. Er befehligte sein Regiment als amtierender Bürgermeister bei der Belagerung von Vicksburg. Er wurde am 4. Juli 1863 in Vicksburg gefangen genommen und auf Bewährung entlassen. Nach der Schlacht wurde er zum Hauptmann befördert. Am 27. Juni 1865 wurde er in Houston, Texas, auf Bewährung entlassen. Nach dem Krieg nahm Bryan seine Lehrtätigkeit bis 1869 wieder auf und eröffnete dann ein Handelsgeschäft in Lake Charles, Louisiana (Lake Charles, Louisiana). Er führte dieses Geschäft bis 1884 weiter. 1871 wurde er Eigentümer und Herausgeber des „Lake Charles Echo“. Er führte die Zeitung weiter, bis er das Werk verkaufte und am 14. März 1890 als Redakteur in den Ruhestand ging. Später in seinem Leben, in den 1890er Jahren, engagierte er sich im Immobiliengeschäft.
Bryan war Bürgermeister und Stadtrat von Lake Charles. Er war auch ein Vertreter im Board of Police Jurors. Er diente in der Generalversammlung von Louisiana.
==Persönliches Leben== Bryan heiratete Delia K. Singleton am 9. September 1869. Sie hatten drei Söhne und fünf Töchter. Sein Sohn James W. Bryan diente als US-Repräsentant in Washington. Bryan starb am 17. Juni 1897 in seinem Haus in Lake Charles. Er wurde auf dem Orange Grove Cemetery beigesetzt. In seinem Nachruf heißt es, er sei als „Vater des Lake Charles und der hohen Kiefer von Calcasieu“ bezeichnet worden.
==Legacy== Im September 1981 wurde ihm zu Ehren das Captain James W. Bryan Camp Nr. 1390 der Sons of Confederate Veterans in Lake Charles benannt.
*
1834 Geburten 1897 Todesfälle Menschen aus der Gemeinde Calcasieu, Louisiana Menschen aus Lake Charles, Louisiana Pädagogen aus Louisiana Bürgermeister von Orten in Louisiana Offiziere der Armee der Konföderierten Staaten Menschen in Louisiana im amerikanischen Bürgerkrieg Amerikanische Zeitungsredakteure des 19. Jahrhunderts Amerikanische Zeitungsverleger des 19. Jahrhunderts (Personen) Mitglieder der Louisiana State Legislature aus dem 19. Jahrhundert [/h4]
'''Bryan Carter''' (* 11. Juli 1990 in St. Louis) ist ein amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug, Gesang, Komposition (Musik)|Komposition, Arrangement), der 2023 mit Charlie Rosen den Tony...
'''James Brown'' ist ein amerikanischer Politiker aus dem Bundesstaat Montana. Er ist der gewählte Rechnungsprüfer des Staates Montana.
== Referenzen ==
Die Liste der Ökoregionen in Louisiana ist eine Auflistung terrestrischer Ökoregionen (siehe auch Ökosystem) im US-Bundesstaat Louisiana, wie sie von der United States Environmental Protection Agency...