'''Bryan Colden Egan'' (27. November 1915 – 25. Juli 1970) war ein australischer internationaler Rugby-Union-Spieler.
Egan wurde in Warren, New South Wales, geboren und ist der jüngere Bruder des australischen Rugby-Union-Nationalteams (Wallabies and Waratahs Center) Ben Egan (Rugby Union). Er besuchte die King’s School in Parramatta und spielte in seinem Club Rugby für Eastern Suburbs.
Egan erhielt 1936 die Auszeichnung als Staatsvertreter und war einer der Wallabies-Center, die für die diesjährige Tournee durch Neuseeland ausgewählt wurden, wo er in drei Spielen ohne Länderspieleinsatz auftrat und beim Debüt gegen Wairarapa-Bush einen Versuch erzielte.
Von Beruf Viehzüchter, bewirtschaftete Egan in Mount Harris in der Nähe von Warren und diente während des Zweiten Weltkriegs in Neuguinea. Sein Sohn Jack war 1959 Kapitän der King's School und wurde ein bekannter Cricket-Historiker.
==Siehe auch==
*Liste der australischen Rugby-Union-Nationalspieler
1915 Geburten
1970 Todesfälle
Australische Rugby-Union-Spieler
Australische internationale Rugby-Union-Spieler
Rugby-Union-Zentren
Rugby-Union-Spieler aus New South Wales
[h4] '''Bryan Colden Egan'' (27. November 1915 – 25. Juli 1970) war ein australischer internationaler Rugby-Union-Spieler.
Egan wurde in Warren, New South Wales, geboren und ist der jüngere Bruder des australischen Rugby-Union-Nationalteams (Wallabies and Waratahs Center) Ben Egan (Rugby Union). Er besuchte die King’s School in Parramatta und spielte in seinem Club Rugby für Eastern Suburbs. Egan erhielt 1936 die Auszeichnung als Staatsvertreter und war einer der Wallabies-Center, die für die diesjährige Tournee durch Neuseeland ausgewählt wurden, wo er in drei Spielen ohne Länderspieleinsatz auftrat und beim Debüt gegen Wairarapa-Bush einen Versuch erzielte.
Von Beruf Viehzüchter, bewirtschaftete Egan in Mount Harris in der Nähe von Warren und diente während des Zweiten Weltkriegs in Neuguinea. [url=viewtopic.php?t=13583]Sein[/url] Sohn Jack war 1959 Kapitän der King's School und wurde ein bekannter Cricket-Historiker. ==Siehe auch== *Liste der australischen Rugby-Union-Nationalspieler
1915 Geburten 1970 Todesfälle Australische Rugby-Union-Spieler Australische internationale Rugby-Union-Spieler Rugby-Union-Zentren Rugby-Union-Spieler aus New South Wales [/h4]
'''Bryan Carter''' (* 11. Juli 1990 in St. Louis) ist ein amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug, Gesang, Komposition (Musik)|Komposition, Arrangement), der 2023 mit Charlie Rosen den Tony...
James W. Bryan (28. Dezember 1834 – 17. Juni 1897) war ein amerikanischer Politiker, Pädagoge, Geschäftsmann und Zeitungsmann aus Louisiana. Er war Mitglied der Generalversammlung von Louisiana....