'''Jean-Philippe Serge Pierre Patrice''' (* 12. März 1997 in Marseille) ist ein Frankreich|französischer Fechten|Säbelfechter.
== Erfolge ==
Jean-Philippe Patrice sicherte sich bei den Fechteuropameisterschaften 2024|Europameisterschaften 2024 in Basel seine erste internationale Medaille, als er im Einzel den dritten Platz belegte. Er schied im Halbfinale gegen den späteren Gewinner Michele Gallo aus. Bei den Olympische Sommerspiele 2024/Fechten|Olympischen Spielen 2024 in Paris wurde Patrice für die Olympische Sommerspiele 2024/Fechten – Florett (Männer)|Einzelkonkurrenz nicht nominiert und startete lediglich im Olympische Sommerspiele 2024/Fechten – Florett Mannschaft (Männer)|Mannschaftswettbewerb. In diesem erreichte er gemeinsam mit Boladé Apithy, Maxime Pianfetti und seinem Bruder Sébastien Patrice das Halbfinale, nachdem in der ersten Runde Ägypten mit 45:41 besiegt wurde. Im Halbfinale unterlagen die Franzosen der Équipe Südkoreas mit 39:45, sodass sie gegen den Iran das abschließende Gefecht um Bronze bestritten. Dieses gewannen sie deutlich mit 45:25.
Für seinen olympischen Medaillengewinn erhielt Patrice am 24. September 2024 das Ritterkreuz des Ordre national du Mérite.
* [https://fie.org/athletes/32390 Jean-Philippe Patrice] in der Datenbank der Fédération Internationale d’Escrime (englisch/französisch)
Kategorie:Fechter (Frankreich)
Kategorie:Olympiateilnehmer (Frankreich)
Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2024
Kategorie:Teilnehmer an den World University Games (Frankreich)
Kategorie:Teilnehmer der Sommer-Universiade 2017
Kategorie:Teilnehmer der Sommer-Universiade 2019
Kategorie:Träger des französischen Nationalverdienstordens (Ritter)
Kategorie:Franzose
Kategorie:Geboren 1997
Kategorie:Mann
'''Jean-Philippe Serge Pierre Patrice''' (* 12. März 1997 in Marseille) ist ein Frankreich|französischer Fechten|Säbelfechter.
== Erfolge == Jean-Philippe Patrice sicherte sich bei den Fechteuropameisterschaften 2024|Europameisterschaften 2024 in Basel seine erste internationale Medaille, als er im Einzel den dritten Platz belegte. Er schied im Halbfinale gegen den späteren Gewinner Michele Gallo aus. Bei den Olympische Sommerspiele 2024/Fechten|Olympischen Spielen 2024 in Paris wurde Patrice für die Olympische Sommerspiele 2024/Fechten – Florett (Männer)|Einzelkonkurrenz nicht nominiert und startete lediglich im Olympische Sommerspiele 2024/Fechten – Florett Mannschaft (Männer)|Mannschaftswettbewerb. In diesem erreichte er gemeinsam mit Boladé Apithy, Maxime Pianfetti und seinem Bruder Sébastien Patrice das Halbfinale, nachdem in der ersten Runde Ägypten mit 45:41 besiegt wurde. Im Halbfinale unterlagen die Franzosen der Équipe Südkoreas mit 39:45, sodass sie gegen den Iran das abschließende Gefecht um Bronze bestritten. Dieses gewannen sie deutlich mit 45:25. Für seinen olympischen Medaillengewinn erhielt Patrice am 24. September 2024 das Ritterkreuz des Ordre national du Mérite. * [https://fie.org/athletes/32390 Jean-Philippe Patrice] in der Datenbank der Fédération Internationale d’Escrime (englisch/französisch)
Kategorie:Fechter (Frankreich) Kategorie:Olympiateilnehmer (Frankreich) Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2024 Kategorie:Teilnehmer an den World University Games (Frankreich) Kategorie:Teilnehmer der Sommer-Universiade 2017 Kategorie:Teilnehmer der Sommer-Universiade 2019 Kategorie:Träger des französischen Nationalverdienstordens (Ritter) Kategorie:Franzose Kategorie:Geboren 1997 Kategorie:Mann
'''Patrice Covington'' (* 27. Mai 1983) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin, die für ihre Auftritte in Broadway-Musicals bekannt ist.
'''Philippe Minard'' (18. Oktober 1961 – 24. März 2024) war ein französischer akademischer Forscher und Historiker.
Er war langjähriger Professor und Vorsitzender der Abteilung für Neuere Geschichte...
'''Philippe Mpayimana''' (* 3. März 1970 in Busanze im Distrikt Nyaruguru) ist ein Ruanda|ruandischer Journalist, Linguist und Politiker. Er trat bei der Präsidentschaftswahl in Ruanda...
Philippe Chalmin, geboren am 22. Oktober 1951, ist ein französischer Historiker und liberaler Ökonom, spezialisiert auf Rohstoffmärkte. Er ist der Gründer des Cyclops Circle , der seit 1986 jedes...