Arthur LiebermannArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Arthur Liebermann

Post by Anonymous »

'''Arthur Liebermann''' (geboren als Arthur Czukor, 21. September 1870 in Ricse, Österreich-Ungarn; gestorben 1950 in Raʿanana, Israel) war ein deutsch-palästinensicher Rabbiner.
== Leben ==
Arthur Czukor war ein Sohn des Kaufmanns Jakob Czukor und der Helene Liebermann, sein jüngerer Bruder Adolph Zukor wurde Filmregisseur. Der Vater starb, als Arthur vier Jahre alt war. Er wurde von seinem Onkel, dem Rabbiner Koloman Liebermann, adoptiert. Liebermann besuchte die Volksschule in Mátészalka, dann die Mittelschule in Nagykaroly und machte das Abitur am Katholischen Gymnasium in Kaschau. Ab 1890 studierte er an der Humboldt-Universität zu Berlin|Universität Berlin und am Rabbinerseminar zu Berlin|Berliner Rabbinerseminar und wurde 1895 an der Universität Gießen promoviert.

Von 1894 bis 1904 war er orthodoxer Rabbiner, Prediger und Religionslehrer bei der Vereinssynagoge Ohel Jizchak in Berlin, danach in Königsberg in Preußen und ab 1910 beim Synagogenverein Moabit. 1916/17 war er Rabbiner an der liberalen Synagoge Pestalozzistraße in Berlin-Charlottenburg|Charlottenburg.

Liebermann emigrierte 1919 nach Völkerbundsmandat für Palästina|Palästina und wurde erster Direktor des Misrachi-Lehrerinnenseminars in Jerusalem.

== Schriften (Auswahl) ==
* ''Das Pronomen und das Adverbium des babylonisch-talmudischen Dialektes''. Berlin: Mayer & Müller, 1895. Giessen, Univ., Diss., 1895
* ''Der Schulchan Aruch''. Berlin: Poppelauer, 1912
* ''Zur jüdischen Moral : Das Verhalten von Juden gegenüber den Nichtjuden nach dem jüdischen Religionsgesetze. Quellenmäßig dargestellt von A. Liebermann''. Berlin: Philo-Verlag, 1920

== Literatur ==
* ''Liebermann, Arthur'', in: Michael Brocke, Julius Carlebach (Soziologe)|Julius Carlebach (Hrsg.): ''Biographisches Handbuch der Rabbiner''. Teil 2: ''Die Rabbiner im deutschen Reich 1871–1945''. Bearbeitet von Katrin Nele Jansen. München: de Gruyter, 2009, S. 403f.

*

Kategorie:Rabbiner (Deutschland)
Kategorie:Rabbiner (Israel)
Kategorie:Person des Judentums (Berlin)
Kategorie:Person (Jerusalem)
Kategorie:Emigrant in Palästina zur Mandatszeit
Kategorie:Ungarischer Emigrant
Kategorie:Deutscher Emigrant
Kategorie:Person (Transleithanien)
Kategorie:Israeli
Kategorie:Geboren 1870
Kategorie:Gestorben 1950
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Arthur W. Oberbeck
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Guest
  • Sydney Arthur Fisher
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    23 Views
    Last post by Guest
  • Arthur Nickel
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Arthur Butler Phillips Mee
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest
  • Arthur Dietrich
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous