[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Arthur Butler Phillips Mee - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Arthur Butler Phillips Mee''' (* 21. Oktober 1860 in Aberdeen; † 25. Januar 1926 in Cardiff) war ein britischer Journalist, Herausgeber und bekannter Amateurastronom.
== Leben ==
Arthur Butler Phillips Mee wurde am 21. Oktober 1860 als Sohn des Pfarrers Georges S. Mee und seiner Frau Elizabeth Mee, geborene Phillips, in der schottischen Stadt Aberdeen geboren.
Sein Vater gab das Priesteramt auf und wurde Journalist im walisischen Llanelli, wo Arthur Mee seine Kindheit verbrachte. Er folgte seinem Vater und wurde ebenfalls Journalist in Llanelli, wo er 1888 seine Frau Claudia Thomas heiratete. 1892 zog er nach Cardiff um und arbeitete für die Zeitung ''Western Mail'', eine Arbeit, die er bis zu seinem Tode ausübte. Er verfasste dort die Kolumne „Wales Day by Day“ unter dem Pseudonym „Idris“. Am 25. Januar 1926 erkrankte er plötzlich und starb noch am selben Tag an Herzversagen.
Mee hatte vielfältige Interessen. Er war der Herausgeber der ersten Ausgabe des „Who's who in Wales“ und er steuerte viele historische Informationen zu Silas Evans Buch „
Seryddiaeth a Seryddwyr“ (Walisische Sprache|walisisch für Astronomie und Astronomen) bei. Ferner interessierte er sich für lokale Geschichte und publizierte darüber.
Mees Hauptinteresse galt der Astronomie. Er begann im Alter von siebzehn Jahren mit einem 8-Zoll-Spiegelteleskop mit astronomischen Beobachtungen, insbesondere des Mondes und des Planeten Mars (Planet)|Mars. Er fertigte Skizzen von Mondstrukturen an, die er neben anderen Beobachtungen etwa von Sonnenflecken, Meteoren oder Okkultation|Finsternissen in populärwissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlichte. Camille Flammarion verwendete Mees Zeichnungen in seinem Buch über den Planeten Mars. Am 11. März 1892 beobachtete er einen Titan (Mond)|Titan-Durchgang vor dem Saturn (Planet)|Saturn zusammen mit dem zugehörigen Schatten auf dem Saturn.
Kurz nach dem Umzug nach Cardiff gründete Mee die Astronomical Society of Wales, deren erster Präsident er wurde, und er gab ihre Zeitschrift „Cambrian Natural Observer“ heraus. Er schrieb populärwissenschaftliche Bücher über Amateurastronomie und über die Geschichte des Teleskops.
== Ehrungen ==
* Arthur Mee war Fellow der Royal Astronomical Society und der Société astronomique de France.
* Im Jahre 1935 benannte die Internationale Astronomische Union|IAU den Mondkrater Mee (Mondkrater)|Mee nach Arthur Butler Phillips Mee.
|Autor= J. Bryn Jones
|Herausgeber=Thomas Hockey
|Titel=Mee, Arthur
|Sammelwerk=The Biographical Encyclopedia of Astronomers
|Band=3 L-R
|Datum=2007
|Verlag=Springer International Publishing|Springer-Verlag
|ISBN=978-1-4419-9916-0
|Seiten=1447-1448
|Sprache=en
|Autor=Hugh Percival Wilkins
|Titel=Arthur Mee
|Sammelwerk=Journal of the British Astronomical Association
|Band=36
|Nummer=4
|Datum=1926-02
|Seiten=123
|Sprache=en
|Autor=Arthur Mee
|Titel=Llanelly Parish Church: its History and Records, with Notes Relating to the Town
|Herausgeber=South Wales Press
|Datum=1888
|Sprache=en
|Autor=A. Mee
|Titel=Anmerkung zum Titantransit am 11. März 1892
|Sammelwerk=Monatliche Mitteilungen der Royal Astronomical Society
|Band=52
|Datum=1892-03-11
|Seiten=423-424
|bibcode=1892MNRAS..52..423M
|Sprache=en
[h4] '''Arthur Butler Phillips Mee''' (* 21. Oktober 1860 in Aberdeen; † 25. Januar 1926 in Cardiff) war ein britischer Journalist, Herausgeber und bekannter Amateurastronom.
== Leben == Arthur Butler Phillips Mee wurde am 21. Oktober 1860 als Sohn des Pfarrers Georges S. Mee und seiner Frau Elizabeth Mee, geborene Phillips, in der schottischen Stadt Aberdeen geboren. Sein Vater gab das Priesteramt auf und wurde Journalist im walisischen Llanelli, wo Arthur Mee seine Kindheit verbrachte. Er folgte seinem Vater und wurde ebenfalls Journalist in Llanelli, wo er 1888 seine Frau Claudia Thomas heiratete. 1892 zog er nach Cardiff um und arbeitete für die Zeitung ''Western Mail'', eine Arbeit, die er bis zu seinem Tode ausübte. Er verfasste dort die Kolumne „Wales Day by Day“ unter dem Pseudonym „Idris“. Am 25. Januar 1926 erkrankte er plötzlich und starb noch am selben Tag an Herzversagen.
Mee hatte vielfältige Interessen. Er war der Herausgeber der ersten Ausgabe des „Who's who in Wales“ und er steuerte viele historische Informationen zu Silas Evans Buch „ Seryddiaeth a Seryddwyr“ (Walisische Sprache|walisisch für Astronomie und Astronomen) bei. Ferner interessierte er sich für lokale Geschichte und publizierte darüber.
Mees Hauptinteresse galt der Astronomie. Er begann im Alter von siebzehn Jahren mit einem 8-Zoll-Spiegelteleskop mit astronomischen Beobachtungen, insbesondere des Mondes und des Planeten Mars (Planet)|Mars. Er fertigte Skizzen von Mondstrukturen an, die er neben anderen Beobachtungen etwa von Sonnenflecken, Meteoren oder Okkultation|Finsternissen in populärwissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlichte. Camille Flammarion verwendete Mees Zeichnungen in seinem Buch über den Planeten Mars. Am 11. März 1892 beobachtete er einen Titan (Mond)|Titan-Durchgang vor dem Saturn (Planet)|Saturn zusammen mit dem zugehörigen Schatten auf dem Saturn. Kurz nach dem Umzug nach Cardiff gründete Mee die Astronomical Society of Wales, deren erster Präsident er wurde, und er gab ihre Zeitschrift „Cambrian Natural Observer“ heraus. Er schrieb populärwissenschaftliche Bücher über Amateurastronomie und über die Geschichte des Teleskops.
== Ehrungen == * Arthur Mee war Fellow der Royal Astronomical Society und der Société astronomique de France. * Im Jahre 1935 benannte die Internationale Astronomische Union|IAU den Mondkrater Mee (Mondkrater)|Mee nach Arthur Butler Phillips Mee.
|Autor= J. Bryn Jones |Herausgeber=Thomas Hockey |Titel=Mee, Arthur |Sammelwerk=The Biographical Encyclopedia of Astronomers |Band=3 L-R |Datum=2007 |Verlag=Springer International Publishing|Springer-Verlag |ISBN=978-1-4419-9916-0 |Seiten=1447-1448 |Sprache=en
|titel=Death of Mr. Arthur Mee |hrsg=Western Mail |datum=1926-01-26 |url=https://web.archive.org/web/20150405000527/http://www.jonesbryn.plus.com/wastronhist/people/amee/pr_amee.html#label7 |abruf=2024-03-09 |sprache=en
|autor=Bryn Jones |titel=Arthur Mee (1860-1926) |datum=2000-01 |url=http://www.jonesbryn.plus.com/wastronhist/people/amee/p_amee.html |archiv-url=https://web.archive.org/web/20150918020759/http://www.jonesbryn.plus.com/wastronhist/people/amee/p_amee.html |archiv-datum=2015-09-18 |abruf=2024-03-09 |sprache=en
|Autor=Hugh Percival Wilkins |Titel=Arthur Mee |Sammelwerk=Journal of the British Astronomical Association |Band=36 |Nummer=4 |Datum=1926-02 |Seiten=123 |Sprache=en
|Autor=Arthur Mee |Titel=Llanelly Parish Church: its History and Records, with Notes Relating to the Town |Herausgeber=South Wales Press |Datum=1888 |Sprache=en
|Autor=A. Mee |Titel=Anmerkung zum Titantransit am 11. März 1892 |Sammelwerk=Monatliche Mitteilungen der Royal Astronomical Society |Band=52 |Datum=1892-03-11 |Seiten=423-424 |bibcode=1892MNRAS..52..423M |Sprache=en
|titel=Cambrian Natural Observer |hrsg=Astronomical Society of Wales |datum=1898 |url=https://journals.library.wales/view/2419786/2419908/ |abruf=2024-03-10 |sprache=en
|Autor=Arthur Mee |Titel=Beobachtungsastronomie: ein Buch für Anfänger |Verlag=Owen |Datum=1893 |Sprache=en
|Autor=Arthur Mee |Titel=Die Geschichte des Teleskops |Ort=Cardiff |Datum=1909 |Online=https://archive.org/details/storyoftelescope00meearich/page/n7/mode/2up |Sprache=en
Kategorie:Astronom (19. Jahrhundert) Kategorie:Astronom (20. Jahrhundert) Kategorie:Waliser Kategorie:Person als Namensgeber für einen Mondkrater Kategorie:Mann Kategorie:Geboren 1860 Kategorie:Gestorben 1926
Die Butler Bulldogs-Fußballmannschaft 2010 vertrat die Butler University als Mitglied der Pioneer Football League (PFL) während der NCAA Division I FCS-Fußballsaison 2010. Die Bulldogs wurden von...
Butler wurde bei der Roper River Mission in dem heutigen Ngukurrur geboren und war das jüngste von vier Kindern, die von Barnabas und Norah Roberts geboren wurden....
„Phillips and Another gegen Director of Public Prosecutions, Witwatersrand Local Division and Others“ ist eine Entscheidung des Verfassungsgerichts Südafrikas aus dem Jahr 2003 zum Recht auf Freiheit...
Lycurgus N. Phillips (28. März 1822 – 13. Januar 1892) war ein amerikanischer Politiker und Richter aus Maryland. Er diente als Mitglied des Maryland House of Delegates und vertrat Frederick County...