[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Henry Rambusch - Deutsches Wikipedia-Forum
'' '' Henry Andreas Rambusch '' (16. Oktober 1881 - 20. Mai 1954) war ein Fußballspieler des dänischen Vereins | Er trat beim Fußballturnier von 1906 bei den Intercalated Games in Athen 1906 am Fußball teil und gewann eine Goldmedaille als Mitglied des Dänemark National Football Teams (inoffizielle Spiele)#1906 Interkalierte Spiele | Dänemark -Team.
== Frühes Leben und Bildung ==
Henry Rambusch wurde am 16. Oktober 1881 in Aarhus als Sohn von Holger Rambusch, als Maschinistin, geboren.
== spielkarriere ==
1894 begann der 13-jährige Rambusch seine Fußballkarriere bei Østerbros Boldklub, aus der er 1897 B93 zu B93 kam.
Im April 1906 war Rambusch Mitglied der ersten Version einer Dänemark-Nationalmannschaft, die am Fußballturnier der interkalierten Spiele von 1906 in Athen teilnahm, und half seiner Side, eine inoffizielle Goldmedaille zu gewinnen, nachdem er den Gastgeber Athen Xi im Finale 9-0.
== später Leben ==
Rambusch war ein Jahr lang Mitglied des Vorstands des Clubs und leitete später die Junior -Fußballabteilung des Clubs.
== tod ==
Rambusch starb am 20. Mai 1954 in Kopenhagen im Alter von 72 Jahren.
== Honors ==
; Dänemark
*Fußball bei den interkalierten Spielen von 1906 | Interkalierte Spiele
** Bild: Goldmedaille -Ikon.Svg | 16px | Gold Goldmedaillengewinner
1881 Geburten
1954 Todesfälle
Dänische Männerballer
Fußballer von Aarhus
Herrenverband Fußballstürmer
Olympische Fußballer für Dänemark
Fußballer bei den interkalierten Spielen von 1906
Olympische Goldmedaillengewinner für Dänemark
BOLDKLUBBEN AF 1893 Spieler
Berliner SV 1892 Spieler
Dänische Sportler des 20. Jahrhunderts
Ritter des Ordens des Dannebrogs
[h4] '' '' Henry Andreas Rambusch '' (16. Oktober 1881 - 20. Mai 1954) war ein Fußballspieler des dänischen Vereins | Er trat beim Fußballturnier von 1906 bei den Intercalated Games in Athen 1906 am Fußball teil und gewann eine Goldmedaille als [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] des Dänemark National Football Teams (inoffizielle Spiele)#1906 Interkalierte Spiele | Dänemark -Team. == Frühes Leben und Bildung == Henry Rambusch wurde am 16. Oktober 1881 in Aarhus als Sohn von Holger Rambusch, als Maschinistin, geboren. == spielkarriere == 1894 begann der 13-jährige Rambusch seine Fußballkarriere bei Østerbros Boldklub, aus der er 1897 B93 zu B93 kam. Im April 1906 war Rambusch [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] der ersten Version einer Dänemark-Nationalmannschaft, die am Fußballturnier der interkalierten Spiele von 1906 in Athen teilnahm, und half seiner Side, eine inoffizielle Goldmedaille zu gewinnen, nachdem er den Gastgeber Athen Xi im Finale 9-0. == später Leben == Rambusch war ein Jahr lang [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] des Vorstands des Clubs und leitete später die Junior -Fußballabteilung des Clubs. == tod == Rambusch starb am 20. Mai 1954 in Kopenhagen im Alter von 72 Jahren. == Honors == ; Dänemark *Fußball bei den interkalierten Spielen von 1906 | Interkalierte Spiele ** Bild: Goldmedaille -Ikon.Svg | 16px | Gold Goldmedaillengewinner
1881 Geburten 1954 Todesfälle Dänische Männerballer Fußballer von Aarhus Herrenverband Fußballstürmer Olympische Fußballer für Dänemark Fußballer bei den interkalierten Spielen von 1906 Olympische Goldmedaillengewinner für Dänemark BOLDKLUBBEN AF 1893 Spieler Berliner SV 1892 Spieler Dänische Sportler des 20. Jahrhunderts Ritter des Ordens des Dannebrogs [/h4]
Henry McElfresh (1825/1826 – 25. März 1852) war ein amerikanischer Politiker und Anwalt aus Maryland. Er diente im Maryland House of Delegates und vertrat 1852 Frederick County, Maryland (Frederick...
Sir '''Henry Hay-Makdougall, 4. Baronet''' (* um 1750; † 13. April 1825) war ein Schottland|schottisch-Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland|britischer Britischer Adel|Adliger.
'''Als Führungskraft:''
* 4× Liste der Meister der Philippine Basketball Association|PBA-Meister (2004 PBA Fiesta Conference Finals|2004 Fiesta, 2004–05 PBA Philippine Cup Finals|2004–05 Fiesta)
*...
„Henri Berény“, auch bekannt als „Henrik Berény“ und „Henry Bereny“, (1. Januar 1871, Budapest – 23. März 1932, Kassa, heute Kosice) war ein ungarischer Komponist und Geiger. Er studierte bei Joseph...