'' 'kave' ',' '' Kavet '', '' Kaave '' oder '' 'Kaveh' 'ist eine Frau
Kave (pl. '' Kapeet '') ist auch ein gemeinsames Substantiv, der sich auf weibliche Naturgeister oder Göttinnen im Allgemeinen bezieht. Gleiches gilt für '' luonnotar '' (pl. '' Luonnottaret '').
== In Runic -Songs ==
Im Jahr 1551 erwähnte Mikael Agricola Plural "Kapeet" als diejenigen, die den Mond von vorchristlichen Tavastianern "aß".
Die ältesten schriftlichen Erwähnungen von Singular Kave stammen aus dem 18. Jahrhundert, das von Christfrid Ganander aus Ostrobothnien (historische Provinz) | Ostrobothnien niedergeschrieben wurde. In diesen soll Kavet die Sonne und den Mond befreit haben, damit sie glänzen können. Er spezifizierte, dass Agricola es falsch verstand: Kave half, den Mond vor Kuumet zu retten, anstatt den Mond zu essen.
Ein Kainuu -Bärenzauber beschreibt Kavet, "schöne Mädchen von Luft", als derjenige, der einen Zahn nahm, der aus den Wolken fiel und ihn an das Zahnfleisch eines Bären befestigte.
== epithets == http://urn.fi/urn:nbn:fi:sksks-kvr-029976 | Website = skvr.fi | Ort = | Publisher = finnische Literaturgesellschaft | Access-date = 2025-02-02
kaveh kultainen koria
== Kapeet oder Luonnottaret als Gruppe ==
Während Kave als richtiges Substantiv existiert, wird sein Plural auch verwendet, um auf eine Gruppe von Göttinnen zu beziehen. In mehreren Gedichten erscheint auch ein Luonnotar -Trio, das einige Forscher mit den Nordnorns verbunden haben, obwohl Luonnottarets Domäne (Nature) von dem der Norns unterscheidet. name = "sks">
Einige in dieser Gruppe enthaltene Göttinnen sind ETELATär, Kuutar, Otavatar und Päivätär.
Ein nicht spezifizierter Kave, der auf einer Wolke sitzt, soll heilender Balsam aus ihrer Brust gemolken sein,
[h4] '' 'kave' ',' '' Kavet '', '' Kaave '' oder '' 'Kaveh' 'ist eine Frau Kave (pl. '' Kapeet '') ist auch ein gemeinsames Substantiv, der sich auf weibliche Naturgeister oder Göttinnen im Allgemeinen bezieht. Gleiches gilt für '' luonnotar '' (pl. '' Luonnottaret '').
== In Runic -Songs == Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1551 erwähnte Mikael Agricola Plural "Kapeet" als diejenigen, die den Mond von vorchristlichen Tavastianern "aß".
Die ältesten schriftlichen Erwähnungen von Singular Kave stammen aus dem 18. Jahrhundert, das von Christfrid Ganander aus Ostrobothnien (historische Provinz) | Ostrobothnien niedergeschrieben wurde. In diesen soll Kavet die Sonne und den Mond befreit haben, damit sie glänzen können. Er spezifizierte, dass Agricola es falsch verstand: Kave half, den Mond vor Kuumet zu retten, anstatt den Mond zu essen. Ein Kainuu -Bärenzauber beschreibt Kavet, "schöne Mädchen von Luft", als derjenige, der einen Zahn nahm, der aus den Wolken fiel und ihn an das Zahnfleisch eines Bären befestigte. == epithets == http://urn.fi/urn:nbn:fi:sksks-kvr-029976 | Website = skvr.fi | Ort = | Publisher = finnische Literaturgesellschaft | Access-date = 2025-02-02 kaveh kultainen koria
== Kapeet oder Luonnottaret als Gruppe == Während Kave als richtiges Substantiv existiert, wird sein Plural auch verwendet, um auf eine Gruppe von Göttinnen zu beziehen. In mehreren Gedichten erscheint auch ein Luonnotar -Trio, das einige Forscher mit den Nordnorns verbunden haben, obwohl Luonnottarets Domäne (Nature) von dem der Norns unterscheidet. name = "sks"> Einige in dieser Gruppe enthaltene Göttinnen sind ETELATär, Kuutar, Otavatar und Päivätär. Ein nicht spezifizierter Kave, der auf einer Wolke sitzt, soll heilender Balsam aus ihrer Brust gemolken sein,
Die '''Finnische Energiebehörde'' (
Zu den Aufgaben der Energiebehörde gehören die Überwachung der Preise für das Stromnetz, das Stromübertragungsnetz und die Erdgasmärkte sowie die Führung des...
Fengxi (风狶), auch bekannt als Hoki oder Houki, ist ein wildschweinähnliches Monster in der chinesischen Mythologie. Es heißt, er habe zwei Köpfe und lebe in Morus (Pflanze)| Morus-Wälder. Einige...