George Lawton (Antiquar)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 George Lawton (Antiquar)

Post by Guest »

'''George Lawton'' (6. Mai 1779 – 2. Dezember 1869) war ein englischer Antiquar.

==Biografie==
Lawton wurde am 6. Mai 1779 in York geboren. Er wurde in seiner Heimatstadt ausgebildet, war dort zum Proktor ernannt und wurde am 3. November 1808 zum Proktor zugelassen. Er war außerdem Anwalt, Notar und wurde zum Standesbeamten ernannt die Erzdiakonie des East Riding of Yorkshire von Erzdiakon Wilberforce. Er diente an den kirchlichen Gerichten unter fünf Erzbischöfen von York. Er gab 1863 seine Tätigkeit als Anwalt auf und starb am 2. Dezember 1869 als Witwer in seinem Wohnsitz Nunthorpe und hinterließ Nachkommen. Lawton schrieb: 1. „The Marriage Act“ (4 Geo. IV, ca. 76), London, 1823, 8vo. 2. „A Brief Treatise of Bona Notabilia“, London, 1826, 8vo. 8. „Collectio Rerum Ecclesiasticarum“, London, 2 Bde. 1840, 8vo; 2. Bearbeitung. 1842. 4. „Die religiösen Häuser von Yorkshire.“ York, 1863, 8vo. Lawton*8-Bücher wurden durch seine Arbeit als Aufseher angeregt; die „Collectio Rerum Ecclesiasticarum“ ist nach wie vor eine Autorität.

1779 Geburten
1869 Todesfälle
Englische Antiquare
Antiquare des 18. Jahrhunderts
Antiquare des 19. Jahrhunderts
Leute aus York

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Thomas Mantell (Antiquar)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • William Gough (Antiquar)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous
  • James Grant (Antiquar)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    28 Views
    Last post by Anonymous
  • Richard Graves (Antiquar)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • William Holman (Antiquar)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    26 Views
    Last post by Anonymous