Nehmen Sie Goiás aufArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Nehmen Sie Goiás auf

Post by Anonymous »

„Record Goiás“ ist ein brasilianischer Fernsehsender mit Sitz in Goiânia, der Hauptstadt des Bundesstaates Goiás. Es operiert auf dem virtuellen Kanal 4 (UHF Digital 18) und ist ein eigener und betriebener Sender von Record (TV-Netzwerk), der seine Programme für rund 38 % des Staates generiert. Die Studios befinden sich im Bueno-Sektor, während sich die Sendeantenne in Morro do Mendanha im Viertel Jardim Petrópolis befindet.

==Geschichte==
Der Sender wurde am 7. September 1961 als TV Rádio Clube (in Anlehnung an seinen Schwesterradiosender), der erste Fernsehsender im Bundesstaat Goiás und der neunte Fernsehsender des Diários Associados-Konglomerats eingeweiht. Zunächst sendete es auf UKW-Kanal 7, später auf UKW-Kanal 9, bis es sich 1961 endgültig auf UKW-Kanal 4 etablierte nome de rádio“, Iúri Rincon Godinho, „Contato Comunicação“, 11. August 2011 Die Studios befanden sich zunächst im Goianazes-Gebäude im Universitätssektor, zusammen mit Rádio Clube und der Zeitung Folha de Goyaz.

Die Programmierung erfolgte zunächst live, da es kein Videoband gab und die Struktur völlig prekär war und nur eine einzige Kamera für die Übertragung des gesamten Programms zuständig war. Der Sender erreichte jedoch bestimmte Einschaltquoten, auch durch Partnerschaften mit lokalen Unternehmen, und selbst mit der Konkurrenz von TV Anhanguera (TV Anhanguera Goiânia) ab 1963 lag er leicht an der Spitze. Im selben Jahr wurde es in TV Goiânia umbenannt.

Zu diesem Zeitpunkt wurde die Leitung der Station sowie der anderen Fahrzeuge von Diários Associados in Goiânia in die Verantwortung des Anwalts und Journalisten Francisco Braga Sobrinho übernommen. Am Ende des Jahrzehnts begann es mischte sein Programm mit dem von TV Tupi São Paulo und entwickelte sich mit der Einführung des Videobandes auch technisch weiter. Der Sender erlebte Ende der 1960er und im Laufe der 1970er Jahre mehrere tiefgreifende Veränderungen, wie z. B. die Leistungssteigerung seines Senders, der den damaligen Werbeanzeigen zufolge 65 Städte erreichte, obwohl sein Signal dort unregelmäßig empfangen wurde eigenes Territorium. Hauptstadt. Ein Teil des nationalen Programms wurde erstmals über Satellit empfangen, und 1972 wurden weiterhin lokale Programme mit den Inhalten des damals neu gegründeten Rede Tupi de Televisão gemischt.

Obwohl der Sender seit rund 15 Jahren auf Sendung war, verfügte er über keine Betriebslizenz, eine ähnliche Situation wie sein Schwestersender TV Vitória in Vitória, Espírito Santo, der erst 1979 reguliert wurde. Präsident Ernesto Geisel erteilte am 22. Juni 1976 die Konzession für Kanal 4 VHF an Televisão Goyá Ltda.
Am 18. Juli 1980 wurde Rede Tupi aufgelöst, nachdem ein zwei Tage zuvor von der Bundesregierung im Amtsblatt der Union veröffentlichtes Dekret die Lizenzen von sieben Sendern aufgrund von Sozialversicherungsschulden und finanzieller Korruption für ungültig erklärt hatte.
Zu dieser Zeit erlebte der Sender eine Phase des Niedergangs, die durch die Schließung von Rede Tupi und den Aufstieg von TV Anhanguera als Tochtergesellschaft von Rede Globo und Publikumsführer sowie durch eine größere Reichweite als der Sender symbolisiert wurde 4 mit mehreren Stationen im gesamten Innenraum verteilt. 1983, immer noch unter der Finanzkrise leidend, verkaufte Diários Associados TV Goyá an den Geschäftsmann und damaligen Bundesabgeordneten Múcio Athayde, Eigentümer der Grupo Desenvolvimento. Damals übernahm Direktor Robson José Dias die Leitung des Senders.

Athayde war in mehrere Skandale verwickelt, der berüchtigtste war der Bau des Centro da Barra (Athaydeville), der unvollendet endete, und der Bankrott einiger seiner Unternehmen. Athayde hatte mehrere Probleme mit dem Recht, die TV Goyá-Konzession zu verwalten, was er beabsichtigte Zusammen mit anderen ihm gehörenden Kommunikationsfahrzeugen in Goiás und im Bundesdistrikt sollte er eine Wählerbasis schaffen, die seine Kandidatur für den Bundessenat bei den Wahlen 1986 ermöglichen würde, die jedoch von der TRE aufgrund mehrerer Unregelmäßigkeiten angefochten wurde.

Noch in den 1980er Jahren verlegte der Sender seine Nachrichtenredaktion von seinem alten Hauptsitz in Serrinha (heute TV Goiânia) an eine neue Adresse in Praça Tamandaré im Westsektor. 1988 verlor TV Goyá seine Zugehörigkeit zu SBT an seinen zukünftigen Konkurrenten TV Serra Dourada, der im folgenden Jahr eröffnet werden sollte. Anschließend arbeitet der Sender im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Athayde und Pastor Nilson Fanini mit TV Rio im Projekt eines Mini-Netzwerks zusammen, das am 1. Juli dieses Jahres mit unabhängigen Programmen auf der Grundlage lokaler Programme, Musikvideos und importierter Programme beginnt.

Im Jahr 1991, als das Projekt scheiterte und die Absicht bestand, ins Ausland zu ziehen, verhandelte Athayde über seine Fernsehsender mit dem Geschäftsmann und Leiter der Universalkirche des Königreichs Gottes, Edir Macedo, dem Eigentümer von Rede (Record (Fernsehsender)). Record, das mit der Ausweitung seines Signals im ganzen Land begann. Im September begann TV Goyá mit der Ausstrahlung des Programms von Record und wurde zu TV Record Goiás, dem vierten eigenen und betriebenen Sender des Netzwerks und dem ersten, der von Grupo Record übernommen wurde – TV Rio wurde 1992 in das Netzwerk integriert und zur Niederlassung in Rio nachdem die Gruppe die 49 % erworben hatte, die Athayde gehörten.

In dieser Zeit unterzog sich der Sender unter der Leitung von Luiz Cláudio Costa mehreren Umformulierungen, wodurch ein Großteil seines lokalen Programms gestrichen wurde, und 1995 wurden alle seine Abteilungen in einem neuen Hauptsitz im nur wenige Blocks entfernten Business Center-Gebäude zusammengeführt . wo sich die alten Büros des Kanals im Westsektor befanden.
Im Jahr 2006 erhielt er wie die anderen Sender des Netzwerks mehrere Investitionen, darunter die Modernisierung seiner Struktur und die Neuformulierung des lokalen Programms. Am 22. Juni 2011 wurde die örtliche Leitung des Senders durch den ehemaligen Direktor von Record News, Luciano Ribeiro Neto, ersetzt und ersetzte Mafran Dutra, der zu Rede Record zurückkehren würde, um die Leitung des Senders zu übernehmen.
Im Jahr 2012 begann TV Record Goiás mit dem Erfolg seiner Nachrichtensendungen, aktiv gegen TV Anhanguera um die Zuschauerführerschaft im Großraum Goiânia zu konkurrieren.
==Technische Informationen==

RecordTV-Partner
Fernsehsender und -sender, gegründet 1961
1961 Niederlassungen in Brasilien

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post