Nehmen Sie Brasilia aufArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Nehmen Sie Brasilia auf

Post by Anonymous »

„Record Brasília“ ist ein brasilianischer Fernsehsender mit Sitz in Brasília, Bundesdistrikt (Brasilien). Es arbeitet auf Kanal 8 (UHF digital 23) und ist ein eigener und betriebener Sender des Record-Netzwerks (Record (Fernsehsender)). Seine Studios befinden sich im Record Building im südlichen Radio- und Fernsehsektor (SRTVS) im Südflügel von Plano Piloto, und seine Sender befinden sich im digitalen Fernsehturm von Brasília in der Verwaltungsregion Lago Norte.
==Geschichte==
===TV Alvorada (1960-1980)===
Während Brasília gebaut wurde, eröffnete die Bundesregierung eine Ausschreibung für drei Kanäle, einen für die Bundesregierung selbst, einen für Diários Associados und einen weiteren für Emissoras Unidas. Kanal 8 VHF in der Bundeshauptstadt, ursprünglich TV Alvorada genannt, wurde zusammen mit den beiden anderen Pioniersendern der Stadt, TV Nacional und TV Brasília, am 21. April 1960 bei der Gründung der Stadt eingeweiht. Die Zeremonienmeister bei der Einweihung von TV Alvorada waren Dedé Santana und Ana Rosa.

TV Alvorada, im Besitz von Rede das Emissoras Unidas, war prekär in einer Wohnung im 6. Stock von Super Quadra 104 tätig, und seine Studios, die sich in einer der Logen des Brasília-Fernsehturms befanden, waren erst 1965 und Anfang 1967 bezugsfertig , wurde der Journalist Wolney Milhomem, der Roda Viva bei TV Brasília moderierte, mit der Moderation des journalistischen Beitrags Debate em Linha Reta beauftragt.
Im Jahr 1967 begann der Sender mit der Ausstrahlung von TV-Excelsior-Programmen, da das von Pipa Amaral und Paulo Machado de Carvalho geleitete Netzwerk kurzzeitig aufgelöst wurde und 1969 als Rede de Emissoras Independentes wieder auftauchte, dessen Tochtergesellschaft der Sender bald wurde. 1972 veräußerte Pipa sein Kommunikationsgeschäft, um außerhalb des Landes zu leben, und verkaufte TV Alvorada und seine Schwester TV Rio an den Orden der Minderbrüder der Kapuziner, Leiter von TV Difusora (TV Bandeirantes Rio Grande do Sul) in Porto Alegre, Rio Grande do Sul.

Am 7. September desselben Jahres änderte TV Alvorada seinen Namen in TV Rio Brasília und übernahm den gleichen Namen wie der Sender Rio.
1978 wurden die Vermögenswerte des Senders an Grupo Brasilino verkauft, die ihn als TV Itamaraty und im folgenden Jahr als TV Regional reaktivierte. Die neuen Eigentümer beschlossen, unabhängige Programme auszustrahlen, die sich auf Serien, Filme und Zeichentrickfilme konzentrierten, doch im Juli 1980 ging die Grupo Brasilino bankrott und Kanal 8 wurde wieder eingestellt.
===TV Capital (1981-1993)===
Nach einem Jahr Pause wurde Kanal 8 am 26. August 1981 auf Initiative von Rede Capital de Comunicações von den Geschäftsleuten Edevaldo Alves da Silva und Arnold Fioravante als TV Capital reaktiviert.
Im Jahr 1985 erwog der Sender die Ausstrahlung von SBT-Programmen, die TV Brasília verlassen hatte, aber die Verhandlungen kamen nicht voran und der Sender strahlte daraufhin die Abril Vídeo-Programme erneut aus, bis sie im November aus der Luft gingen. 1986 kehrte er nach Jahren zurück, um einen Teil des Programms von TV Record weiterzustrahlen.

1988 begann es mit der Neuausstrahlung des Programms von TV Gazeta und zeigte Attraktionen wie Mulheres em Parade, moderiert von Ione Borges und Claudete Troiano, die Talkshow Paulista 900, den Wirtschaftsnewsletter Dinheiro Vivo mit Luís Nassif und die Debattensendung Vamos Sair da Crise mit Alexandre Machado, an dem TV Capital oft teilnahm. Im August 1989 kehrte der Sender dazu zurück, von TV Record produzierte Programme wie Record em Notícias und Jornal da Record zusätzlich zu den Attraktionen von TV Gazeta zu zeigen, eine Situation, die bis zur Gründung von Rede Record im darauffolgenden Jahr anhielt Kauf durch den Geschäftsmann und religiösen Führer Edir Macedo.
===Als Rekord O&O (seit 1993)===
Im Jahr 1991, mit Beginn der Expansion von Rede Record, war TV Capital einer der ersten Sender, der von Grupo Record übernommen wurde, in einer Transaktion, an der auch Rádio Capital beteiligt war. Nach dem Kauf änderte der Sender am 18. März 1993 seinen Namen und wurde zu TV Record Brasília
Am 3. April 2006 startete die Nachrichtensendung DF Record und übernahm die neue Standardmarke für die lokalen Nachrichtensendungen von Record. Am 15. Januar 2007 wurde die lokale Version von Balanço Geral uraufgeführt, präsentiert von Henrique Chaves, die Fala Brasília ersetzte. Am 18. Februar 2008 wurde der Sender in TV Record Centro-Oeste umbenannt. An diesem Tag wurde die neue Nachrichtenredaktion des Senders eingeweiht, von wo aus mit der Ausstrahlung seiner Nachrichtensendungen sowie Sendungen des Nachrichtensenders Record News wie Brasília Ao Vivo und Record News Centro-Oeste begonnen wurde. Am 20. Februar 2008 startete die Nachrichtensendung DF no Ar, zunächst moderiert von Luiz Fara Monteiro.

Im August 2008 gewann Record Centro-Oeste den Engenho de Jornalismo-Preis in vier Kategorien. Im August 2009 übernahm Luiz Cláudio Costa, ehemaliger Direktor von TV Record RS und Correio do Povo, die Leitung von Record Centro-Oeste, und Natal Furucho, ehemaliger Direktor des Senders in Brasília, übernahm die Leitung von Grupo Record in Rio Grande do Sul.
Im Februar 2011 wurde der Sender in TV Record Brasília umbenannt. Am 28. April 2014 debütierte Balanço Geral Manhã im Programmplan des Senders, moderiert von Bruno José. Am 8. Mai 2015 verließ die Lokalausgabe von Balanço Geral Manhã den Programmplan des Senders und machte Platz für die landesweite Ausstrahlung der von Luiz Bacci moderierten Sendung. Am 11. Mai startet auf Balanço Geral die Rubrik „Hora da Venenosa“, die Neuigkeiten aus der Welt der Prominenten präsentiert, moderiert von Sabrina Albert. Im Oktober 2015 wurden Record Brasília und der Moderator von DF no Ar, Giuliano Cartaxo, verurteilt, weil sie einen Bericht gezeigt hatten, den sie als missbräuchlich erachteten.
Im Rahmen einer Neuformulierung seines Zeitplans zur Erhöhung seiner Einschaltquoten gab der Sender am 25. August 2016 die Einstellung des Moderators Marcão do Povo bekannt, der von TV Goiânia kommt, um Balanço Geral DF zu präsentieren.
Am 24. November 2016 wurde der Sender mit der Neuformulierung der Marke des Senders in RecordTV Brasília umbenannt.

RecordTV-Partner
Fernsehsender und -stationen, die 1960 gegründet wurden
1960 Niederlassungen in Brasilien

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post