[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Johann Rudolf von Sporck - Deutsches Wikipedia-Forum
*Österreichisch-Türkischer Krieg (1788–1791)
**Aktion bei Lubina
*Krieg der Ersten Koalition
**Niederlande-Schauplatz des Flandern-Feldzugs des Ersten Koalitionskrieges (1792–4)
**Rheinfeldzug 1795
**Schlacht von Lonato (1796)
**Schlacht von Rovereto (1796)
**Schlacht von Calliano (1796)
**Schlacht bei Stockach (1800)
**Schlacht von Meßkirch (1800)
**
Johann Rudolf von Sporck (27. November 1755 – 10. Februar 1806) diente als österreichischer General während des Österreichisch-Türkischen Krieges (1788–1791) und der Französischen Unabhängigkeitskriege. Er führte 1792–1793 ein Infanterieregiment und wurde Anfang 1794 zum Generalmajor befördert. Er kämpfte 1792–1794 im Flandernfeldzug in den Niederlanden und 1795 im Rheinfeldzug Nach Italien versetzt, leitete er 1796 eine Brigade in der Schlacht von Lonato (Lonato), der Schlacht von Rovereto (Rovereto) und der Schlacht von Calliano (Calliano). 1797 wurde er zum Feldmarschall-Leutnant befördert und führte 1800 eine Division in der Schlacht von Stockach ( 1800)|Engen, Schlacht bei Messkirch|Messkirch und Schlacht an der Iller. 1801 wurde er Inhaber eines Infanterieregiments. Er starb 1806.
* * * * *
Österreichische Generäle
Österreichische Militärführer der Französischen Revolutionskriege
1755 Geburten
1806 Todesfälle
Menschen des Krieges der Ersten Koalition
Leute aus Prag
[h4] *Österreichisch-Türkischer Krieg (1788–1791) **Aktion bei Lubina *Krieg der Ersten Koalition **Niederlande-Schauplatz des Flandern-Feldzugs des Ersten Koalitionskrieges (1792–4) **Rheinfeldzug 1795 **Schlacht von Lonato (1796) **Schlacht von Rovereto (1796) **Schlacht von Calliano (1796) **Schlacht bei Stockach (1800) **Schlacht von Meßkirch (1800) ** Johann Rudolf von Sporck (27. November 1755 – 10. Februar 1806) diente als österreichischer General während des Österreichisch-Türkischen Krieges (1788–1791) und der Französischen Unabhängigkeitskriege. Er führte 1792–1793 ein Infanterieregiment und wurde Anfang 1794 zum Generalmajor befördert. Er kämpfte 1792–1794 im Flandernfeldzug in den Niederlanden und 1795 im Rheinfeldzug Nach Italien versetzt, leitete er 1796 eine Brigade in der Schlacht von Lonato (Lonato), der Schlacht von Rovereto (Rovereto) und der Schlacht von Calliano (Calliano). 1797 wurde er zum Feldmarschall-Leutnant befördert und führte 1800 eine Division in der Schlacht von Stockach ( 1800)|Engen, Schlacht bei Messkirch|Messkirch und Schlacht an der Iller. 1801 wurde er Inhaber eines Infanterieregiments. Er starb 1806.
* * * * * Österreichische Generäle Österreichische Militärführer der Französischen Revolutionskriege 1755 Geburten 1806 Todesfälle Menschen des Krieges der Ersten Koalition Leute aus Prag [/h4]
'''Rudolf Axmann''' (* 4. Juni 1894 in Velké Losiny|Groß Ullersdorf, Österreich-Ungarn; † 11. Mai 1945 in Hradec Králové, Tschechoslowakei) war ein tschechoslowakischer Politiker (Sudetendeutsche...
Die Firma '''Rudolf Bangel''' wurde am 23. Mai 1870 als Auktionsbüro und Kunsthandel|Kunsthandlung in der Alten Rothofstraße Nr. 11 Frankfurt am Main gegründet.
----
'''Rudolf Klaus Petzold''' (* 17. Mai 1929 im Altenburger Land;
== Leben ==
Er stammte aus Thüringen, wo er ab 1949 im Schuldienst tätig war. 1957 floh er aufgrund politischer Verfolgung nach...
'''Rudolf Zistler''' (* 1886 in Zagreb; † 1960 ebendort) war ein Österreich-Ungarn|österreichisch-ungarischer Rechtsanwalt. Bekannt wurde durch seine Verteidigung von Gavrilo Princip und weiteren...
'''Rudolf Grimmer''' (* 20. Mai 1908 in Schmiedeberg (Dippoldiswalde)|Schmiedeberg; † 2. Januar 1974) war ein kommunistischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und ab 1945 Landrat des...