[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Rudolf Zistler - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Rudolf Zistler''' (* 1886 in Zagreb; † 1960 ebendort) war ein Österreich-Ungarn|österreichisch-ungarischer Rechtsanwalt. Bekannt wurde durch seine Verteidigung von Gavrilo Princip und weiteren Mitgliedern der Mlada Bosna. Diese hatten beim Attentat von Sarajevo den Erzherzog-Thronfolger Franz Ferdinand von Österreich-Este ermordet. Das Attentat gilt als ursächlich für den Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg.[https://www.tt.com/artikel/8556780/1914 ... ichtsdrama 1914/2014: Das Attentat von Sarajevo als Gerichtsdrama] in: Tiroler Tageszeitung vom: 24.06.2014
== Leben und Werk ==
Zistlers Vater war Österreicher, eine Mutter Kroatin. In seiner Kindheit erwarb er nur rudimentäre Deutschkenntnisse. Bei seinem Studium an der Universität Wien musst er die deutsche Sprache erlernen. Zistler war bekennender Sozialist. Verheiratet war er mit Juliana Oberschmidt, einer gebürtigen Deutschen. Zusammen hatten sie eine Tochter namens Wanda Zistler, die später eine bekannte Opernsängerin in Sarajevo war.
Zistler war einer von 6 Verteidigern der Attentäter. Neben Princip vertrat er Veljko Čubrilović, Vaso Čubrilović, Ivo Kranjčević und Neđo Kerović. Er genoss seitens der Attentäter hohes Vertrauen, waren doch die anderen Verteidiger überwiegend Kroaten, die wenig Sympathien für die serbische Belange hatten. Im Laufe des Verfahrens rügte er mehrfach angebliche Verstöße. Dies führte dazu, dass er in den großen Zeitungen in Wien und Budapest angegriffen wurde. Nach dem Prozess verlor Zistler seine Zulassung. Serbien 1914–1915 |datum=2016-01 |werk=Lexikon der politischen Strafprozesse |abruf=2024-04-14 |sprache=en
Nach dem Krieg veröffentlichte Zistler ein umfangreiches Buch über sein Mitwirken an dem Prozess. Im Buch sind auch seine Plädoyers enthalten.
== Veröffentlichungen ==
* Kako sam branio Principa i drugove (Wie ich Princip und die anderen verteidigte), 1937
== Weiteres ==
* Das Leben von Zistler wurde 2014 von dem Regisseur Srđan Koljević unter dem Titel: ''Branio sam Mladu Bosnu'' verfilmt.
Kategorie:Attentat von Sarajevo
Kategorie:Person (Cisleithanien)
Kategorie:Geboren 1886
Kategorie:Gestorben 1960
Kategorie:Mann
Kategorie:Rechtsanwalt
[h4] '''Rudolf Zistler''' (* 1886 in Zagreb; † 1960 ebendort) war ein Österreich-Ungarn|österreichisch-ungarischer Rechtsanwalt. Bekannt wurde durch seine Verteidigung von Gavrilo Princip und weiteren Mitgliedern der Mlada Bosna. Diese hatten beim Attentat von Sarajevo den Erzherzog-Thronfolger Franz Ferdinand von Österreich-Este ermordet. Das Attentat gilt als ursächlich für den Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg.[https://www.tt.com/artikel/8556780/1914-2014-das-attentat-von-sarajevo-als-gerichtsdrama 1914/2014: Das Attentat von Sarajevo als Gerichtsdrama] in: Tiroler Tageszeitung vom: 24.06.2014
== Leben und Werk == Zistlers Vater war Österreicher, eine Mutter Kroatin. In seiner Kindheit erwarb er nur rudimentäre Deutschkenntnisse. Bei seinem Studium an der Universität Wien musst er die deutsche Sprache erlernen. Zistler war bekennender Sozialist. Verheiratet war er mit Juliana Oberschmidt, einer gebürtigen Deutschen. Zusammen hatten sie eine Tochter namens Wanda Zistler, die später eine bekannte Opernsängerin in Sarajevo war.
Zistler war einer von 6 Verteidigern der Attentäter. Neben Princip vertrat er Veljko Čubrilović, Vaso Čubrilović, Ivo Kranjčević und Neđo Kerović. Er genoss seitens der Attentäter hohes Vertrauen, waren doch die anderen Verteidiger überwiegend Kroaten, die wenig Sympathien für die serbische Belange hatten. Im Laufe des Verfahrens rügte er mehrfach angebliche Verstöße. Dies führte dazu, dass er in den großen Zeitungen in Wien und Budapest angegriffen wurde. Nach dem Prozess verlor Zistler seine Zulassung. Serbien 1914–1915 |datum=2016-01 |werk=Lexikon der politischen Strafprozesse |abruf=2024-04-14 |sprache=en
Nach dem Krieg veröffentlichte Zistler ein umfangreiches Buch über sein Mitwirken an dem Prozess. Im Buch sind auch seine Plädoyers enthalten.
== Veröffentlichungen == * Kako sam branio Principa i drugove (Wie ich Princip und die anderen verteidigte), 1937
== Weiteres == * Das Leben von Zistler wurde 2014 von dem Regisseur Srđan Koljević unter dem Titel: ''Branio sam Mladu Bosnu'' verfilmt.
Kategorie:Attentat von Sarajevo Kategorie:Person (Cisleithanien) Kategorie:Geboren 1886 Kategorie:Gestorben 1960 Kategorie:Mann Kategorie:Rechtsanwalt
'''Rudolf Axmann''' (* 4. Juni 1894 in Velké Losiny|Groß Ullersdorf, Österreich-Ungarn; † 11. Mai 1945 in Hradec Králové, Tschechoslowakei) war ein tschechoslowakischer Politiker (Sudetendeutsche...
Die Firma '''Rudolf Bangel''' wurde am 23. Mai 1870 als Auktionsbüro und Kunsthandel|Kunsthandlung in der Alten Rothofstraße Nr. 11 Frankfurt am Main gegründet.
----
'''Rudolf Klaus Petzold''' (* 17. Mai 1929 im Altenburger Land;
== Leben ==
Er stammte aus Thüringen, wo er ab 1949 im Schuldienst tätig war. 1957 floh er aufgrund politischer Verfolgung nach...
'''Rudolf Grimmer''' (* 20. Mai 1908 in Schmiedeberg (Dippoldiswalde)|Schmiedeberg; † 2. Januar 1974) war ein kommunistischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und ab 1945 Landrat des...
'''Hans-Rudolf (Willy) Dürrenmatt''' (* 17. Mai 1936; † 4. Oktober 2023) war ein Schweizer Musikwissenschaftler und Titularprofessor an der ETH Zürich.
== Leben ==
Hans-Rudolf Willy Dürrenmatt...