[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Rudolf Axmann - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Rudolf Axmann''' (* 4. Juni 1894 in Velké Losiny|Groß Ullersdorf, Österreich-Ungarn; † 11. Mai 1945 in Hradec Králové, Tschechoslowakei) war ein tschechoslowakischer Politiker (Sudetendeutsche Partei) deutscher Nationalität. Er war von 1935 bis 1938 Abgeordneter des Tschechoslowakischen Abgeordnetenhauses.
== Leben und Werk ==
Er war als Ingenieur in Petrovice nad Desnou|Petersdorf an der Tess tätig und trat der hauptsächlich in Mähren aktiven Deutschen Gewerkschaftspartei bei, deren Generalsekretär Axmann später wurde.
Nach der Gründung der SdP wurde er deren Mitglied und 1935 erfolgreich ab Abgeordneter in das Tschechoslowakische Abgeordnetenhaus gewählt. Nach der deutschen Besetzung des Sudetenlandes erlosch sein Mandat auf Beschluss des Ständigen Ausschusses des Parlaments am 30. Oktober 1938. Er zog in seinen Geburtsort zurück, der nun zum Reichsgau Sudetenland des Deutschen Reiches gehörte und betätigte sich dort als Funktionär der Deutschen Arbeitsfront (DAF). Während des Zweiten Weltkrieges wechselte er nach Moravská Třebová|Mährisch-Trübau, wo er Bezirksleiter der DAF wurde. Unmittelbar nach dem Einmarsch der Roten Armee und der Wiederherstellung der Tschechoslowakei wurde er verhaftet und starb kur darauf im Gefängnis in Hradec Králové.
== Literatur ==
* Mads Ole Balling: ''Von Reval bis Bukarest – Statistisch-Biographisches Handbuch der Parlamentarier der deutschen Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1945''. Kopenhagen 1991.
* Mikuláš Zvánovec: ''Die SdP im Parlament. Eine Kollektivbiographie der Mitglieder des parlamentarischen Klubs der Sudetendeutschen und der Karpatendeutschen Partei.'' 2014.
[h4] '''Rudolf Axmann''' (* 4. Juni 1894 in Velké Losiny|Groß Ullersdorf, Österreich-Ungarn; † 11. Mai 1945 in Hradec Králové, Tschechoslowakei) war ein tschechoslowakischer Politiker (Sudetendeutsche Partei) deutscher Nationalität. Er war von 1935 bis 1938 Abgeordneter des Tschechoslowakischen Abgeordnetenhauses.
== Leben und Werk == Er war als Ingenieur in Petrovice nad Desnou|Petersdorf an der Tess tätig und trat der hauptsächlich in Mähren aktiven Deutschen Gewerkschaftspartei bei, deren Generalsekretär Axmann später wurde.
Nach der Gründung der SdP wurde er deren Mitglied und 1935 erfolgreich ab Abgeordneter in das Tschechoslowakische Abgeordnetenhaus gewählt. Nach der deutschen Besetzung des Sudetenlandes erlosch sein Mandat auf Beschluss des Ständigen Ausschusses des Parlaments am 30. Oktober 1938. Er zog in seinen Geburtsort zurück, der nun zum Reichsgau Sudetenland des Deutschen Reiches gehörte und betätigte sich dort als Funktionär der Deutschen Arbeitsfront (DAF). Während des Zweiten Weltkrieges wechselte er nach Moravská Třebová|Mährisch-Trübau, wo er Bezirksleiter der DAF wurde. Unmittelbar nach dem Einmarsch der Roten [url=viewtopic.php?t=844]Armee[/url] und der Wiederherstellung der Tschechoslowakei wurde er verhaftet und starb kur darauf im Gefängnis in Hradec Králové.
== Literatur == * Mads Ole Balling: ''Von Reval bis Bukarest – Statistisch-Biographisches Handbuch der Parlamentarier der deutschen Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1945''. Kopenhagen 1991. * Mikuláš Zvánovec: ''Die SdP im Parlament. Eine Kollektivbiographie der Mitglieder des parlamentarischen Klubs der Sudetendeutschen und der Karpatendeutschen Partei.'' 2014.
* [https://www.psp.cz/sqw/detail.sqw?org=289&id=505 Online-Datenbank der Abgeordnetenkammer des Parlaments der Tschechoslowakischen Republik]
Die Firma '''Rudolf Bangel''' wurde am 23. Mai 1870 als Auktionsbüro und Kunsthandel|Kunsthandlung in der Alten Rothofstraße Nr. 11 Frankfurt am Main gegründet.
----
'''Rudolf Klaus Petzold''' (* 17. Mai 1929 im Altenburger Land;
== Leben ==
Er stammte aus Thüringen, wo er ab 1949 im Schuldienst tätig war. 1957 floh er aufgrund politischer Verfolgung nach...
'''Rudolf Zistler''' (* 1886 in Zagreb; † 1960 ebendort) war ein Österreich-Ungarn|österreichisch-ungarischer Rechtsanwalt. Bekannt wurde durch seine Verteidigung von Gavrilo Princip und weiteren...
'''Rudolf Grimmer''' (* 20. Mai 1908 in Schmiedeberg (Dippoldiswalde)|Schmiedeberg; † 2. Januar 1974) war ein kommunistischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und ab 1945 Landrat des...
'''Hans-Rudolf (Willy) Dürrenmatt''' (* 17. Mai 1936; † 4. Oktober 2023) war ein Schweizer Musikwissenschaftler und Titularprofessor an der ETH Zürich.
== Leben ==
Hans-Rudolf Willy Dürrenmatt...