Bemerkenswert ist das Eingangsportal mit den beiden männlichen antikisierenden Figuren. Eine stützt sich auf den Hammer auf einen Amboss, währen die andere sich ein Steuerrad hält. Auf dem Sturz des Portals ist die Jahreszahl 1912 zu lesen. Das Erdgeschoss ist größtenteils unverputzt. Die darüberliegenden Etagen hingegen sind verputzt. Der Dachbereich hat zahlreiche Mansarden. Das Gebäude ist dem Heimatschutzstil zuzurechnen. Das Gebäude wurde 1912 errichtet und 2007 erweitert.https://architekten-thueringen.de/aft/p ... g-649.html
[h4] Das mehrgeschossige Eckhaus Schwanseestraße (Weimar)|Schwanseestraße 13 in Weimar war das ehemalige Haus der Mittelthüringischen Industrie- und Handelskammer und der Wirtschaftskammer Thüringen.[https://www.google.de/books/edition/Einwohnerbuch_der_Stadt_Gotha/rBRslAz5ELQC?hl=de&gbpv=1&bsq=%22Schwanseestra%C3%9Fe+13%22+Weimar&dq=%22Schwanseestra%C3%9Fe+13%22+Weimar&printsec=frontcover][https://www.google.de/books/edition/Th%C3%BCringen/btRWAAAAMAAJ?hl=de&gbpv=1&bsq=Schwanseestra%C3%9Fe+13+Weimar&dq=Schwanseestra%C3%9Fe+13+Weimar&printsec=frontcover], zu DDR-Zeiten Landesleitung der SED, Ecke Coudraystraße.https://zeitsprung.weimar.jetzt/16/
Bemerkenswert ist das Eingangsportal mit den beiden männlichen antikisierenden Figuren. Eine stützt sich auf den Hammer auf einen Amboss, währen die andere sich ein Steuerrad hält. Auf dem Sturz des Portals ist die Jahreszahl 1912 zu lesen. Das Erdgeschoss ist größtenteils unverputzt. Die darüberliegenden Etagen hingegen sind verputzt. Der Dachbereich hat zahlreiche Mansarden. Das Gebäude ist dem Heimatschutzstil zuzurechnen. Das Gebäude wurde 1912 errichtet und 2007 erweitert.https://architekten-thueringen.de/aft/projekte/p/anbau_an_historisches_verwaltung-649.html
Das Eckhaus steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Einzeldenkmale). Heuteist hier seit 1995 die Thüringer Netcom ansässig.[https://www.thueringer-energienetze.com/Content/Documents/Service_und_Leistungen/Flyer_Glasfaserkabel.pdf Thüringer Netcom]
* https://zeitsprung.weimar.jetzt/16/
Kategorie:Bauwerk in Weimar Kategorie:Kulturdenkmal in Weimar [/h4]
Das Haus '''Frauentorstraße 1''', benannt nach dem ''Frauenplan (Weimar)|Frauentor'' in Weimar ist das älteste erhaltene Gebäude der Straße und auch eines der ältesten der Altstadt (Weimar)|Altstadt....
Das Haus '''Puschkinstraße 1''' in Weimar, als es noch ''Parkstraße'' hieß, wurde 1893 erbaut. Das einstige Hotel bzw. Wohn- und Geschäftshaus gehört dem Historismus (Architektur)|Historismus.
Auf dem Sportplatz ''Lindenberg (Weimar)|Lindenberg'' bei Weimar befindet sich ein '''Kriegerdenkmal''', das 1921 für die gefallenen Sportsfreunde des Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges errichtet...