Das Haus '''Frauentorstraße 1''', benannt nach dem ''Frauenplan (Weimar)|Frauentor'' in Weimar ist das älteste erhaltene Gebäude der Straße und auch eines der ältesten der Altstadt (Weimar)|Altstadt. Es stößt fast an den Markt (Weimar)|Markt. Es ist Wohnhaus mit einem Geschäft. Der Eingang ist zugleich Zugang zum Haus Frauentorstraße 2-4, das von der Straße aus nicht gesehen werden kann.
Die benachbarten Häuser mussten für den Bau des Bankhauses Frauentorstraße 3 (Weimar)|Frauentorstraße 3 weichen. Um 1900 hatte Wilhelm Hartan diese drei Häuser vor ihrem Abriss fotografiert. https://zeitsprung.animaux.de/3/ Das Haus ist ein verputztes Fachwerkhaus und markant giebelständig. Das Gebäude entstand um 1620.
Seit Generationen ist hier eine Goldschmiedewerkstatt mit Geschäft mit wechselnden Betreibern. Bereits seit den 1920er Jahren ist das der Fall.So z.B. [https://books.google.de/books?id=gZ3kAA ... AF6BAgJEAI] Das Gebäude steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Einzeldenkmale).
Kategorie:Bauwerk in Weimar
Kategorie:Kulturdenkmal in Weimar.
[h4] Das Haus '''Frauentorstraße 1''', benannt nach dem ''Frauenplan (Weimar)|Frauentor'' in Weimar ist das älteste erhaltene Gebäude der Straße und auch eines der ältesten der Altstadt (Weimar)|Altstadt. Es stößt fast an den Markt (Weimar)|Markt. Es ist Wohnhaus mit einem Geschäft. Der Eingang ist zugleich Zugang zum Haus Frauentorstraße 2-4, das von der Straße aus nicht gesehen werden kann.
Die benachbarten Häuser mussten für den Bau des Bankhauses Frauentorstraße 3 (Weimar)|Frauentorstraße 3 weichen. Um 1900 hatte Wilhelm Hartan diese drei Häuser vor ihrem Abriss fotografiert. https://zeitsprung.animaux.de/3/ Das Haus ist ein verputztes Fachwerkhaus und markant giebelständig. Das Gebäude entstand um 1620.
Seit Generationen ist hier eine Goldschmiedewerkstatt mit Geschäft mit wechselnden Betreibern. Bereits seit den 1920er Jahren ist das der Fall.So z.B. [https://books.google.de/books?id=gZ3kAAAAMAAJ&q=%22Frauentorstra%C3%9Fe+1%22+Weimar&dq=%22Frauentorstra%C3%9Fe+1%22+Weimar&hl=de&newbks=1&newbks_redir=0&sa=X&ved=2ahUKEwjAyNaCsvCEAxUbwAIHHa_BCrUQ6AF6BAgJEAI] Das Gebäude steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Einzeldenkmale).
Kategorie:Bauwerk in Weimar Kategorie:Kulturdenkmal in Weimar. [/h4]
Das Haus '''Puschkinstraße 1''' in Weimar, als es noch ''Parkstraße'' hieß, wurde 1893 erbaut. Das einstige Hotel bzw. Wohn- und Geschäftshaus gehört dem Historismus (Architektur)|Historismus.
Auf dem Sportplatz ''Lindenberg (Weimar)|Lindenberg'' bei Weimar befindet sich ein '''Kriegerdenkmal''', das 1921 für die gefallenen Sportsfreunde des Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges errichtet...
Das mehrgeschossige Eckhaus Schwanseestraße (Weimar)|Schwanseestraße 13 in Weimar war das ehemalige Haus der Mittelthüringischen Industrie- und Handelskammer und der Wirtschaftskammer Thüringen. , zu...