Hans-Rudolf DürrenmattArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Hans-Rudolf Dürrenmatt

Post by Anonymous »


'''Hans-Rudolf (Willy) Dürrenmatt''' (* 17. Mai 1936; † 4. Oktober 2023) war ein Schweizer Musikwissenschaftler und Titularprofessor an der ETH Zürich.
== Leben ==
Hans-Rudolf Willy Dürrenmatt studierte und doktorierte 1967 an der Universität Bern im Bereich Musikwissenschaft, neuere deutsche Literatur und allgemeine Geschichte der Neuzeit. Während und nach seinem Doktorat besuchte er die Dirigentenklasse von Hans Swarowsky an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien|Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien. Als Werkstudent erfasste er von 1965 bis 1968 im Auftrag der Schweizerische Musikforschende Gesellschaft|Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft für das Répertoire International des Sources Musicales|Internationale Quellenlexikon der Musik Einzeldrucke vor 1800 in Schweizer Bibliotheken. Nach dem Doktorat (1967) in Bern bei Arnold Geering erforschte Hans-Rudolf Dürrenmatt als Stipendiat des Schweizerischer Nationalfonds|Schweizerischen Nationalfonds an der New York University Jan LaRue die thematische Differenzierung in Sinfonien des 18. Jahrhunderts.
== Schaffen ==
Seine zahlreichen Vorlesungen umfassten verschiedene Musikperioden, die sich vom Barock, der Vorklassik zur Klassik und Romantik bis zum 20. Jahrhundert spannten. Daneben bot er Vertiefungen im Bereich Formen- und Harmonielehre sowie Musikgeschichte an. Einen Namen hatte sich Hans-Rudolf Willy Dürrenmatt durch seine vorbildliche Aufbauarbeit der Phonothek gemacht, womit er den Grundstein für musikwissenschaftliche Forschung legte. Dank seiner Expertise in der Tonträger-Erfassung und Katalogisierung war er auch regelmässig als Dozent bei der Vereinigung Schweizerischer Bibliothekare|Vereinigung der Schweizerischen Bibliothekare und als Vorstandsmitglied der Ländergruppe Deutschland/Deutschschweiz der Internationalen Vereinigung der Schallarchive tätig.

== Publikationen (Auswahl) ==
* [https://www.e-periodica.ch/digbib/view? ... :19::160#7 Die Durchführung bei Johann Stamitz (1717-1757). Beiträge zum Problem der Durchführung und analytische Untersuchung von ersten Sinfoniesätzen]. Paul Haupt, Bern, 1969. Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft. Serie 2, Vol. 19.

* * * [https://zbsolothurn.ch/recherche/musiks ... uerrenmatt Tonträgersammlung von Hans-Rudolf Dürrenmatt] an der Zentralbibliothek Solothur


Kategorie:Absolvent der Universität Bern
Kategorie:Musikwissenschaftler
Kategorie:Hochschullehrer (ETH Zürich)
Kategorie:Schweizer
Kategorie:Geboren 1936
Kategorie:Gestorben 2023
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Rudolf Axmann
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Guest
  • Rudolf Bangel (Firma)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Guest
  • Rudolf Petzold (Heimatforscher)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Rudolf Zistler
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Guest
  • Rudolf Grimmer
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous