'''Francis Hawkins'' (30. Juli 1794 – 13. Dezember 1877) war ein englischer Arzt.
==Biografie==
Hawkins, geboren am 30. Juli 1794 in Bisley, Gloucestershire, war Sohn von Rev. Edward Hawkins und Bruder von Cæsar Henry Hawkins und von Edward Hawkins, D.D. Er wurde an der Merchant Taylors' School (1805–12) und am St. John's College in Oxford ausgebildet, wo er ein Stipendium erhielt. Er gewann 1813 den Newdigate-Preis und belegte 1816 eine doppelte zweite Klasse in Klassik und Mathematik. Er schloss sein B.A.-Studium ab. 1816, v. Chr. 1819, M.B. 1820 und am 16. April 1823 M.D Mit der Gründung der medizinischen Fakultät des King's College in London wurde er dort zum ersten Medizinprofessor gewählt. Diesen Lehrstuhl legte er 1836 nieder und 1858 seinen Krankenhausposten. Er war Leibarzt des königlichen Haushalts während der Regierungszeit von Wilhelm IV. und auch während der Regierungszeit von Königin Victoria bis zu seinem Tod.
Hawkins war viele Jahre lang mit dem College of Physicians verbunden, in dem er verschiedene Ämter innehatte und die Gulstonian-Vorlesung (1826), die Croonian-Vorlesung (1827–8–9) und die Lumleian-Vorlesung (1832–1832) hielt. 4–40–1) Vorlesungen sowie die Harveian-Rede (1848). Seine wichtigsten Verdienste um das Kollegium erbrachte er jedoch als Registrar, dessen Amt er ab dem 30. September 1829 neunundzwanzig Jahre lang innehatte, bis er es nur niederlegte, um bei der Gründung des General Medical Council im Jahr 1858 Registrar zu werden, in dieser Funktion blieb er bis 2010 1876. In jedem dieser Ämter wurde er als guter Verwalter und höflicher Herr sehr geschätzt, und in jedem Fall wurde ihm bei seinem Rücktritt ein besonderer Dank ausgesprochen, begleitet von einem großzügigen Honorar. Er starb am 13. Dezember 1877 in London. Sein Porträt befand sich im Middlesex Hospital.
Hawkins war zweimal verheiratet. Von seiner ersten Frau, einer Tochter von Sir John Vaughan, hinterließ er drei Söhne und eine Tochter.
Hawkins war ein versierter Arzt, dessen freundliches Temperament ihn in Fachkreisen sehr beliebt machte, und als guter Gelehrter war er ein würdiger Vertreter der alten Schule der Universitätsärzte. Seine Harveian-Rede aus dem Jahr 1848 wurde wegen ihres lateinischen Stils bewundert. Er schrieb auch „Lectures on Rheumatism and some Diseases of the Heart and other Internal Organs“, London, 1826, 8vo.
1794 Geburten
1877 Todesfälle
Englische Ärzte des 19. Jahrhunderts
Menschen aus Gloucestershire
Absolventen des St. John's College, Oxford
Fellows des St. John's College, Oxford
Fellows des Royal College of Physicians
Personen, die mit dem King's College London in Verbindung stehen
[h4] '''Francis Hawkins'' (30. Juli 1794 – 13. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1877) war ein englischer Arzt.
==Biografie== Hawkins, geboren am 30. Juli 1794 in Bisley, Gloucestershire, war Sohn von Rev. Edward Hawkins und Bruder von Cæsar Henry Hawkins und von Edward Hawkins, D.D. Er wurde an der Merchant Taylors' School (1805–12) und am St. John's College in Oxford ausgebildet, wo er ein Stipendium erhielt. Er gewann 1813 den Newdigate-Preis und belegte 1816 eine doppelte zweite Klasse in Klassik und Mathematik. Er schloss sein B.A.-Studium ab. 1816, v. Chr. 1819, M.B. 1820 und am 16. April 1823 M.D Mit der Gründung der medizinischen Fakultät des King's College in London wurde er dort zum ersten Medizinprofessor gewählt. Diesen Lehrstuhl legte er 1836 nieder und 1858 seinen Krankenhausposten. Er war Leibarzt des königlichen Haushalts während der Regierungszeit von Wilhelm IV. und auch während der Regierungszeit von Königin Victoria bis zu seinem Tod.
Hawkins war viele Jahre lang mit dem College of Physicians verbunden, in dem er verschiedene Ämter innehatte und die Gulstonian-Vorlesung (1826), die Croonian-Vorlesung (1827–8–9) und die Lumleian-Vorlesung (1832–1832) hielt. 4–40–1) Vorlesungen sowie die Harveian-Rede (1848). Seine wichtigsten Verdienste um das Kollegium erbrachte er jedoch als Registrar, dessen Amt er ab dem 30. September 1829 neunundzwanzig Jahre lang innehatte, bis er es nur niederlegte, um bei der Gründung des General Medical Council im Jahr 1858 Registrar zu werden, in dieser Funktion blieb er bis 2010 1876. In jedem dieser Ämter wurde er als guter Verwalter und höflicher Herr sehr geschätzt, und in jedem Fall wurde ihm bei seinem Rücktritt ein besonderer Dank ausgesprochen, begleitet von einem großzügigen Honorar. Er starb am 13. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1877 in London. Sein Porträt befand sich im Middlesex Hospital.
Hawkins war zweimal verheiratet. Von seiner ersten Frau, einer Tochter von Sir John Vaughan, hinterließ er drei Söhne und eine Tochter.
Hawkins war ein versierter Arzt, dessen freundliches Temperament ihn in Fachkreisen sehr beliebt machte, und als guter Gelehrter war er ein würdiger Vertreter der alten Schule der Universitätsärzte. Seine Harveian-Rede aus dem Jahr 1848 wurde wegen ihres lateinischen Stils bewundert. Er schrieb auch „Lectures on Rheumatism and some Diseases of the Heart and other Internal Organs“, London, 1826, 8vo.
1794 Geburten 1877 Todesfälle Englische Ärzte des 19. Jahrhunderts Menschen aus Gloucestershire Absolventen des St. John's College, Oxford Fellows des St. John's College, Oxford Fellows des Royal College of Physicians Personen, die mit dem King's College London in Verbindung stehen [/h4]
Elizabeth J. Floyd (22. Oktober 1930 – 4. Dezember 1987), besser bekannt unter ihrem Ringnamen Betty Jo Hawkins, war eine US-amerikanische Profi-Wrestlerin .
Die „Royal Commission on the Aborigines“ war eine königliche Kommission, die 1877 in der Kolonie Victoria (heute ein Bundesstaat Australiens) abgehalten wurde, um die damalige Regierung darüber zu...
Datei:Ruderboot taufe grg 20080511.jpg|mini|alt=Über das aufgebockte Boot ist eine Fahne drapiert. Eine der drei Personen im Vordergrund hält die Sektflasche für die Taufe in der Hand. Im Hintergrund...