[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Carl von Bergen (Maler, 1794) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Carl (Karl) von Bergen''' (* 10. Februar 1794 in Hamburg; † 10. November 1835) war ein deutscher Malerei|Maler in Rom.
== Leben ==
Carl von Bergen war ab 1818 in Rom tätig. Dort freundete er sich mit Franz Nadorp und Nathanael Wilhelm Rothländer an, mit denen er seit 1829 in der Quattro Fontane|Via delle Quattro Fontane 88 zusammen wohnte. In Rom engagierte er sich in der Deutscher Künstlerverein (Rom)|Ponte-Molle-Gesellschaft, zu deren Mitbegründern er zählt. Auch gehörte er zu den Stiftern der „Biblibiothek der Deutschen“.Friedrich Noack: ''Das Deutschtum in Rom seit dem Ausgang des Mittelalters.'' Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1927, Band 2, S. 84
Carl von Bergen malte römische Vedute|Stadtansichten, Interieurmalerei|Interieurs und Stillleben. Er starb im Alter von 41 Jahren auf seiner Rückreise aus Italien.
== Literatur ==
* Dankmar Trier: ''Bergen, Carl von.'' In: ''Allgemeines Künstlerlexikon#Bibliographische Angaben|Saur Allgemeines Künstlerlexikon. Die bildenden Künstler aller Zeiten und Völker.'' Mitherausgegeben und begründet von Günter Meißner. K. G. Saur, München/Leipzig 1992–2010, ISBN 3-598-22740-X, Band 9: ''Benecke–Berrettini (1994), S. 333 f.
*
[h4] '''Carl (Karl) von Bergen''' (* 10. Februar 1794 in Hamburg; † 10. November 1835) war ein deutscher Malerei|Maler in Rom.
== Leben == Carl von Bergen war ab 1818 in Rom tätig. Dort freundete er sich mit Franz Nadorp und Nathanael Wilhelm Rothländer an, mit denen er seit 1829 in der Quattro Fontane|Via delle Quattro Fontane 88 zusammen wohnte. In Rom engagierte er sich in der Deutscher Künstlerverein (Rom)|Ponte-Molle-Gesellschaft, zu deren Mitbegründern er zählt. Auch gehörte er zu den Stiftern der „Biblibiothek der Deutschen“.Friedrich Noack: ''Das Deutschtum in Rom seit dem Ausgang des Mittelalters.'' Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1927, Band 2, S. 84
Carl von Bergen malte römische Vedute|Stadtansichten, Interieurmalerei|Interieurs und Stillleben. Er starb im Alter von 41 Jahren auf seiner Rückreise aus Italien.
== Literatur == * Dankmar Trier: ''Bergen, Carl von.'' In: ''Allgemeines Künstlerlexikon#Bibliographische Angaben|Saur Allgemeines Künstlerlexikon. Die bildenden Künstler aller Zeiten und Völker.'' Mitherausgegeben und begründet von Günter Meißner. K. G. Saur, München/Leipzig 1992–2010, ISBN 3-598-22740-X, Band 9: ''Benecke–Berrettini (1994), S. 333 f. *
Die Liste erfasst Maler, Grafiker und Zeichenkünstler. Spezialisierungen oder wesentliche Tätigkeit des Künstlers in weiteren Gattungen der Kunst können als Ergänzung angefügt werden. Die Liste ist...
'''Johannes Kleinschmidt''' (* 22. März 1858 in Appenfeld|Niederappenfeld, Kurfürstentum Hessen; † 23. Dezember 1905 in Reinhausen (Gleichen)|Reinhausen, Landkreis Göttingen) war ein deutscher...