'''Evelyn Schalk''' (geb. 1981 in Graz) ist Journalistin und Autorin aus Graz, Österreich.
== Leben ==
Schalk studierte Romanistik, Germanistik und Medienfächerkombination an der Universität Graz, ihre Diplomarbeit schrieb sie über antifaschistisches Kabarett der Zwischen- und Nachkriegszeit.
Sie begann ihre journalistische Tätigkeit 1999 bei der Neue Zeit (Graz)|Neuen Zeit und arbeitet seither als freiberufliche Journalistin. Schalk schrieb u.a. für den Der Standard|Standard, Megaphon (Straßenzeitung)|Megaphon, Korso, Kreuzer (Magazin)|Kreuzer, Frankfurter Rundschau, Mare (Zeitschrift)|mare, Jungle World|jungle world, [https://www.eurozine.com/journals/beton-international/ Beton International] u.a.
Seit 2004 ist sie Mitherausgeberin und Chefredakteurin des ''ausreißer – Die Wandzeitung'' und des Blogs ''tatsachen.at''.
Sie berichtet/e aus Flüchtlingslagern in Slowenien, Serbien, Ungarn, Italien und Griechenland. Als eine der wenigen deutschsprachigen Reporterinnen berichtete sie 2019 ausführlich von den Massenprotesten "#1od5miliona" aus Belgrad, Serbien
Als literarische Kolumnistin schreibt sie für Perspektive (Zeitschrift)|perspektive – hefte für zeitgenössische literatur und ist auch Mitherausgeberin des mehrsprachigen Magazins Transletter, einer Kooperation von ausreißer, Lichtungen und Perspektive (Zeitschrift)|perspektive.
Immer wieder veröffentlicht sie Abschnitte ihrer literarische Serie "nacht.schicht" und setzt sich in ihrem Langzeitprojekt "About War - Die Sprache des Krieges" mit dem Schreiben und Sprechen im und über Krieg auseinander.
Weitere Arbeitsschwerpunkte sind öffentlicher Raum, Mehrsprachigkeit, Migration und soziale Ungleichheit.
== Auszeichnungen (Auswahl) ==
* 1996: Certificate of Appreciation Worldwide Essay Competition on the World Food Summit 1996 der Food and Agriculture Organization oft the United Nations
* 2007: Hugo-Kleinmayr-Förderungspreis des Germanistik-Institutes der Universität Graz
* 2015: START Stipendium für Literatur des Österreichischen Bundeskanzleramtes
* 2016: Literaturstipendium der Stadt Graz
* 2018: Jubiläumsfonds-Stipendium der Literar Mechana
* 2021: Alexander-Sacher-Masoch Preis (zusammen mit Co-Herausgeberin Ulrike Freitag für den ''ausreißer'')
* 2022: KUNSTRAUM STEIERMARK Stipendium
* 2023: Fetisov Journalism Award for Outstanding Contribution to Peace (3.) für [https://ausreisser.mur.at/2021/12/20/na ... ronomin-2/ "Nacht über Österreich für afghanische Astronomin"]
* 2024: "von unten" Journalismuspreis der Armutskonferenz (zusammen mit Alexander Danner) für [https://ausreisser.mur.at/2022/12/23/an ... enze-long/ "An der Grenze"].
== Weitere Funktionen ==
* 2012-2015: Leitung des Medienworkshops "schlagzeilen machen" des Steirischer Herbst|steirischen herbst
* 2016: Leitung der [https://europaeische-theaternacht.at Europäischen Theaternacht]
* 2016 - 2018 Vorstandsmitglied der IG Kultur Österreich
'''Evelyn Schalk''' (geb. 1981 in Graz) ist Journalistin und Autorin aus Graz, Österreich.
== Leben == Schalk studierte Romanistik, Germanistik und Medienfächerkombination an der Universität Graz, ihre Diplomarbeit schrieb sie über antifaschistisches Kabarett der Zwischen- und Nachkriegszeit.
Sie begann ihre journalistische Tätigkeit 1999 bei der Neue Zeit (Graz)|Neuen Zeit und arbeitet seither als freiberufliche Journalistin. Schalk schrieb u.a. für den Der Standard|Standard, Megaphon (Straßenzeitung)|Megaphon, Korso, Kreuzer (Magazin)|Kreuzer, Frankfurter Rundschau, Mare (Zeitschrift)|mare, Jungle World|jungle world, [https://www.eurozine.com/journals/beton-international/ Beton International] u.a.
Seit 2004 ist sie Mitherausgeberin und Chefredakteurin des ''ausreißer – Die Wandzeitung'' und des Blogs ''tatsachen.at''.
Sie berichtet/e aus Flüchtlingslagern in Slowenien, Serbien, Ungarn, Italien und Griechenland. Als eine der wenigen deutschsprachigen Reporterinnen berichtete sie 2019 ausführlich von den Massenprotesten "#1od5miliona" aus Belgrad, Serbien Als literarische Kolumnistin schreibt sie für Perspektive (Zeitschrift)|perspektive – hefte für zeitgenössische literatur und ist auch Mitherausgeberin des mehrsprachigen Magazins Transletter, einer Kooperation von ausreißer, Lichtungen und Perspektive (Zeitschrift)|perspektive.
Immer wieder veröffentlicht sie Abschnitte ihrer literarische Serie "nacht.schicht" und setzt sich in ihrem Langzeitprojekt "About War - Die Sprache des Krieges" mit dem Schreiben und Sprechen im und über Krieg auseinander.
Weitere Arbeitsschwerpunkte sind öffentlicher Raum, Mehrsprachigkeit, Migration und soziale Ungleichheit.
== Auszeichnungen (Auswahl) == * 1996: Certificate of Appreciation Worldwide Essay Competition on the World Food Summit 1996 der Food and Agriculture Organization oft the United Nations * 2007: Hugo-Kleinmayr-Förderungspreis des Germanistik-Institutes der Universität Graz * 2015: START Stipendium für Literatur des Österreichischen Bundeskanzleramtes * 2016: Literaturstipendium der Stadt Graz * 2018: Jubiläumsfonds-Stipendium der Literar Mechana * 2021: Alexander-Sacher-Masoch Preis (zusammen mit Co-Herausgeberin Ulrike Freitag für den ''ausreißer'') * 2022: KUNSTRAUM STEIERMARK Stipendium * 2023: Fetisov Journalism Award for Outstanding Contribution to Peace (3.) für [https://ausreisser.mur.at/2021/12/20/nacht-ueber-oesterreich-fuer-afghanische-astronomin-2/ "Nacht über Österreich für afghanische Astronomin"] * 2024: "von unten" Journalismuspreis der Armutskonferenz (zusammen mit [url=viewtopic.php?t=383]Alexander[/url] Danner) für [https://ausreisser.mur.at/2022/12/23/an-der-grenze-long/ "An der Grenze"]. == Weitere Funktionen ==
* 2012-2015: Leitung des Medienworkshops "schlagzeilen machen" des Steirischer Herbst|steirischen herbst * 2016: Leitung der [https://europaeische-theaternacht.at Europäischen Theaternacht] * 2016 - 2018 Vorstandsmitglied der IG Kultur Österreich
* [https://portal.dnb.de/opac/simpleSearch?query=evelyn+schalk Literatur von und über Evelyn Schalk] im Katalog der Deutsche Nationalbibliothek|Deutschen Nationalbibliothek * [https://ausreisser.mur.at ausreißer - Die Wandzeitung] * [https://tatsachen.at tatsachen.at]
'''Evelyn Carmon Nicol''' (* 2. Juni 1930 in Little Rock, Kentucky, Vereinigte Staaten; † 27. Mai 2020 in Weston (Connecticut)|Weston, Connecticut, Vereinigte Staaten) war eine US-amerikanische...