[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Joko (Album) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Joko''' ist ein Jazzalbum von Sylvain Luc. Die 2005 in Paris entstandenen Aufnahmen erschienen 2006 auf Francis Dreyfus|Dreyfus Jazz.
== Hintergrund ==
Sylvain Luc nahm das Album an drei Tagen in unterchiedlichen Besetzungen mit Michel Portal (Bassklarinette), Olivier Ker Ourio (Harmonika), Jacky Terrasson (Piano), Eric Longsworth (Cello), Philippe Chayeb (b) Pascal Rey (Schlagzeug, Perkussion) Keyvan Chemirani und Bijan Chemirani (Udu, Daf, Zarb, Bendir) auf. Neben eigenen Kompositionen und zusammen mit seiner Band geschriebenen Stücken spielte er außerdem Kompositionen der The Doors|Doors („Light My Fire“), Keith Jarrett („Coral“), Joe Jackson („Steppin’ Out“), Paul McCartney („This Never Happened Before“) und James Taylor („Mean Old Man“).
== Titelliste ==
* Sylvain Luc: Joko (Dreyfus Jazz FDM 4605036692)[https://www.discogs.com/release/6442782 ... n-Luc-Joko Sylvain Luc: Joko bei Discogs]
# Light My Fire (The Doors) 3:38
# This Never Happened Before (Paul McCartney) 3:38
# Fil Bleu (Eric Longsworth, Sylvain Luc) 3:16
4# Gangui (Sylvain Luc) 5:27
# Terre Inconnue (Bijan Chemirani, Eric Longsworth, Keyvan Chemirani, Olivier Ker Ourio, Sylvain Luc) 3:07
# Steppin’ Out (Joe Jackson) 3:57
# Introguito (Sylvain Luc, Bijan Chemirani, Keyvan Chemirani) 0:53
# Fandanguito (Sylvain Luc) 2:57
# Coral (Keith Jarrett) 3:04
# Machination Secrète (Bijan Chemirani, Keyvan Chemirani, Sylvain Luc) 2:32
# Joko (Michel Portal, Sylvain Luc) 4:09
# Mean Old Man (James Taylor) 4:34
# Accalmies (Sylvain Luc) 4:03
# Folk Print (Sylvain Luc) 4:43
# Le roi dans les Bois (Traditional) 3:52
== Rezeption ==
Mit reichhaltigen Portionen Fusion (Musik)|Fusion, Swing (Rhythmus)|Swing, Harmonien, fesselnden Gitarren-Fills und Rhythmus sei ''Joko'' von Sylvain Luc eine Sammlung beeindruckender musikalischer Meisterleistungen, lobte Stephen Wood in All About Jazz. Luc würde es schaffen, den Puls (Musik)|Puls so vieler unterschiedlicher musikalischer Themen und Ideen zu treffen und sie alle unter einem Plattentitel zusammenzufassen. Die Percussion und der Rhythmus des Albums gäben dem Hörer das Gefühl, bei der Aufführung der Show „Stomp“ dabei zu sein, die mit Fusionen verschiedener Einflüsse gespickt ist, die von Swing bis Hip Hop, Funk (Musik)|Funk und Rockmusik reichten. Seine Fähigkeit, allem, was er berührte, eine vernünftige Melodie zu verleihen, erinnere stark an einige der am meisten verehrten Jazzstars der letzten dreißig Jahre. Und es bestehe kein Zweifel, dass Luc seinen Platz unter ihnen als Innovator, Freidenker und originelle Stimme verdient. Seine Vorliebe dafür, sonst banale Dinge in ein faszinierendes und aufregendes Produkt zu verwandeln, sei unbestreitbar selten und klinge unwiderstehlich.
'''Joko''' ist ein Jazzalbum von Sylvain Luc. Die 2005 in Paris entstandenen Aufnahmen erschienen 2006 auf Francis Dreyfus|Dreyfus Jazz.
== Hintergrund == Sylvain Luc nahm das Album an drei Tagen in unterchiedlichen Besetzungen mit Michel Portal (Bassklarinette), Olivier Ker Ourio (Harmonika), Jacky Terrasson (Piano), Eric Longsworth (Cello), Philippe Chayeb (b) Pascal Rey (Schlagzeug, Perkussion) Keyvan Chemirani und Bijan Chemirani (Udu, Daf, Zarb, Bendir) auf. Neben eigenen Kompositionen und zusammen mit seiner Band geschriebenen Stücken spielte er außerdem Kompositionen der The Doors|Doors („Light My Fire“), Keith Jarrett („Coral“), Joe Jackson („Steppin’ Out“), Paul McCartney („This Never Happened Before“) und James Taylor („Mean Old Man“).
== Titelliste == * Sylvain Luc: Joko (Dreyfus Jazz FDM 4605036692)[https://www.discogs.com/release/6442782-Sylvain-Luc-Joko Sylvain Luc: Joko bei Discogs] # Light My Fire (The Doors) 3:38 # This Never Happened Before (Paul McCartney) 3:38 # Fil Bleu (Eric Longsworth, Sylvain Luc) 3:16 4# Gangui (Sylvain Luc) 5:27 # Terre Inconnue (Bijan Chemirani, Eric Longsworth, Keyvan Chemirani, Olivier Ker Ourio, Sylvain Luc) 3:07 # Steppin’ Out (Joe Jackson) 3:57 # Introguito (Sylvain Luc, Bijan Chemirani, Keyvan Chemirani) 0:53 # Fandanguito (Sylvain Luc) 2:57 # Coral (Keith Jarrett) 3:04 # Machination Secrète (Bijan Chemirani, Keyvan Chemirani, Sylvain Luc) 2:32 # Joko (Michel Portal, Sylvain Luc) 4:09 # Mean Old Man (James Taylor) 4:34 # Accalmies (Sylvain Luc) 4:03 # Folk Print (Sylvain Luc) 4:43 # Le roi dans les Bois (Traditional) 3:52
== Rezeption == Mit reichhaltigen Portionen Fusion (Musik)|Fusion, Swing (Rhythmus)|Swing, Harmonien, fesselnden Gitarren-Fills und Rhythmus sei ''Joko'' von Sylvain Luc eine Sammlung beeindruckender musikalischer Meisterleistungen, lobte Stephen Wood in All About Jazz. Luc würde es schaffen, den Puls (Musik)|Puls so vieler unterschiedlicher musikalischer Themen und Ideen zu treffen und sie alle unter einem Plattentitel zusammenzufassen. Die Percussion und der Rhythmus des Albums gäben dem Hörer das Gefühl, bei der Aufführung der Show „Stomp“ dabei zu sein, die mit Fusionen verschiedener Einflüsse gespickt ist, die von Swing bis Hip Hop, Funk (Musik)|Funk und Rockmusik reichten. Seine Fähigkeit, allem, was er berührte, eine vernünftige Melodie zu verleihen, erinnere stark an einige der am meisten verehrten Jazzstars der letzten dreißig Jahre. Und es bestehe kein Zweifel, dass Luc seinen Platz unter ihnen als Innovator, Freidenker und originelle Stimme verdient. Seine Vorliebe dafür, sonst banale Dinge in ein faszinierendes und aufregendes Produkt zu verwandeln, sei unbestreitbar selten und klinge unwiderstehlich.
Gerüchte über die Authentizität des Universitätsdiploms von Joko Widodo (Jokowi), dem 7. Präsidenten von Indonesien, traten seit 2022 nach den indonesischen Parlamentswahlen 2019, an dem er teilnahm,...
Vida ist das fünfte Solo-Studioalbum der Hip-Hop-Künstlerin Ana Tijoux. Das 2024 veröffentlichte Album ist ihr erstes Album seit „Vengo (album)|Vengo“ im Jahr 2014.
Das Album wurde 2023 aufgenommen...
„Hot Flash“ ist ein Album des amerikanischen Musiktrios Saffire – The Uppity Blues Women, das 1991 veröffentlicht wurde.
==Produktion==
Die Lieder wurden vom Trio geschrieben, wobei Gaye Adegbalola...
„Swallowtail“ ist ein kommendes gemeinsames Studioalbum des australischen Schlagzeugers Jim White (Schlagzeuger)|Jim White und der amerikanischen Gitarristin Marisa Anderson, das am 10. Mai 2024 bei...
'''''Out of the Blue'''' (in Großbuchstaben stilisiert) ist das Debüt-Studioalbum der amerikanischen Sängerin und The Voice ( Amerikanischer Gewinner der 14. Staffel der 14. Staffel von „The Voice...