[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Jan van der Horst (Judoka) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Jan van der Horst''' (* 16. Januar 1921; 10. Mai 2009 in Laren (Noord-Holland)|Laren) war ein Niederlande|niederländischer Judoka und Sporttrainer. Er gilt als einer der Judo-Pioniere in den Niederlande|Niederlanden.
== Leben ==
Zu Beginn seiner Karriere war Van der Horst als Box-Trainer und im unbewaffneten Kampf tätig und widmete sich dem Jiu Jitsu|Jiu-Jitsu. Kurz nach dem Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg kam er mit Judo in Kontakt und wurde in Frankreich und Belgien unter anderem von Ichiro Abe unterrichtet. In den späten 1940er und 1950er Jahren hatte Van der Horst eine Judoschule in der Stadt Utrecht: Judo Institute Van Der Horst am Oudkerkhof. Anton Geesink erhielt dort seinen ersten Unterricht. In dieser Zeit wurde die Schule fünfmal niederländischer Meister.
1950 erhielt Van der Horst den 1. Dan und aufgrund seiner Verdienste im Judo schließlich den 9. Dan. Er wurde 1954 niederländischer Meister und erreichte im selben Jahr den dritten Platz bei der Europameisterschaft. Unter seiner Nationaltrainerschaft gewann Willem Ruska|Wim Ruska 1967 seinen ersten Weltmeistertitel und die Europameisterschaft wurde von der niederländischen Judomannschaft gewonnen.
In Sittard unterrichtete er von Anfang der 1960er Jahre bis ins hohe Alter am CIOS als Judo- und Boxlehrer; in der angrenzenden Gemeinde Selfkant unterrichtete er ebenfalls als Judo-Lehrer. Jan van der Horst lebte nach dem Zen|Zen-Buddhismus und verbreitete Kodo kan-Judo.
[h4] '''Jan van der Horst''' (* 16. Januar 1921; 10. Mai 2009 in Laren (Noord-Holland)|Laren) war ein Niederlande|niederländischer Judoka und Sporttrainer. Er gilt als einer der Judo-Pioniere in den Niederlande|Niederlanden.
== Leben == Zu Beginn seiner Karriere war Van der Horst als Box-Trainer und im unbewaffneten Kampf tätig und widmete sich dem Jiu Jitsu|Jiu-Jitsu. Kurz nach dem Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg kam er mit Judo in Kontakt und wurde in Frankreich und Belgien unter anderem von Ichiro Abe unterrichtet. In den späten 1940er und 1950er Jahren hatte Van der Horst eine Judoschule in der Stadt Utrecht: Judo Institute Van Der Horst am Oudkerkhof. Anton Geesink erhielt dort seinen ersten Unterricht. In dieser Zeit wurde die Schule fünfmal niederländischer Meister.
1950 erhielt Van der Horst den 1. Dan und aufgrund seiner Verdienste im Judo schließlich den 9. Dan. Er wurde 1954 niederländischer Meister und erreichte im selben Jahr den dritten Platz bei der Europameisterschaft. Unter seiner Nationaltrainerschaft gewann Willem Ruska|Wim Ruska 1967 seinen ersten Weltmeistertitel und die Europameisterschaft wurde von der niederländischen Judomannschaft gewonnen.
In Sittard unterrichtete er von Anfang der 1960er Jahre bis ins hohe Alter am CIOS als Judo- und Boxlehrer; in der angrenzenden Gemeinde Selfkant unterrichtete er ebenfalls als Judo-Lehrer. Jan van der Horst lebte nach dem Zen|Zen-Buddhismus und verbreitete Kodo kan-Judo.
'''Jan Egbert Gustaaf van Emden''' (geboren 5. August 1868 in Paramaribo, Niederländisch-Guayana; gestorben 23. März 1950 in Den Haag) war ein niederländischer Psychoanalytiker.
'''Jan van Ossenbeeck''' (geboren 1624 oder 1625 in Rotterdam, Spanische Niederlande; gestorben 30. März 1674 in Wien, Habsburgermonarchie) war ein niederländischer Maler, Zeichner und...
== Werdegang ==
Horst Wagner stammte aus einer thüringischen Arbeiterfamilie. Von 1935 bis 1943 besuchte er die Volksschule, eine historische Schulform, in der man nach acht Schuljahren den...