Liste der Videospiele der Simple-SerieArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Liste der Videospiele der Simple-Serie

Post by Guest »

Dies ist eine unvollständige Liste der Videospiele der Simple-Serie|''Simple''-Serie.

==PlayStation==
===Einfache 1500-Serie===
* '''Vol. 1: Der Mahjong (entwickelt von Chatnoir)
* '''Vol. 2: The Shougi'' (entwickelt von ''Alpha-Beta'')
* '''Vol. 3: Der Gomoku Narabe (entwickelt von „Itsui“)
* '''Vol. 4: The Reversi (entwickelt von „Itsui“)
* '''Vol. 5: The Igo'' (entwickelt von ''Ken Chen'')
* '''Vol. 6: Der Hanafuda (entwickelt von „Success“)
* '''Vol. 7: Die Karte (entwickelt von „Success“)
* '''Vol. 8: The Solitaire (entwickelt von „Success“)
* '''Vol. 9: Das Schach“ (entwickelt von „F. Schneider“ und „Success“)
* '''Vol. 10: The Billiard'' (entwickelt von ''argent'' und ''Success'')
:Bekannt als „Billiards“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 11: The Pinball 3D (entwickelt von Nekogumi)
* '''Vol. 12: Das Quiz (entwickelt von „Tears“ und „Ichikawa Software“)
* '''Vol. 13: The Race“ (entwickelt von „Tamsoft“)
:Bekannt als „Pro Racer“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa; bekannt als „Racing“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 14: The Block Kuzushi („The Block Destruction“) (entwickelt von „Tamsoft“)
* '''Vol. 15: Der Pachinko (entwickelt von „Claftman“)
* '''Vol. 16: The Pachislot''' (Entwickler unbekannt.)
* '''Vol. 17: The Bike Race“ (entwickelt von „NCS“)
* '''Vol. 18: The Bowling“ (entwickelt von „Tamsoft“)
:Bekannt als „Bowling“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 19: Das Sugoroku (entwickelt von Amedio)
* '''Vol. 20: The Puzzle“ (Entwickler unbekannt oder entwickelt von „D3 Publisher“)
* '''Vol. 21: The Yakyuu ~Pro Yakyuu Jitsumeiban~'' (''The Baseball ~Pro Baseball Real Name Edition~'') (entwickelt von ''E's'')
* '''Vol. 22: The Pro Wrest“ („The Pro Wrestling“) (Entwickler unbekannt oder entwickelt von „D3 Publisher“)
* '''Vol. 23: The Gateball (entwickelt von „Amedio“)
* '''Vol. 24: The Gun Shooting“ (entwickelt von „Tatsunoko Production“)
* '''Vol. 25: The Keiba (Das Pferderennen) (entwickelt von Nekogumi)
* '''Vol. 26: The Tennis“ (entwickelt von „Nekogumi“)
:Bekannt als „All-Star Tennis“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa; bekannt als „Tennis“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 27: Das Snowboard (entwickelt von „Atelier Double“)
:Bekannt als „Snowboard Racer“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa; bekannt als „Snowboard“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 28: The Dungeon RPG'' (entwickelt von ''Mint'' und ''Plophet'')
* '''Vol. 29: „The Tsuri“ („The Fishing“) (entwickelt von „access“)
* '''Vol. 30: The Basket ~1 on 1 Plus~'' (entwickelt von ''I.T. Planning'' und ''Jorudan'')
* '''Vol. 31: The Sound Novel'' (entwickelt von ''Ooparts'')
* '''Vol. 32: The Boxing“ (entwickelt von „Nekogumi“)
:Bekannt als „All-Star Boxing“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa; bekannt als „Boxing“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 33: The Takkyuu'' (''The Table Tennis'') (entwickelt von ''Amedio'')
* '''Vol. 34: The Quiz Bangumi („Die Quizshow“) (entwickelt von „Athena“)
* '''Vol. 35: The Shooting“ (entwickelt von „CyberDreams“ und „C.I.I.“)
:Bekannt als „Shooter: Space Shot“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 36: Die Renai-Simulation ~Natsu Iro Celebration~'' (''Die Liebessimulation ~Summer Color Celebration~'') (entwickelt von ''HuneX'')
* '''Vol. 37: The Illust Puzzle & Slide Puzzle'' (entwickelt von ''Earthly Production'')
* '''Vol. 38: The Real Racing: Toyota“ (entwickelt von Atlus)Das Originalspiel ist als Advan Racing bekannt und wird von Atlus entwickelt – https://tcrf.net/Advan_Racing
* '''Vol. 39: Der Mahjong 2'' (entwickelt von ''Warashi'')
* '''Vol. 40: The Shougi 2'' (entwickelt von ''Warashi'')
* '''Vol. 41: The Reversi 2'' (entwickelt von ''Yuki Enterprise'')
* '''Vol. 42: Der Igo 2'' (entwickelt von ''Yuki Enterprise'')
* '''Vol. 43: Der Hanafuda 2'' (entwickelt von ''Yuki Enterprise'')
* '''Vol. 44: Die Karte 2'' (entwickelt von ''Amedio'')
:Bekannt als „Card Games“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 45: The Block Kuzushi 2'' (''The Block Destruction 2'') (entwickelt von ''Tamsoft'')
:Bekannt als „Block Buster“ und veröffentlicht von Phoenix Games in Europa
* '''Vol. 46: The Mahjong Ochige: Rakujong“ („The Mahjong Falling Game: Falljong“) (entwickelt von „Enterbrain“)
* '''Vol. 47: The Skateboard (entwickelt von „Microcabin“ und „Atelier Double“)
* '''Vol. 48: The Puzzle 2'' (entwickelt von ''Axes Art Amuse'')
:Bekannt als „Destructo 2“ und veröffentlicht von Phoenix Games in Europa
* '''Vol. 49: The Casino“ (entwickelt von „Break“)
* '''Vol. 50: The Billiard 2'' (entwickelt von ''argent'')
* '''Vol. 51: Das Puzzle“ (entwickelt von „AMS“)
* '''Vol. 52: The Pro Wrest 2'' (''The Pro Wrestling 2'') (entwickelt von ''Yuke's'')
* '''Vol. 53: The Helicopter“ (entwickelt von „Tomcat System“)
:Bekannt als „RC Helicopter“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 54: The Volleybal ~Break Volley Plus~'' (entwickelt von ''Aqua Rogue'' und ''ART'')
* '''Vol. 55: The Darts“ (entwickelt von „Amedio“)
* '''Vol. 56: The Sniper (entwickelt von „Sol“ und „Bestmedia“)
* '''Vol. 57: Der Meiro („Das Labyrinth“) (entwickelt von „Mint“ und „Plophet“)
* '''Vol. 58: The Sumou''' ("The Sumo") (entwickelt von "Multimedia Intelligence Transfer")
* '''Vol. 59: The Suiri ~IT Tantei: 18 no Jikenbo~'' (''The Interference ~IT Detective: Case File 18~'') (entwickelt von ''Tomcat System'')
* '''Vol. 60: The Table Hockey“ (entwickelt von „Break“)
* '''Vol. 61: The Quiz 2'' (entwickelt von ''Ooparts'')
* '''Vol. 62: The Ski'' (entwickelt von ''Atelier Double'')
* '''Vol. 63: The Gun Shooting 2'' (entwickelt von ''AMS'')
* '''Vol. 64: The Kickboxing (entwickelt von „Jorudan“)
:Bekannt als „Kickboxing Knockout“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa; bekannt als „Kickboxing“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 65: Der Golf“ (entwickelt von „Highwaystar“)
* '''Vol. 66: The Kaiten: Mawasunda!!'' (''The Rotation: Revolve-nda!'') (entwickelt von ''Taito'')
:Portierung eines gleichnamigen Arcade-Spiels
* '''Vol. 67: The Soccer ~Dynamite Soccer 1500~'' (entwickelt von ''A-Max'')
* '''Vol. 68: Das RC-Car: RC de Go!'' (entwickelt von ''Taito'')
:Bekannt als „RC de Go“ und veröffentlicht von Acclaim Entertainment|Acclaim in Europa; zuvor von Taito als „RC de Go!“ als gleichnamiges Arcade-Spiel veröffentlicht.
* '''Vol. 69: Der Putter Golf'' (entwickelt von ''Amedio'')
:Bekannt als „Putter Golf“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 70: Die Kriegssimulation ~Jin no Sourishimono Tachi~'' (entwickelt von ''Sol'' und ''Bestmedia'')
* '''Vol. 71: The Renai Simulation 2 ~Fureai~'' (''The Love Simulation 2 ~Contact~'') (entwickelt von ''HuneX'')
* '''Vol. 72: The Beach Volley“ (entwickelt von „Break“)
* '''Vol. 73: The Invader ~Space Invaders 1500~'' (Entwickler von ''Taito'')
* '''Vol. 74: The Horror Mystery ~Sangekikan Cabin Hakushaku no Fukkastsu~'' (''The Horror Mystery ~Tragedy Hall Cabin Count's Revival~'') (entwickelt von ''Game Stage'')
* '''Vol. 75: The Double Shooting ~Ray Storm x Ray Crisis~'' (entwickelt von ''Taito'')
:Zuvor veröffentlicht als „Double Shooting: Ray Storm x Ray Crisis“ von Taito
* '''Vol. 76: The Dodgeball (entwickelt von „access“)
:Bekannt als „Super Slammin‘ Dodge Ball“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa; bekannt als „All-Star Slammin' D-Ball“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 77: The Suiei'' (''The Swimming'') (entwickelt von ''Highwaystar'')
* '''Vol. 78: The Zero Yon'' (''The Zero-Four'') (entwickelt von ''Quintet'')
* '''Vol. 79: Das Shisenshou („Das Sichuan“) (entwickelt von „Irem|Irem Software Engineering“ und „Warashi“)
* '''Vol. 80: Der Jintori ~Volfied 1500~'' (entwickelt von ''Taito'')
:Bekannt als „Qix Neo“ und veröffentlicht von Mud Duck in den USA
* '''Vol. 81: The Renai Adventure ~Okaeri!~'' (''The Love Adventure ~Welcome Home!~'') (entwickelt von ''HuneX'')
* '''Vol. 82: The Sensuikan („Das U-Boot“) (entwickelt von „Tomcat System“)
* '''Vol. 83: Das Wakeboard ~Burstrick Wake Boarding!!~'' (entwickelt von ''Metro Corporation'')
:Bekannt als „Burstrick Wake Boarding!!“ und veröffentlicht von JVC|JVC Music Europe in Europa; zuvor veröffentlicht als „Burstrick Wake Boarding!!“ von „Metro Corporation“
* '''Vol. 84: Das Intro-Quiz (entwickelt von „AMS“)
* '''Vol. 85: Der Sengoku Bushou ~Tenkatouitsu no Yabou~'' (''Der Sengoku-Kommandeur ~Ambitionen der nationalen Vereinigung~'') (entwickelt von ''Siesta'')
* '''Vol. 86: The Onigokko („The Tag“) (entwickelt von „Sol“ und „Bestmedia“)
* '''Vol. 87: „The Kyoutei“ („Das Bootsrennen“) (entwickelt von „Highwaystar“)
* '''Vol. 88: The Gal Mahjong: Love Songs ~Idol ha High Rate~'' (''The Gal Mahjong: Love Songs ~Idol is High-Rate'') (entwickelt von ''HuneX'')
* '''Vol. 89: The Power Shovel ~Pover Shovel ni Norou!!~'' (''The Power Shovel ~Get On the Power Shovel!!~'' (entwickelt von ''Taito'')
:Bekannt als „Power Diggerz“ und veröffentlicht von JVC|JVC Music Europe in Europa; zuvor veröffentlicht als „Power Shovel ni Norou!!“ von Taito
* '''Vol. 90: The Sensha'' (''The Tank'') (entwickelt von ''Highwaystar'')
:Bekannt als „Mobile Armor“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 91: The Gambler“ (entwickelt von „Tomcat System“)
* '''Vol. 92: Das Tozan-Rollenspiel „Ginrei no Hasha“ („Das Bergsteiger-Rollenspiel „Conqueror of the Silvery Peak“) (entwickelt von „HuneX“)
* '''Vol. 93: Der Puzzle Bobble ~Puzzle Bobble 4~'' (entwickelt von ''Taito'')
:Bekannt als Bust-a-Move 4 und veröffentlicht von Acclaim Entertainment|Acclaim in Europa und den USA; zuvor veröffentlicht als „Puzzle Bobble 4“ von Taito
* '''Vol. 94: Der Kameramann ~Gekisha Boy Omakefu~'' (''Der Kameramann ~Gekisha Boy mit Extras~'') (entwickelt von ''Irem|Irem Software Engineering'' und ''Tomcat System'')
:Portierung des PC Engine-Spiels „Gekisha Boy“ („Photo Boy“ in Europa) mit einigen Ergänzungen
* '''Vol. 95: Der Hikouki („Das Flugzeug“) (entwickelt von „Highwaystar“)
:Bekannt als „Aces of the Air“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 96: The Yakyuu 2 ~2002 Pro Yakyuu~'' (''The Baseball 2 ~2002 Pro Baseball'') (entwickelt von ''access'')
* '''Vol. 97: The Squash (entwickelt von Highwaystar)
:Bekannt als „Street Racquetball“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 98: The Futsal (entwickelt von Axes Art Amuse)
* '''Vol. 99: Das Kendou ~Ken no Hanamichi~'' (''Der Kendo ~Gehweg des Schwertes~'') (entwickelt von ''Amedio'')
* '''Vol. 100: Der Uchuu Hikoushi („Der Astronaut“) (entwickelt von „Amedio“)
* '''Vol. 101: The Sentou (Das öffentliche Bad) (entwickelt von Max Entertainment)
* '''Vol. 103: The Ganso Densha Untenshi ~Densha de Go!~'' (''The Pioneer Train Driver ~Densha de Go!~'') (entwickelt von ''Taito'')
* '''Vol. 104: The Pink Panther ~Pinkadelic Pursuit~'' (entwickelt von ''Etrange Libellules'')
:Französisches Spiel von „Etrange Libellules“, erstmals in Europa als „Pink Panther: Pinkadelic Pursuit“ veröffentlicht

=== Einfache 1500 Jitsuyou-Serie ===
* '''Vol. 1: Norikae Annai ~2000 Nenban~'' (''Transfer Guide ~Jahr 2000 Ausgabe~'') (entwickelt von ''Jorudan'')
* '''Vol. 2: Katei no Fuusui („Haushalts-Feng Shui“) (entwickelt von „Game Stage“)
* '''Vol. 3: Seimei Handan („Onomancy“) (entwickelt von „Game Stage“)
* '''Vol. 4: Ryouri ~Teiban Ryouri Recipe Shou~'' (''Kochen ~Grundnahrungsmittel-Rezeptsammlung~'') (entwickelt von ''Nekogumi'')
* '''Vol. 5: Kusuri no Jiten ~Pill Book 2001 Nenban~'' (''Encyclopedia of Medicine ~Pill Book Year 2001 Edition~'') (entwickelt von ''Hi'')
* '''Vol. 6: „Cocktail no Recipe“ („Cocktail-Rezepte“) (entwickelt von „Astroll“)
* '''Vol. 7: Tanoshiu Manabu Untenmenkyo („Spaß beim Lernen über den Führerschein“) (entwickelt von „Vingt-et-un Systems“)
* '''Vol. 8: 1 „Jikan de Wakaru Kabushiki Toushi“ („Kapitalanlagen in einer Stunde verstehen“) (entwickelt von „Game Stage“)
* '''Vol. 9: Watashi Style no Aromatherapy („My Style's Aromatherapy“) (entwickelt von „Hi“)
* '''Vol. 10: Tarot Uranai („Tarot Fortune Telling“) (entwickelt von „Game Stage“ und „Vingt-et-un Systems“)
* '''Vol. 11: Katei de Dekiru Tsubo Shiatsu („Schlüsselpunkt-Shiatsu, das zu Hause möglich ist“) (entwickelt von „Ask“)
* '''Vol. 12: Katei no Igaku ~Shindan Jiten~'' (''Home Medicine ~Diagnosis Encyclopedia~'') (entwickelt von ''Ask'')
* '''Vol. 13: Shinri Game ~Soreike x Kokology: Kokoro no Uso no Maka Fushigi~'' (''Psychology Game ~Go for it x Kokology: The Profound Mysteries of the Lies of the Mind'') (entwickelt von ''access'' ')
* '''Vol. 14: Kurashi no Manner ~Kanninsousai Hen~'' (''Manners of Life ~Family Ceremony Edition~'') (entwickelt von ''Sol'' und ''Bestmedia'')
* '''Vol. 15: Inu no Kaikata ~Sekai no Inu no Catalogue~'' (''How to Keep a Dog ~Catalogue of Dogs of the World~'') (entwickelt von ''Billiken Soft'')
* '''Vol. 16: Neko no Kaikata ~Sekai no Neko no Catalogue~'' (''How to Keep a Cat ~Catalogue of Cats of the World~'') (entwickelt von ''Billiken Soft'')
* '''Vol. 17: Planetarium (entwickelt von Highwaystar)
* '''Vol. 18: Kanji-Quiz ~Kanji Kentei ni Challenge~'' (''Kanji-Quiz ~Challenge the Kanji Certification~'') (entwickelt von ''Dyna'')
:Das Spiel wurde bereits von „Dyna“ als „Kanji Quiz: Kanji Kentei ni Challenge“ veröffentlicht

=== Einfache 1500 Hello Kitty-Serie ===
* '''Vol. 1: Hello Kitty Bowling (entwickelt von „Tamsoft“)
* '''Vol. 2: „Hello Kitty Illust Puzzle“ (entwickelt von „Tamsoft“)
* '''Vol. 3: Hello Kitty Block Kuzushi (entwickelt von „Tamsoft“)
* '''Vol. 4: Hello Kitty Trump (entwickelt von Amedio)

=== Simple Character 2000 Series ===
* '''Vol. 1: Kidou Senshi Gundam: The Gunjin Shougi“ („Mobile Suit Gundam: The Soldier Shogi“) (entwickelt von „Amedio“)
* '''Vol. 2: Afro Inu: The Puzzle'' (''Afro Dog: The Puzzle'') (entwickelt von ''Axes Art Amuse'')
* '''Vol. 3: Kamen Rider: The Bike Race („Masked Rider: The Bike Race“) (entwickelt von „Highwaystar“)
* '''Vol. 4: Jarinko Chie: The Hanafuda (entwickelt von „Yuki Enterprise“)
* '''Vol. 6: Dokonjou Gaeru: The Mahjong (entwickelt von „Yuki Enterprise“)
* '''Vol. 7: Ikkyuu-san: Das Quiz (entwickelt von „Ooparts“)
* '''Vol. 8: Kagaru Ninja Tai Gatchaman: The Shooting“ („Scientific Ninja Corps Gatchaman: The Shooting“) (entwickelt von „Warashi“)
* '''Vol. 9: Tsurikichi Sampei: The Tsuri (entwickelt von „Ving-et-un Systems“)
* '''Vol. 11: Meitantei Conan: The Board Game (‚Case Closed: The Board Game‘) (Entwickler unbekannt oder entwickelt von ‚D3 Publisher‘)Laut eigener Boxart, Dieses Spiel wurde von D3 Publisher entwickelt. Da D3 Publisher jedoch keine Spiele entwickelt, ist es durchaus möglich, dass das Spiel tatsächlich das Werk eines nicht im Namen genannten Entwicklers ist.
* '''Vol. 12: Kidou Butouden G Gundam: The Battle“ („Mobile Fighter G Gundam: The Battle“) (entwickelt von „Bandai und Natsume“. Gilt als halbjapanischer Hafen von Gundam: Battle Assault 2)Gundam: Battle Assault (Serie)
* '''Vol. 13: Shin Kidou Senki Gundam W: The Battle (Gundam Wing | Mobile Suit Gundam Wing: The Battle) (entwickelt von Bandai und Natsume). Gilt als halbjapanische Version von Gundam: Battle Assault 2)
* '''Vol. 14: „Nantettantei Idol: The Jigsaw Puzzle“ (Entwickler unbekannt oder entwickelt von „D3 Publisher“)
* '''Vol. 15: Cyborg 009: The Block Kuzushi'' (''Cyborg 009: The Block Destruction'') (entwickelt von ''access'')
* '''Vol. 16: Ganba no Bouken: The Puzzle Action“ („Ganba’s Adventure: The Puzzle Action“) (entwickelt von „Ooparts“)
* '''Vol. 17: Sentou Mecha Xabungle: The Race in Action“ („Combat Mecha Xabungle: The Race in Action“) (entwickelt von „access“)

== PlayStation 2 ==
=== Einfache 2000er-Serie ===
*'''Vol. 1: Das Tischspiel (entwickelt von „Yuki Enterprise“)
*'''Vol. 2: Das Partyspiel (entwickelt von „HuneX“)
:Bekannt als „Forty 4 Party“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 3: The Bass Fishing'' (entwickelt von ''Vingt-et-un Systems'')
:Bekannt als „Bass Master Fishing“ und veröffentlicht von Agetec in Europa; bekannt als „Fisherman's Bass Club“ und veröffentlicht von Agetec in den USA
* '''Vol. 4: Das Doppel-Mahjong-Puzzle (entwickelt von „Metro Corporation“)
* '''Vol. 5: The Block Kuzushi Hyper“ („The Block Destruction Hyper“) (entwickelt von „Tamsoft“)
:Bekannt als „Bust-a-Bloc“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa
* '''Vol. 6: Das Snowboard (entwickelt von „Atelier Double“)
:Bekannt als „Snowboard Racer 2“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa
* '''Vol. 7: The Boxing ~Real Fist Fight~'' (entwickelt von ''Tamsoft'')
:Bekannt als „Boxing Champions“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa
* '''Vol. 8: The Tennis“ (entwickelt von „HuneX“)
:Bekannt als „Tennis Court Smash“ und veröffentlicht von Agetec in Europa
* '''Bittersweet Fools|Vol. 9: The Renai Adventure ~Bittersweet Fools~'' (''The Love Adventure ~Bittersweet Fools'') (entwickelt von ''HuneX'')
* '''Vol. 10: The Table Game Sekaihen'' („The Table Game World Compilation“) (entwickelt von „Yuki Enterprise“)
:Bekannt als „Ultimate Mind Games“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa
* '''Vol. 11: Der Offroad Buggy (entwickelt von „Vingt-et-un Systems“)
:Bekannt als „Dirt Track Devils“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa
* '''Vol. 12: Das Quiz 20.000 Mon („Das Quiz 20.000 Fragen“) (entwickelt von „Warashi“)
* '''Vol. 13: Das Renai-Abenteuer ~Garasu no Mori~'' (''Das Liebesabenteuer ~Wald aus Glas~'') (entwickelt von ''HuneX'')
* '''Vol. 14: The Billiard'' (entwickelt von ''argent'')
:Bekannt als „Billiards Xciting“ und veröffentlicht von Agetec in Europa
* '''Vol. 15: The Rugby (entwickelt von „Siesta“)
*'''Vol. 16: The Sniper 2 ~Akumu no Juudan~'' (''The Sniper 2 ~Bullet of Nightmare~) (entwickelt von ''Beastmedia'' und ''X-Road'')
:Bekannt als „The Sniper 2“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa
*'''Vol. 17: The Suiri ~Aratanaru 20 no Jikenbo~'' (''The Interference ~20 New Casebooks~'') (entwickelt von ''Tomcat System'')
*'''Vol. 18: The Party Sugoroku'' (entwickelt von ''Japan Art Media'')
:Bekannt als „Twenty 2 Party“ und veröffentlicht von 505 Games in Europa; geplant für die Veröffentlichung in den USA durch Agetec als „Deep Sea Party“
*'''Vol. 19: Die Renai-Simulation ~Watashi ni Oma Cafe~'' (''Die Liebessimulation ~My Oma Cafe~'') (entwickelt von ''Vingt-et-un Systems'')
*'''Vol. 20: The Dungeon RPG: Shinobu ~Mamono no Sumu Shiro~'' (''The Dungeon RPG: Shinobu ~The Goblin Inhabited Castle~'') (entwickelt von ''Tamsoft'')
:Bekannt als „Eternal Quest“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa
*'''Vol. 21: Das Bishoujo-Simulations-Rollenspiel ~Moonlight Tale~'' (''The Beautiful Girl Simulations-Rollenspiel ~Moonlight Tale~'') (entwickelt von ''Yuki Enterprise'')
*'''Vol. 23: Projekt Minerva Professional von D3 Publisher
:Bekannt als „Puzzlemaniacs“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
*'''Vol. 24: The Bowling Hyper'' (entwickelt von ''Tamsoft'')
:Bekannt als „Bowling Xciting“ und veröffentlicht von Agetec in Europa
*'''Vol. 25: Die Menkyo Shutoku-Simulation („Die Lizenzerwerbssimulation“) (entwickelt von „Vingt-et-un Systems“)
*'''Vol. 26: The Pinball x 3''' (entwickelt von ''HuneX'')
:Bekannt als „Pinball Fun“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
*'''Vol. 27: The Pro Yakyuu ~2003 Pennant Race'' (''The Pro Baseball ~2003 Pennant Race~'') (entwickelt von ''Tamsoft'')
*'''Vol. 28: The Bushido ~Tsujigiri Ichidai~'' (''The Bushido ~The Age of Tsujigiri~'') (entwickelt von ''ALU'')
:Bekannt als „Katana Action“ und veröffentlicht von 505 Games in Europa; Die Veröffentlichung in den USA ist bei Agetec als „Samurai Combat“ geplant.
*'''Vol. 29: Das Renai-Brettspiel ~Seishun 18 Radio~'' (''The Love Board Game ~Youth 18 Radio~'') (entwickelt von ''Billiken Soft'')
*'''Vol. 30: The Street Basket 3 auf 3'' (entwickelt von ''Tamsoft'')
:Bekannt als „Basketball Xciting“ und veröffentlicht von Agetec in Europa
*'''Vol. 31: Die Chikyuu Boueigun („Die Erdverteidigungsstreitkräfte“) (entwickelt von „Sandlot“)
:Bekannt als „Monster Attack“ und veröffentlicht von Agetec in Europa
*'''Vol. 32: The Sensha („The Tank“) (entwickelt von „Vingt-et-un Systems“)
:Bekannt als „Tank Elite“ und veröffentlicht von Agetec in Europa
*'''Vol. 33: The Jet Coaster: Yuuenchi wo Tsukurou!'' („The Jet Coaster: Lasst uns einen Vergnügungspark bauen!“) (entwickelt von „Bimboosoft“)
:Bekannt als „Rollercoaster World“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa
*'''Vol. 34: Das Renai-Horror-Abenteuer ~Hyouryuu Shoujo~'' (''Das Liebes-Horror-Abenteuer ~Drifting Girl~'') (entwickelt von ''Siesta'')
*'''Vol. 35: The Helicopter“ (entwickelt von „Tomcat System“)
:Bekannt als „Radio Helicopter“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
*'''Vol. 36: Die Musume-Ikusei-Simulation ~Otousan to Issho~'' (''Die Simulation der Aufzucht der Tochter ~Vater und Gesellschaft~'') (entwickelt von ''Yuki Enterprise'')
*'''Vol. 37: The Shooting ~Double Shienryu~'' (entwickelt von ''Warashi'')
:Bekannt als „Steel Dragon EX“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa
*'''Vol. 38: Das Yuujou-Abenteuer ~Hotaru Tamashii~'' (''Das Freundschaftsabenteuer ~Hotarou Soul~'') (entwickelt von ''HuneX'')
*'''Vol. 39: The Boku no Machi Zukuri: Machi-ing Maker++ („The My Town Planning: Machi-ing Maker++“) (entwickelt von „Indi Software“)
*'''Vol. 40: The Touyou Miou Ura Justsu ~Fuusui - Seimeihandan - Ekiura~'' (''Die drei wichtigsten orientalischen Wahrsagekünste ~Feng Shui - Onomantie - Wahrsagerei~'' (entwickelt von ''Game Stage'')
*'''Vol. 41: The Volleyball“ (Entwickler unbekannt oder entwickelt von „D3 Publisher“)
:Bekannt als „Volleyball Challenge“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 42: The Ishu KakaTuogi: Boxen vs. Kick vs. Karate vs. Pro Wrest vs. Juujutsu vs.... („Die verschiedenen unbewaffneten Kampfdisziplinen: Boxen vs. Kick vs. Karate vs. Pro Wrestling vs. Jujitsu vs....“) ( entwickelt von ''Daft'')
:Bekannt als „World Fighting“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 43: The Saiban ~Shinmai Shihoukan Momota Tsukasa no 10 no Saiban File~'' (''The Trial ~Novice Judicial Officer Tsukasa Momota's 10 Trial Files'') (entwickelt von ''Tomcat System'')
* '''Vol. 44: Das Hajimete no RPG ~Densetsu no Keishousha~'' (''Das erste RPG ~Legend of the Successor~'') (entwickelt von ''HuneX'')
* '''Vol. 45: The Koi to Namida to, Tsuioku... ~Thread Colors: Sayonara no Mukou Kawa~'' (''The Love and Tears and Reminiscence and... ~Thread Colors: Facing Goodbye~'') (entwickelt von ''HuneX'')
* '''Vol. 46: Das Kanji-Quiz ~Challenge Kanji Kentei~'' (''Das Kanji-Quiz ~Challenge Kanji Certification~'') (entwickelt von ''Vingt-et-un Systems'')
* '''Vol. 47: The Kessen Sekigahara („Die entscheidende Schlacht von Sekigahara“) (entwickelt von „Tamsoft“)
:Bekannt als „Shogun's Blade“ und veröffentlicht von 505 Games in Europa
* '''Vol. 48: Das Taxi ~Untenshu ha Kimida~'' (''Das Taxi ~Du bist der Fahrer~'') (entwickelt von ''Tamsoft'')
:Bekannt als „Taxi Rider“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 49: Der Dodgeball ~World Champion Dodge Baller~'' (entwickelt von ''access'')
:Bekannt als „Dodgeball“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
*'''Vol. 50: The Daibijin („Die große schöne Frau“) (entwickelt von „Tamsoft“)
:Bekannt als „Demolition Girl“ und veröffentlicht von 505 Games in Europa. Dies war ein Aprilscherz in Amerika, gesponsert von der Zeitschrift GamePro.
*'''Vol. 51: The Senkan („Das Schlachtschiff“) (entwickelt von „Tamsoft“)
:Bekannt als „Iron Sea“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 52: The Chikyuu Shinryakugun ~Space Raiders~'' (''The Earth Defense Force ~Space Raiders~'') (entwickelt von ''Taito''
:Bekannt als „Space Invaders: Invasion Day“ und veröffentlicht von Sammy in Europa; zuvor veröffentlicht als „Chikyuu Shinryakugun: Space Raiders“ von Taito
* '''Vol. 53: The Camer Kozou („Der Kameralehrling“) (entwickelt von „HuneX“)
:Bekannt als „Paparazzi“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 54: The Taikai Kemono („The Ocean Beasts“) (entwickelt von „Tamsoft“)
:Bekannt als „Deep Water“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 55: The Catfight: Onna Neko Densetsu (''The Catfight: Woman Cat Legend'') (entwickelt von ''Tamsoft'')
:Bekannt als „Fighting Angels“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 56: The Survival Game'' (entwickelt von ''Bestmedia'' und ''X-Road'')
:Veröffentlichung in Europa als „Light War“ von 505 Games in Europe abgesagt
* '''Vol. 57: The Pro Yakyuu 2004'' (''The Pro Baseball 2004'') (entwickelt von ''Tamsoft'')
:Bekannt als „Baseballmania“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 58: Der Gekai („Der Chirurg“) (entwickelt von „Vingt-et-un Systems“)
:Bekannt als „Emergency Room“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 60: The Tokusatsu Henshin Hero („The SFX Transformation Hero“) (entwickelt von „Daft“
:Bekannt als „Power Fighters“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 61: The Oneechanbara („The Sister Swordfight“) (entwickelt von „Tamsoft“)
:Bekannt als „Zombie Zone“ und veröffentlicht von 505 Games
* '''Vol. 62: The Super Puzzle Bobble DX'' (entwickelt von ''Taito'')
:Zusammenstellung von „Super Puzzle Bobble 1“ und „Super Puzzle Bobble 2“
:Bekannt als „Party Girls“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 64: The Splatter Action'' (entwickelt von ''Vingt-et-un Systems'')
:Bekannt als „Splatter Master“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 65: The Kyonshi Panic (entwickelt von „Tamsoft“)
:Bekannt als „Zombie Attack“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 66: The Party Unou Quiz („The Party Right-Brain Quiz“) (entwickelt von „IMJ Entertainment“ und „Mobile & Game Studio“)
* '''Vol. 67: The Suiri ~Soshite Daremo Inakunatta~'' (''The Interference ~And Then There Were None~'') (entwickelt von ''Tomcat Systems'')
* '''Vol. 68: The Tousou Highway ~Nagoya-Tokyo~'' (''The Escape Highway ~Nagoya-Tokyo~'') (entwickelt von ''Tamsoft'')
:Bekannt als „Car Racing Challenge“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 79: Die Brettspielsammlung (entwickelt von „Tomcat System“)
:Zuvor als „European Game Collection“ von D3 Publisher veröffentlicht
* '''Vol. 70: The Kanshikikan („The Judgement Official“) (entwickelt von „Tomcat System“)
* '''Vol. 71: The Fantasy Renai Adventure: Kanojo no Densetsu, Shimobe no Sekiban“ („The Fantasy Love Adventure: Her Legend, My Litography“) (entwickelt von „Bestmedia“ und „X-Road“)
:Zuvor veröffentlicht als „Kanojo no Densetsu, Shimobe no Sekiban“ von D3 Publisher
* '''Vol. 72: The Ninkyou („Die Ritterlichkeit“) (entwickelt von „Vingt et un Systems“)
:Bekannt als „Yakuza Fury“ und veröffentlicht von 505 Games in Europa
* '''Vol. 73: The Saiyuutou Saruden („The Journey to the West Battle Monkey Legend“) (entwickelt von „Tamsoft“)
:Bekannt als „Monkey King“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 74: Onnanoko Senyou: The Oujisama to Romance ~Ripple no Tamago~'' (''Nur für Mädchen: Der Prinz und Romance ~Egg of Ripple~'') (entwickelt von ''HuneX'')
:Zuvor veröffentlicht als „Onnanoko Senyou: Ripple no Tamago“ von D3 Publisher
* '''Vol. 75: The Tokudane ~Nihon Zankoku Scoop Rettou~'' (''The Exclusive News ~Japan National Scoop Islands~'') (entwickelt von ''Tomcat System'')
* '''Vol. 76: The Hanasou Eigo no Tabi („The Spoken English Journey“) (entwickelt von „HuneX“)
* '''Vol. 77: Das „Hanasou Kankokugo no Tabi“ („Die gesprochene koreanische Reise“) (entwickelt von „HuneX“)
* '''Vol. 78: The Uchuu Taisensou („Der Große Weltraumkrieg“) (entwickelt von „IMJ Entertainment“ und „Bit Town“)
:Bekannt als „Space War Attack“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 80: Onechanbara#Updated_versions|The Oneechamploo ~The Neechan Toketsuban~'' (''The Sister Champloo ~The Sister Special Compilation~'') (entwickelt von ''Tamsoft'')
:Bekannt als „Zombie Hunters“ und veröffentlicht von D3 Publisher|Essential Games in Europa
* '''Vol. 81: The Chikyuu Boueigun 2'' (''The Earth Defense Force 2'') (entwickelt von ''Sandlot'')
:Bekannt als „Global Defence Force“ und veröffentlicht von D3 Publisher|Essential Games in Europe
* '''Vol. 82: The Kung Fu (entwickelt von Vingt-et-un Systems)
:Bekannt als „Kung Fu“ und veröffentlicht von 505 Game Street in Europa
* '''Vol. 83: The Konchuu Saishuu („The Insect Collection“) (entwickelt von „Bestmedia“ und „X-Road“)
* '''Vol. 84: Das Boku ni Oma Cafe ~Kimagure Strawberry Cafe~'' (entwickelt von ''Vingt-et-un Systems'')
* '''Vol. 85: Das Sekai Meisaku Gekijou Quiz („The World Masterpiece Theatre Quiz“) (entwickelt von „Warashi“)
* '''Vol. 86: Die Menkou Shutoku-Simulation ~Dourokoutsuuhou Taiouban~'' (''Die Lizenzerwerbssimulation ~Version für überarbeitete Straßenverkehrsgesetze~'') (entwickelt von ''Vingt-et-un Systems'')
* '''Vol. 87: The Senko („The War Girl“) (entwickelt von „Tamsoft“)
:Bekannt als „Dragon Sisters“ und veröffentlicht von D3 Publisher|Essential Games in Europa; auch bekannt bei „The Nadeshiko“
* '''Vol. 88: The Mini Bijo Keisatsu („The Mini Suke Police“) (entwickelt von „Daft“)
* '''Vol. 89: The Party Game 2'' (entwickelt von ''HuneX'')
:Bekannt als „Party Carnival“ und veröffentlicht von D3 Publisher|Essential Games in Europe
* '''Vol. 90: The Oneechanbara 2'' (''The Sister Swordfighter 2'') (entwickelt von ''Tamsoft'')
* '''Vol. 91: The All*Star Kakutou Matsuri'' („The All*Star Fighting Festival“) (entwickelt von „Digital Zero“)
:Bekannt als „All-Star Fighters“ und veröffentlicht von D3 Publisher|Essential Games in Europa
* '''Vol. 92: The Noroi Game“ („Das verfluchte Spiel“) (entwickelt von „HuneX“)
* '''Vol. 93: The Unou Drill'' („The Right-Brain Drill“) (entwickelt von „Luxe“)
:Bekannt als „Become a Genius“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 94: The Akachampion: Come On Baby'' (''The Baby Champion: Come On Baby'') (entwickelt von ''Expotato'')
:Zuvor als „The Akachampion: Come On Baby“ von „Expotato“ in Korea veröffentlicht
* '''Vol. 95: The Zombie vs. Kyuukyuusha („The Zombie vs. Ambulance“) (entwickelt von „Vingt-et-un Systems“)
:Bekannt als „Zombie Virus“ und veröffentlicht von D3 Publisher|Essential Games in Europa
* '''Vol. 96: The Kaizoku ~Gaikotsu Ippai Re-tsu!'' (''The Pirate ~Lots of Skeletons Lined Up!~'') (entwickelt von ''Digital Ware'')
* '''Vol. 97: The Koi no Engine ~Darling Special: Backlash~'' (''The Engine of Love ~Darling Special: Backlash~'') (entwickelt von ''Nest'' und ''T's Factory'')
:Zuvor veröffentlicht als „Darling Special: Backlash ~Koi no Exhaust Heat~“ von D3 Publisher
* '''Vol. 98: Das römische Sabou („Das römische Teehaus“) (entwickelt von „Vingt-et-un Systems“)
* '''Vol. 99: Der Genshijin („Der Urmensch“) (entwickelt von „Vingt-et-un Systems“)
:Bekannt als „Darwin“ und veröffentlicht von D3 Publisher|Essential Games in Europe
* '''Vol. 100: The Otokotachi no Kijuuhouza („Die Maschinengewehrplattform für Männer“) (entwickelt von „Opus Studio“)
* '''Vol. 101: Onechanbara#Updated_versions|The Oneechanpon ~The Neechan 2 Tokubetsuhen~'' (''The Sister Mixture ~The Sister 2 Special Edition ~'') (entwickelt von ''Tamsoft'')
:Bekannt als „Zombie Hunters 2“ und veröffentlicht von D3 Publisher|Essential Games in Europa
* '''Vol. 102: The Hohei ~Senjou no Inutachi~'' („Die Infanterie-~Hunde des Schlachtfelds'') (entwickelt von „Tamsoft“)
* '''Vol. 103: The Chikyuu Boueigun Tactics („The Earth Defense Force Tactics“) (entwickelt von „thinkArts“)
:Bekannt als „Global Defence Force Tactics“ und veröffentlicht von D3 Publisher|Essential Games in Europe
* '''Vol. 105: „The Maid Fuku to Kikanjuu“ („Das Dienstmädchen-Outfit und das Maschinengewehr“) (entwickelt von „Rideon“)
* '''Vol. 106: The Block Kuzushi Quest ~DragonKingdom~'' (''The Block Destruction Quest ~DragonKingdom~'') (entwickelt von ''Tamsoft'')
* '''Vol. 107: The Honoo no Kakutou Banchou („The Blazing Fighting Leader“) (entwickelt von „Opus Studio“)
* '''Vol. 108: Die Nihon Tokushubutai („Die japanischen Spezialeinheiten“) (entwickelt von „Ving-et-un Systems“)
* '''Vol. 109: The Taxti 2 ~Utenshi ha Yappari Kimi da!~'' (''The Taxi 2 ~You Are Still the Driver!~'') (entwickelt von ''Tamsoft'')
* '''Vol. 110: The Tousou Prisoner ~Los City Shinjitsu heno 10 Jikan~'' (''The Escaping Prisoner ~10 Hours to the Los City Truth~'') (entwickelt von ''Tamsoft'')
:Auch bekannt als „Die Flucht aus Los Angeles“
* '''Vol. 111: The Itadaki Rider ~Omae no Bike ha Ore no Mono~'' (''The Receiving Rider ~Your Bike is Mine~'') (entwickelt von ''Sproing'')
:Bekannt als „Jacked“ und veröffentlicht von „Empire Interactive“ in Europa
* '''Vol. 112: The Tousou Highway 2 ~Road Warrior 2050~'' (''The Escape Highway 2 ~Road Warrior 2050~'') (entwickelt von ''Tamsoft'')
* '''Vol. 113: Das Tairyou Jigoku (entwickelt von „Tamsoft“)
* '''Vol. 114: Der Jo'okappichi Torimonochou ~Oharuchan GOGOGO!~'' (entwickelt von ''Tamsoft'')
* '''Vol. 115: The Room Share to Iu Seikatsu (entwickelt von „thinkArts“ und „GCrest“)
* '''Vol. 116: The Nekomura no Hitobito ~Pug Daikan no Akugyouzanmai~'' („Die Menschen im Dorf Neko“) (entwickelt von „Vingt-et-un Systems“)
* '''Vol. 117: The Zerosen („The Zero Fighter Plane“) (entwickelt von „Mobile & Game Studio“ und „Bit Town“)
* '''Vol. 118: Der Ochimusha ~Ikaebu Samurai Toujou~'' (entwickelt von ''Tamsoft'')
* '''Vol. 119: The Survival Game 2'' (entwickelt von ''Bestmedia'')
* '''Vol. 120: The Saigo No Nippon Hei ~Utsukushiki Kokudo Dakkan Sakusen~'' („The Last Japanese Soldier ~It Comes Beautifully, the National Recapture Manoeuvres~“) (entwickelt von „Tamsoft“)
* '''Vol. 121: The Boku No Machi Dukuri 2 ~Machi-ing Maker 2.1~'' (''The My Town Layout 2 ~Town Maker 2.1~'') (entwickelt von ''Media Factory'')
* '''Vol. 122: The Ningyo Hime Monogatari ~Mermaid Prism~'' (''The Mermaid Princess Story ~Mermaid Prism~'') (entwickelt von ''Ving-et-un Systems'')

=== Einfache 2000 Honkaku Shikou-Serie ===
*'''Vol. 1: The Shougi ~Morita Kazuo no Shougi Shinan~'' (''The Shougi ~Kazuo Morita's Shougi Teaching~'') (entwickelt von ''Yuki Enterprise'')
*'''Vol. 2: The Igo'' (entwickelt von ''Yuki Enterprise'')
*'''Vol. 3: The Chess“ (entwickelt von „Yuki Enterprise“)
:Bekannt als „Master Chess“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 4: Der Mahjong (entwickelt von „Warashi“)
* '''Vol. 5: Das Kiryoku Kentei ~Tanoshiku Manaberu Igo Nyuumon~'' („Die Kiryoku-Zertifizierung ~Igo-Einführung für angenehmes Lernen“) (entwickelt von „Yuki Enterprise“)
* '''Vol. 6: Die Karte“ (entwickelt von „Amedio“
:Bekannt als „Ultimate Casino“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe

=== Einfache 2000 Hello Kitty-Serie ===
*'''Vol. 1: Starlight Puzzle'' (entwickelt von ''Atelier Double'')
*'''Vol. 2: Minna de Sugoroku („Jedermanns Sugoroku“) (entwickelt von „Atelier Double“)

=== Simple 2000 Ultimate Series ===
*'''Vol. 2: Edit Racing'' (entwickelt von ''Yuke's'')
:Bekannt als „Maxxed Out Racing“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa
*'''Vol. 4: Urawaza Ikasa Mahjong Machi ~Oniisan, Tsukan Jimatta Youdanne~'' (entwickelt von ''argent'')
*'''Vol. 5: Love*Mahjong!'' (entwickelt von ''HuneX'')
*'''Vol. 6: Love*Upper!'' (entwickelt von ''Tamsoft'')
:Bekannt als „Heart Beat Boxing“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
:Bekannt als „Police Chase Down“ und veröffentlicht von Agetec in Europa
:Bekannt als „Maze Action“ und veröffentlicht von Agetec in Europa
* '''Vol. 10: Love Songs ~Idol ga Classmate~'' (''Love Songs ~Classmate Idol~'') (entwickelt von ''HuneX'')
* '''Vol. 11: Wandaba-Stil (entwickelt von „HuneX“)
:Zuvor als „Wandaba Style“ von D3 Publisher veröffentlicht
* '''Vol. 12: Street Golfer (entwickelt von „Polygon Magic“)
:Bekannt als „Street Golfer“ und veröffentlicht von 505 Games in Europa; zuvor veröffentlicht als „Street Golfer“ von D3 Publisher
:Bekannt als „Motorbike King“ und veröffentlicht von 505 Games
* '''Vol. 15: Love*Pingpong!'' (entwickelt von ''Tamsoft'' und ''HuneX''
:Bekannt als „Pink Pong“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 16: Sengoku vs. Gendai („Sengoku-Ära vs. Gegenwart“) (entwickelt von „Psyworks“)
:Bekannt als „Deadly Strike“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa
* '''Vol. 18: Love*Aerobi'' (''Love*Aerobics'') (entwickelt von ''Tamsoft'' und ''HuneX'')
:Bekannt als „Fitness Fun“ und in Europa von 505 Games veröffentlicht
* '''Vol. 19: Akagi ~Yami ni Oritatta Tensai~'' (entwickelt von ''Warashi'')
:Bekannt als „Street Boyz“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 22: Stylish Mahjong: Usagi ~Yasei no Toupai~ & Usagi ~Yasei no Toupai the Arcade~ Double Pack'' (''Stylish Mahjong: Rabbit ~Wild Fighting Title~ & Rabbit ~Wild Fighting Title the Arcade~ Double Pack'' ) (entwickelt von „Warashi“)
* '''Vol. 23: Project Minerva Professional (entwickelt von Flat-Out und IMJ Entertainment)
:Bekannt als „Project Minerva Professional“ und veröffentlicht von Midas Interactive in Europa; zuvor veröffentlicht als „Project Minerva“ von D3 Publisher
* '''Vol. 24: Makai Tensei'' (''Spirit World Reincarnation'') (entwickelt von ''Tamsoft'')
:Zuvor als „Makai Tensei“ von D3 Publisher veröffentlicht
:Bekannt als „Tennis 5.1“ und veröffentlicht von 505 Games in Europa; aktualisierte Version von „Love*Smash 5“
* '''Vol. 27: Houkago no Love*Beat‘‘ („After School Love*Beat“) (entwickelt von „HuneX“)
* '''Vol. 29: K-1 Premium 2005 Dynamite!!''' (Entwickler unbekannt oder entwickelt von ''D3 Publisher'')
:Aktualisierte Version von „K-1 Premium 2004 Dynamite!!“
* '''Vol. 31: K1 World Max 2005 ~Sekai Ouja heno Michi~'' (''K1 World Max 2005 ~Road to the World King~'') (Entwickler unbekannt oder entwickelt von ''D3 Publisher'')
* '''Vol. 32: Azumi'' (entwickelt von ''ESP'')
:Zuvor als „Azumi“ von „ESP“ veröffentlicht
* '''Vol. 33: Ururun Quest: Koiyuuki („Teary Eyes Quest: Reise zur Liebe“) (entwickelt von „Ving-et-un Systems“)
:Zuvor als „Ururun Quest: Koiyuuki“ von D3 Publisher veröffentlicht

=== Simple 2000 2 in 1 Serie ===
* '''Vol. 1: The Tennis & The Snowboard'' (entwickelt von ''HuneX'' und ''Atelier Double'')
: Zuvor veröffentlicht als „Simple 2000 Series Vol. 8: The Tennis“ und „Simple 2000 Series Vol. 6: Das Snowboard''
* '''Vol. 2: The Bass Fishing & The Bowling Hyper'' (entwickelt von ''Tomcat System'' und ''Tamsoft'')
: Zuvor veröffentlicht als „Simple 2000 Series Vol. 3: The Bass Fishing“ und „Simple 2000 Series Vol. 24: The Bowling Hyper''
* '''Vol. 3: The Puzzle Collection 2.000 Mon & The Touyou Miou Urajutsu (entwickelt von „HuneX“ und „Game Stage“)
: Zuvor veröffentlicht als „Simple 2000 Series Vol. 23: Die Puzzle-Sammlung 2.000 Mon'' und
* '''Vol. 4: The Bushidou ~Tsujigiri Ichidai~ & The Sniper 2 ~Akumu no Juudan~'' (entwickelt von ''ALU'' und ''Bestmedia'')
: Zuvor veröffentlicht als „Simple 2000 Series Vol. 28: „The Bushidou ~Tsujigiri Ichidai~“ und „Simple 2000 Series Vol. 16: Der Scharfschütze 2 ~Akumu no Juudan~''
* '''Vol. 5: The Shooting ~Double Shienryu~ & The Helicopter'' (entwickelt von ''Warashi'' und ''Tomcat System'')
: Zuvor veröffentlicht als „Simple 2000 Series Vol. 37: The Shooting ~Double Shienryu~ und „Simple 2000 Series Vol. 35: Der Hubschrauber

==PlayStation 4==
* '''Simple Series G4U Vol. 2: DAS Tischspiel-Deluxe-Paket ~Mahjong, Go, Shogi, Tsume Shogi, Othello, Karte, Hanafuda, Shisen Mahjong Solitaire, Schach, Backgammon~''' (''DAS Tischspiel-Deluxe-Paket – Mahjong, Go, Shogi, Tsume Shogi, Othello, Karte, Hanafuda, Shisen Mahjong Solitaire, Schach, Backgammon-'') (entwickelt von D3 Publisher)

==PlayStation 5==
* '''Simple Series G4U Vol. 2: DAS Tischspiel-Deluxe-Paket ~Mahjong, Go, Shogi, Tsume Shogi, Othello, Karte, Hanafuda, Shisen Mahjong Solitaire, Schach, Backgammon~''' (''DAS Tischspiel-Deluxe-Paket – Mahjong, Go, Shogi, Tsume Shogi, Othello, Karte, Hanafuda, Shisen Mahjong Solitaire, Schach, Backgammon-'') (entwickelt von D3 Publisher)

== PlayStation Portable ==

* '''Vol. 1: Das Tischspiel (entwickelt von „Yuki Enterprise“)
* '''Vol. 2: The Tennis“ (entwickelt von „HuneX“)
:Bekannt als „Super Pocket Tennis“ und veröffentlicht von D3 Publisher|Essential Games in Europe
* '''Vol. 3: Das Dokodemo Suiri ~IT Tanteizan 68 no Jikenbo~'' (entwickelt von ''Tomcat System'')
* '''Vol. 4: Mitsuo Kodama Sensei Kanshuu: The Unou Drill“ (entwickelt von „Luxe“)
* '''Vol. 5: The Block Kuzushi Quest ~DragonKingdom~'' (entwickelt von ''Tamsoft'')
* '''Vol. 6: The Sensha (entwickelt von „Vingt-et-un Systems“)
* '''Vol. 8: Das Dokodemo Gal Mahjong (entwickelt von „HuneX“)
* '''Vol. 9: „The My Taxi“ (entwickelt von „Tamsoft“)

== Dreamcast ==
=== Einfache 2000 DC-Serie ===
*'''Bittersweet Fools|Vol. 1: The Renai Adventure ~Bittersweet Fools~'' (''The Love Adventure ~Bittersweet Fools~'') (entwickelt von ''HuneX'')
*'''Vol. 2: Die Renai-Simulation ~Natsu Iro Celebtration~'' (''Die Liebessimulation ~Summer Color Celebration'' (entwickelt von ''HuneX'')
:Portiert aus dem PlayStation-Spiel „Simple 1500 Series Vol. 36: Die Renai-Simulation ~Natsu Iro Celeration~''
*'''Vol. 3: Die Renai-Simulation ~Fureai~'' (''Die Liebessimulation ~Contact~'') (entwickelt von ''HuneX'')
:Portiert aus dem PlayStation-Spiel „Simple 1500 Series Vol. 71: Die Renai-Simulation 2 ~Fureai~''
*'''Vol. 4: Das Renai-Abenteuer ~Okaeri!~'' (''Das Liebesabenteuer ~Welcome Home!~'') (entwickelt von ''HuneX'')
:Portiert aus dem PlayStation-Spiel „Simple 1500 Series Vol. 81: Das Renai-Abenteuer ~Okaeri!~''

==Game Boy Advance==
===Einfache 2960 Tomodachi-Serie===
*'''Vol. 1: Die Tischspielsammlung „Mahjong – Shougi – Hanafuda – Reversi“ (entwickelt von „access“)
*'''Vol. 2: The Block Kuzushi‘‘ („The Block Destruction“) (entwickelt von „access“)
:Bekannt als „Brick 'em All“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
*'''Vol. 3: Das Itsudemo-Puzzle ~Massugu Soroete Straws~'' (''Das Anytime-Puzzle ~Line Up the Straws~'') (entwickelt von ''BeeWorks'')
* '''Vol. 4: The Trump ~Minna de Asouberu 12 Shurui no Trump Game~'' (''The Trump ~Everyone Play the 12 Types of Card Game~'') (entwickelt von ''Agenda'' und ''access'')
:Bekannt als „Funny Card“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe

==Nintendo DS==
===Einfache DS-Serie===
* '''Vol. 1: Der Mahjong (entwickelt von „Warashi“)
* '''Vol. 2: The Billiard'' (entwickelt von ''Agenda'')
:Bekannt als „Billiard Action“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
:Bekannt als „Beetle King“ und veröffentlicht von 505 Games in Europe
* '''Vol. 4: The Block Kuzushi („The Block Destruction“) (entwickelt von „Warashi“)
:Bekannt als „Brick 'em All DS“ und veröffentlicht von 505 Games in Europa; bekannt als „Break 'em All“ und veröffentlicht von D3 Publisher in den USA
* '''Vol. 5: The Trump“ (entwickelt von „Vanguard Works“)
* '''Vol. 6: Das Partyspiel (entwickelt von „HuneX“)
:Bekannt als „Party Carnival“ und veröffentlicht von D3 Publisher|Essential Games in Europe
* '''Vol. 7: Das Illust-Puzzle und das Suuji-Puzzle („Das Illustrations- und Zahlenrätsel“) (entwickelt von „Digital Ware“)
* '''Vol. 8: The Kanshikikan („Der Polizeiermittler“) (entwickelt von „Tomcat System“)
* '''Vol. 9: Atama no Ikunaru: The Me no Training („Become Smart: The Eye Training“) (entwickelt von „Japan Art Media“)
* '''Vol. 10: Das Dokodemo Kanji Quiz („Das Anywhere Kanji Quiz“) (entwickelt von „Vingt-et-un Systems“)
* '''Vol. 11: Mou Ichido Kayoeru: The Otona no Shougakkou („You Can Attend Again: The Primary School for Adults“) (entwickelt von „Affect“)
* '''Vol. 12: The Party Unou Quiz („The Party Right-Brain Quiz“) (entwickelt von „Mobile & Game Studio“)
* '''Vol. 14: Der Jidousha Kyoushuusho DS („The Driver's Training Institute DS“) (entwickelt von „Vingt-et-un Systems“)
* '''Vol. 15: The Kanshikikan 2 ~8 New Cases~'' (''The Police Investigator 2 ~8 New Cases~'') (entwickelt von ''Tomcat System'')
* '''Vol. 16: Das Sagasou Fushigina Konchuuno Mori (entwickelt von „DreamFactory“)
* '''Vol. 17: Das Nezumino-Actionspiel ~Mouse Town Lodi & Litano Bouken~'' (''Das Maus-Actionspiel ~Mouse Town Lodi & Litano's Big Adventure'') (entwickelt von ''ART Co., Ltd'')
:In Europa und Amerika als „Flushed Away (Videospiel)|Flushed Away“ bekannt.
* '''Vol. 18: Der Soukou Kihei Gungrando („Die Panzermaschinensoldaten“) (entwickelt von „Rideon“)
* '''Vol. 19: Der Maikurosuteppu de Oboero Eitango (entwickelt von „Vingt-et-un Systems“)
* '''Vol. 20: The Senkan („Das Schlachtschiff“) (entwickelt von „Tamsoft“)
* '''Vol. 21: The Infantry“ (entwickelt von „Tamsoft“)
* '''Vol. 22: Age♂Age♂ The Zeroyon*Shinya'' (entwickelt von ''Tamsoft'')
* '''Vol. 23: The Puzzle Quest: Agaria no Kishi (entwickelt von „1st Playable Productions“)
:In Europa und Amerika als „Puzzle Quest: Challenge of the Warlords“ bekannt
*'''Vol. 24: The Sensha („The Tank“) (entwickelt von „Vingt-et-un Systems“)
*'''Vol. 25: The Koushounin („The Negotiator“) (entwickelt von „Affect“)
*'''Vol. 26: The Quiz 30.000 Mon‘‘ („The Quiz 30.000 Questions“) (entwickelt von „Luxe“)
*'''Vol. 27: The Misshitsu Kara no Dasshutsu ~The Suiri Bangaihen~'' (''The Escape from a Secret Room ~The Reasoning Extra Edition~'') (entwickelt von ''Intense''/''Tomcat System'')< br /> *'''Vol. 28: The Illust Puzzle & Suuji Puzzle 2'' (''The Illustration Puzzle & Number Puzzle 2'') (entwickelt von ''Digital Ware'')
*'''Vol. 29: The Sports Daishuugou ~Yakyuu - Tennis - Volleyball - Futsal - Golf~'' (''The Great Sports Meeting ~Baseball - Tennis - Volleyball - Futsal - Golf~'') (entwickelt von ''Tamsoft'')< br /> *'''Vol. 30: Das Tischspiel „Mahjong – Igo – Shougi – Karte – Hanafuda – Reversi – Gomoku“ (entwickelt von „Yuki Enterprise“)
*'''Vol. 32: The Zombie Crisis (entwickelt von „DreamFactory“)
*'''Vol. 33: Das Kreuzworträtsel und Kanji-Puzzle (entwickelt von „Digital Ware“)
*'''Vol. 34: Der Haishasan („Der Zahnarzt“) (entwickelt von „Tamsoft“)
*'''Vol. 35: Der Genshijin („Der Urmensch“) (entwickelt von „Bestmedia“)
*'''Vol. 39: The Shouboutai („Die Feuerwehr“) (entwickelt von „Tamsoft“)
*'''Vol. 40: Der Gekai („Der Chirurg“) (entwickelt von „Vingt-et-un Systems“)
*'''Vol. 41: Der Bakudan Shori Han („Das Bombenentschärfungskommando“) (entwickeltes „Tomcat-System“)
*'''Vol. 42: The Haioku Byoutou ~Norowareta Byouin kara no Dasshutsu~'' (''The Abandoned Ward ~Escape from the Cursed Hospital~'') (entwickelt von ''Intense'')

==Nintendo Switch==
===Einfache Switch-Serie===
*'''Simple Series für Nintendo Switch Vol. 1: THE Table Game Deluxe Pack ~Mahjong, Go, Shogi, Tsume Shogi, Othello, Card, Hanafuda, Shisen Mahjong Solitaire~“ („Simple Series for Nintendo Switch Vol. 1: The Table Game“) (aktualisiert zu „Simple Series for Nintendo Switch Vol.1: The Table Game Deluxe Pack“ mit Schach und Backgammon) (entwickelt von D3 Publisher)

==Wii==
===Einfache Wii-Serie===
*'''Vol. 1: The Minna de Kaato Reesu („The Everyone’s Cart Racing“) (entwickelt von D3 Publisher)
*'''Vol. 2: Die Minna de Basu Duri Taikai („Die Angelkonferenz für alle“) (entwickelt von D3 Publisher)
*'''Vol. 3: The Paatii Kajino („The Party Casino“) (entwickelt von D3 Publisher)
*'''Vol. 4: The Shuutingu Akushon („The Shooting Action“) (entwickelt von D3 Publisher)
*'''Vol. 5: The Burokku Kuzushi („The Block Destruction“) (entwickelt von D3 Publisher)
*'''Vol. 6: The Waiwai Konbatto („The Waiwai Combat“) (entwickelt von D3 Publisher)

===Einfache 2000 Wii-Serie===
*'''Vol. 1: Das Tischspiel (entwickelt von „Yuki Enterprise“)
*'''Vol. 2: Das Partyspiel (entwickelt von „Tamsoft“)

==Xbox Series X|S==
===Xbox Series X|S-Serie===
*'''DAS Tischspiel-Deluxe-Paket – Mahjong, Go, Shogi, Tsume Shogi, Othello, Karte, Hanafuda, Shisen Mahjong Solitaire, Schach, Backgammon-'' (''Das Tischspiel-Deluxe-Paket'') (entwickelt von D3 Publisher)

==Xbox One==
===Xbox One-Serie===
*'''DAS Tischspiel-Deluxe-Paket – Mahjong, Go, Shogi, Tsume Shogi, Othello, Karte, Hanafuda, Shisen Mahjong Solitaire, Schach, Backgammon-'' (''Das Tischspiel-Deluxe-Paket'') (entwickelt von D3 Publisher)

== Notizen ==


*[http://www.c-games.info/index.php?id=00 ... imple+1500 All Simple 1500 Series, Jitsuyou Series & Hello Kitty Games Screenshots]
*[http://www.c-games.info/index.php?id=00 ... characters Alle Simple 2000 Characters Games Screenshots]

Wii-Wi-Fi-Spiele
Nintendo Wi-Fi Connection-Spiele
Videospiellisten nach Franchise|Einfach
Videospiel-Franchises|Einfach
Wii-Spiele

ar:سيمبل سيريز
ja:SIMPLEシリーズ
zh:Simple系列

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post