[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" International C-Serie (1934) - Deutsches Wikipedia-Forum
Die '''International C-Serie''' war ein 1/2-Tonnen-Lkw, der zwischen 1934 und 1937 von der International Harvester in einem Werk in Springfield (Ohio)|Springfield, Ohio, gebaut wurde.
== Modellgeschichte ==
Die C-Serie war ein völlig neuer Halbtonner, der von International gebaut wurde, um den von Willys-Overland|Willys gebauten D-1 zu ersetzen. Das attraktive Design der C-Serie konnte es mit einigen der besten Personenwagen der damaligen Zeit aufnehmen. Der L-Kopf-Sechszylindermotor der C-Serie 213ci war im Wesentlichen eine stark verbesserte Variante des Willys-Motors des D-1, wobei International die Patentrechte und Werkzeuge von Willys-Overland erwarb.http://content.wisconsinhistory.org/cdm ... 6097/rec/7
Die C-Serie war serienmäßig mit Motorhaube und Fahrgestell (Blechfront bis zum Armaturenbrett), mit Fahrerhaus oder mit einer von mehreren optionalen Karosserien ausgestattet, darunter Pick-up|Pickup-, Kastenwagen- und Kombinationskraftwagen|Kombi-Versionen. Mitte 1937 ersetzte die International D-Serie|D-2 die C-Serie durch ein völlig neues Design.
Die '''International C-Serie''' war ein 1/2-Tonnen-Lkw, der zwischen 1934 und 1937 von der International Harvester in einem Werk in Springfield (Ohio)|Springfield, Ohio, gebaut wurde.
== Modellgeschichte == Die C-Serie war ein völlig neuer Halbtonner, der von International gebaut wurde, um den von Willys-Overland|Willys gebauten D-1 zu ersetzen. Das attraktive Design der C-Serie konnte es mit einigen der besten Personenwagen der damaligen Zeit aufnehmen. Der L-Kopf-Sechszylindermotor der C-Serie 213ci war im Wesentlichen eine stark verbesserte Variante des Willys-Motors des D-1, wobei International die Patentrechte und Werkzeuge von Willys-Overland erwarb.http://content.wisconsinhistory.org/cdm/compoundobject/collection/ihc/id/36097/rec/7
Die C-Serie war serienmäßig mit Motorhaube und Fahrgestell (Blechfront bis zum Armaturenbrett), mit Fahrerhaus oder mit einer von mehreren optionalen Karosserien ausgestattet, darunter Pick-up|Pickup-, Kastenwagen- und Kombinationskraftwagen|Kombi-Versionen. Mitte 1937 ersetzte die International D-Serie|D-2 die C-Serie durch ein völlig neues Design.
Oberster Gerichtshof von Südafrika, Provinzkap-Abteilung – „South African Breweries International gegen Laugh It Off Promotions“ '''Laugh It Off Promotions CC gegen South African Breweries...
Die Fußballmannschaft der Roanoke Maroons von 1934 vertrat das Roanoke College als Mitglied der Virginia Conference während der College-Football-Saison 1934. Unter der Führung von Gordon C. White,...
'''Stephen Rider Smith'' (21. Oktober 1934 – 9. August 2010) war ein englischer internationaler Rugby-Union-Spieler.
Smith, geboren in Chennai|Madras, Indien, wurde am Eltham College und der...
* Barbara Stanwyck: Jennifer Lady Lee
* Joel McCrea: Garry Madison
* Pat O’Brien (Schauspieler)|Pat O’Brien: Charlie Lang
* Claire Dodd: Sheila Aiken
* C. Aubrey Smith: Peter Madison
* Robert Barrat...