'''Matteo Franzoso''' (* 16. September 1999 in Genua == Karriere ==
Franzoso gab sein internationales Renndebüt am 9. November 2015 bei einem Juniorenrennen in Sulden. Sein erstes internationales Großereignis bestritt er etwas mehr als vier Jahre später bei den Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2019|Juniorenweltmeisterschaften 2019 im Val di Fassa. Dort erreichte er als bestes Ergebnis Rang 14 im Slalom. Bis zu diesem Zeitpunkt war Franzoso hauptsächlich bei FIS-Rennen in Italien an den Start gegangen.
Ein Jahr später verpasste er bei den Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2020|Juniorenweltmeisterschaften in Narvik als Vierter in der Abfahrt nur knapp eine Medaille. Auf den drittplatzierten Stefan Rieser aus Österreich fehlten ihm nur zwei Hundertstelsekunden.
Am 29. November 2021 gewann Franzoso beim Super-G von Zinal sein erstes Rennen im Alpiner Skieuropacup|Europacup. Aufgrund dieses Erfolges durfte er einen Monat später beim Super-G auf der Saslong in Gröden sein Weltcupdebüt feiern. Mit Rang 50 verfehlte er jedoch die Weltcuppunkteränge deutlich.
Seine ersten Weltcuppunkte gewann er am 28. Januar 2023 mit Rang 28 beim Super-G von Cortina d’Ampezzo. Zu Saisonende wurde er erstmals italienischer Meister in der Alpinen Kombination.
Am 13. September 2025 stürzte Franzoso beim Sommertraining in Chile schwer. Franzoso rutschte unter einem Sicherheitsnetz hindurch und prallte gegen einen Windfang, wobei er sich schwerste Kopfverletzungen zuzog.
== Erfolge ==
=== Weltcup ===
* 2 Platzierungen unter den besten 30
=== Juniorenweltmeisterschaften ===
* Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2019|Val di Fassa 2019: 14. Slalom, DNF Alpine Kombination, DNS Abfahrt, DNS Super-G
* Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2020|Narvik 2020: 4. Abfahrt, DNF Super-G
=== Europacup ===
* 2 Platzierungen unter den besten 5, davon ein Sieg
[h4] '''Matteo Franzoso''' (* 16. September 1999 in Genua == Karriere == Franzoso gab sein internationales Renndebüt am 9. November 2015 bei einem Juniorenrennen in Sulden. Sein erstes internationales Großereignis bestritt er etwas mehr als vier Jahre später bei den Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2019|Juniorenweltmeisterschaften 2019 im Val di Fassa. Dort erreichte er als bestes Ergebnis Rang 14 im Slalom. Bis zu diesem Zeitpunkt war Franzoso hauptsächlich bei FIS-Rennen in Italien an den Start gegangen.
Ein Jahr später verpasste er bei den Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2020|Juniorenweltmeisterschaften in Narvik als Vierter in der Abfahrt nur knapp eine Medaille. Auf den drittplatzierten Stefan Rieser aus Österreich fehlten ihm nur zwei Hundertstelsekunden.
Am 29. November 2021 gewann Franzoso beim Super-G von Zinal sein erstes Rennen im Alpiner Skieuropacup|Europacup. Aufgrund dieses Erfolges durfte er einen Monat später beim Super-G auf der Saslong in Gröden sein Weltcupdebüt feiern. Mit Rang 50 verfehlte er jedoch die Weltcuppunkteränge deutlich.
Seine ersten Weltcuppunkte gewann er am 28. Januar 2023 mit Rang 28 beim Super-G von Cortina d’Ampezzo. Zu Saisonende wurde er erstmals [url=viewtopic.php?t=7166]italienischer Meister[/url] in der Alpinen Kombination.
Am 13. September 2025 stürzte Franzoso beim Sommertraining in Chile schwer. Franzoso rutschte unter einem Sicherheitsnetz hindurch und prallte gegen einen Windfang, wobei er sich schwerste Kopfverletzungen zuzog. == Erfolge ==
=== Weltcup ===
* 2 Platzierungen unter den besten 30
=== Juniorenweltmeisterschaften ===
* Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2019|Val di Fassa 2019: 14. Slalom, DNF Alpine Kombination, DNS Abfahrt, DNS Super-G * Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2020|Narvik 2020: 4. Abfahrt, DNF Super-G
=== Europacup ===
* 2 Platzierungen unter den besten 5, davon ein Sieg
=== South American Cup ===
* Eine Platzierung unter den besten 10
=== Weitere Erfolge ===
* 12 Siege bei FIS-Rennen * [url=viewtopic.php?t=7166]Italienischer Meister[/url] in der Alpinen Kombination (2023)
'''Matteo Gatti''' (* 14. Mai 2001) ist ein San Marino|san-marinesischer Ski Alpin|Skirennläufer. Er startet hauptsächlich in den technischen Disziplinen Riesenslalom und Slalom.
== Karriere ==
Gatti...
'''Matteo Belfiore'' (* 27. Juli 1979) ist ein italienischer Architekt und Leiter des internationalen Designbüros MB-AA Matteo Belfiore Architect and Associates mit Sitz in Tokio, Japan.
== Frühe...
Matteo Lovatti wurde 1770 in Rom als Sohn des Baumeisters und Dekorateurs Francesco Antonio Lovatti geboren. Er führte keine besonderen Architekturstudien durch, sondern debütierte...