[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Heinrich Michael Neustetter - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Heinrich Michael Neustetter''' (* 14. Juni 1874 in Wien; † 13. Februar 1958 in Offenhausen (Oberösterreich)|Offenhausen) war ein österreichischer Insektenkunde|Entomologe und Insektenhändler.
== Leben ==
Heinrich Neustetter sammelte und bearbeitete Schmetterlinge mit Schwerpunktsetzung auf Edelfalter aus der Familie (Biologie)|Unterfamilie der Passionsblumenfalter (Heliconiinae) und veröffentlichte während der Zeit seines wissenschaftlichen Wirkens in der Zeit von 1900 bis 1956 zahlreiche Publikationen zu diesem Forschungsgebiet.
Er war seit der Gründung Mitglied der ''Wiener Entomologischen Gesellschaft''.
Heinrich Neustetter ist unter anderem Erstbeschreibung|Erstbeschreiber des Edelfalters ''Cymothoe excelsa''
Seine Lepidopteren-Sammlung inkl. seiner Heliconiinae-Spezialsammlung mit ca. 1400 Exponaten kam an das Naturhistorisches Museum Wien|Naturhistorische Museum Wien.
== Schriften (Auswahl) ==
* ''Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna von Kärnthen.'' In: ''Jahresberichte Wiener entomologischer Verein'', 10, 1900, S. 29–59 ( * ''Neue oder wenig bekannte Cymothoe Arten''. In: ''Deutsche Entomologische Zeitschrift Iris'', 26, 1912, S. 167–185 ([https://www.biodiversitylibrary.org/ite ... 7/mode/1up biodiversitylibrary.org])
* ''Neue Heliconius-Formen''. In: ''Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins'', 10, 1925, S. 11–14 (
== Literatur ==
* Anonymous: ''Nachruf Heinrich Neustetter''. In: ''Entomologisches Nachrichtenblatt'', 5, 3, 1958, S. 4 ( * S. Jovanovic-Kruspel, S. Gaal-Haszler, H. Bruckner & M. Lödl: ''Die historische Portraitsammlung der Lepidoptera-Sammlung im Naturhistorischen Museum Wien - Vom Standesportrait bis zum „Entomologen-Selfie“ des 19. Jahrhunderts''. In: ''Quadrifina'', 12, 2015, S. 37–238 ( * Wiener Entomologischen Gesellschaft: ''Nachruf Heinrich Neustetter''. In: ''Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft'', 43, 1958, S. 64 (
* [https://sdei.senckenberg.de/biographies ... p?id=44000 ''Neustetter, Heinrich Michael''] in Biographies of the Entomologists of the World
*
[h4] '''Heinrich Michael Neustetter''' (* 14. Juni 1874 in Wien; † 13. Februar 1958 in Offenhausen (Oberösterreich)|Offenhausen) war ein österreichischer Insektenkunde|Entomologe und Insektenhändler.
== Leben == Heinrich Neustetter sammelte und bearbeitete Schmetterlinge mit Schwerpunktsetzung auf Edelfalter aus der Familie (Biologie)|Unterfamilie der Passionsblumenfalter (Heliconiinae) und veröffentlichte während der Zeit seines wissenschaftlichen Wirkens in der Zeit von 1900 bis 1956 zahlreiche Publikationen zu diesem Forschungsgebiet.
Er war seit der Gründung Mitglied der ''Wiener Entomologischen Gesellschaft''.
Heinrich Neustetter ist unter anderem Erstbeschreibung|Erstbeschreiber des Edelfalters ''Cymothoe excelsa'' Seine Lepidopteren-Sammlung inkl. seiner Heliconiinae-Spezialsammlung mit ca. 1400 Exponaten kam an das Naturhistorisches Museum Wien|Naturhistorische Museum Wien.
== Schriften (Auswahl) == * ''Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna von Kärnthen.'' In: ''Jahresberichte Wiener entomologischer Verein'', 10, 1900, S. 29–59 ( * ''Neue oder wenig bekannte Cymothoe Arten''. In: ''Deutsche Entomologische Zeitschrift Iris'', 26, 1912, S. 167–185 ([https://www.biodiversitylibrary.org/item/45639#page/187/mode/1up biodiversitylibrary.org]) * ''Neue Heliconius-Formen''. In: ''Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins'', 10, 1925, S. 11–14 ( == Literatur == * Anonymous: ''Nachruf Heinrich Neustetter''. In: ''Entomologisches Nachrichtenblatt'', 5, 3, 1958, S. 4 ( * S. Jovanovic-Kruspel, S. Gaal-Haszler, H. Bruckner & M. Lödl: ''Die historische Portraitsammlung der Lepidoptera-Sammlung im Naturhistorischen Museum Wien - Vom Standesportrait bis zum „Entomologen-Selfie“ des 19. Jahrhunderts''. In: ''Quadrifina'', 12, 2015, S. 37–238 ( * Wiener Entomologischen Gesellschaft: ''Nachruf Heinrich Neustetter''. In: ''Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft'', 43, 1958, S. 64 ( * [https://sdei.senckenberg.de/biographies/information.php?id=44000 ''Neustetter, Heinrich Michael''] in Biographies of the Entomologists of the World *
'''Heinrich Nitschmann''' (* 29. August 1899 in Währing|Wien-Währing; † 14. Juli 1965 ebenda) war ein österreichischer Tischtennisfunktionär. Er prägte maßgeblich die Entwicklung des...
Das '''Herzog-Heinrich-Denkmal''' in Marienberg im sächsischen Erzgebirge erinnert an den Stadtgründer Heinrich (Sachsen)|Herzog Heinrich von Sachsen (1473–1541), genannt der Fromme. Es handelt sich...
'''Heinrich Jenewein''' (* 9. Februar 1887 in Dudweiler; † 2. Februar 1968 ebenda) war ein Deutschland|deutscher Fabrikant und Interessenverband|Verbandsfunktionär.